Mutares stocksolide - hebt aber trotzdem ab!

Seite 1 von 247
neuester Beitrag: 01.08.25 09:33
eröffnet am: 18.03.15 16:38 von: Impressor Anzahl Beiträge: 6153
neuester Beitrag: 01.08.25 09:33 von: Kasa.damm Leser gesamt: 3078424
davon Heute: 2177
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
245 | 246 | 247 | 247   

18.03.15 16:38
13

249 Postings, 3789 Tage ImpressorMutares stocksolide - hebt aber trotzdem ab!

Ich möchte Euch auf eine noch wenig beachtete derzeit noch günstig bewertete Perle aufmerksam machen, die mMn nicht mehr lange auf diesem Kursniveau bleiben dürfte  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
245 | 246 | 247 | 247   
6127 Postings ausgeblendet.

14.07.25 16:46

16 Postings, 115 Tage Mauli1Steyr

15.07.25 12:07

654 Postings, 2367 Tage QwerleserSteyr mit News

15.07.25/11:02:42

Zeitung: Steyr Automotive baut E-Lkws für chinesischen Hersteller

Wien, 15. Jul (Reuters) - Der österreichische Nutzfahrzeughersteller Steyr Automotive dürfte einem Zeitungsbericht zufolge einen Großauftrag aus China an Land gezogen haben. Das 2021 vom österreichischen Investor Siegfried Wolf vom Münchener MAN-Konzern übernommene Unternehmen könnte in den kommenden Jahren für den chinesischen Hersteller SuperPanther Tausende Elektro-Lkws für den europäischen Markt produzieren, berichtet die Tageszeitung "Oberösterreichische Nachrichten" am Dienstag. Wie viele Fahrzeuge konkret gebaut werden sollen, ist bislang nicht bekannt. Laut dem Bericht plant SuperPanther bis 2030 bis zu 16.000 E-Lkw auf Europas Straßen zu bringen. SuperPanther ist ein junges chinesisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von vollelektrischen Schwerlastfahrzeugen spezialisiert hat.

Steyr Automotive wollte sich nicht zum Produktions- und Umsatzvolumen äußern. "Dazu können wir aktuell keine Aussagen treffen", teilte die Firma mit. Gefertigt werden nach Angaben des Unternehmens in Europa übliche Sattelzugmaschinen mit zwei Achsen, im Gegensatz zu den von SuperPanther in China bereits in Serie produzierten Dreiachser-Modell. Der Start der Serienproduktion sei für 2026 geplant. Laut "Oberösterreichischen Nachrichten" wird SuperPanther den Vertrieb übernehmen. Steyr Automotive werde für diesen Auftrag zusätzliche Mitarbeiter einstellen.

Steyr Automotive und SuperPanther hatten Mitte Juni eine Vereinbarung über die Fertigung von Elektro-Lkws unterzeichnet. Damit will SuperPanther den Einstieg in den europäischen Markt vollziehen.
Das Werk in Steyr war bis 2021 Teil des Münchener MAN-Konzerns. Im Zuge eines Spar- und Restrukturierungsprogramms plante die VW [VOWG.DE]-Tochter ursprünglich, die Produktion leichter und mittelschwerer Lkw nach Polen zu verlagern und den Standort in Österreich bis Ende 2022 zu schließen. Als einzige tragfähige Alternative zur Stilllegung bot sich schließlich der Verkauf an den österreichischen Unternehmer an. Ursprünglich wollte Wolf eine Kooperation mit dem russischen Automobilproduzenten GAZ eingehen. Wegen des Ukraine-Krieges und der Sanktionen gegen Russland mussten die Pläne jedoch aufgegeben werden.


(Bericht von Alexandra Schwarz-Goerlich, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)  

15.07.25 12:21

504 Postings, 7352 Tage LoewenmaennchenBesser lesen

bitte!
-----------
Fast roads for fast cars, fast corners for fast drivers!

15.07.25 14:08

16 Postings, 115 Tage Mauli1Steyr Automotive GmbH

wird wohl von vielen mit Steyr Motors AG verwechselt. Deshalb der starke Kursanstieg seit gestern  

15.07.25 20:40

654 Postings, 2367 Tage QwerleserOh, ok

Das habe ich nicht beachtet.  

16.07.25 16:33

1175 Postings, 7020 Tage bulls_bDer starke Kursanstieg ist auf die ....

.... guten Abschlüsse in USA zurück zu führen. 

und dem Abschluss mit Defendeur


= neuer Rekordauftragsbestand

 

17.07.25 10:00
1

628 Postings, 4539 Tage ARIVA.DERheinmetall: Volle Konzentration auf Rüstung - ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Mutares SE & Co KGaA" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Früher war für Anleger und Experten ein Satz immer eine Gewissensberuhigung: "Rheinmetall ist kein reiner Rüstungskonzern, sondern auch Automobilzulieferer." Bald funktioniert das nicht mehr. Die Autosparte steht wohhl zum Verkauf!

Lesen Sie den ganzen Artikel: Rheinmetall: Volle Konzentration auf Rüstung - Autosparte ist im Schaufenster!  

21.07.25 14:58

1602 Postings, 3083 Tage floxi1Mist

Auch wenn man die Dividende draufschlägt, verlassen wir gerade den Aufwärtstrend.
Ich sitze es aus, aber  wenn ich nicht so überzeugt von der Firma wäre, würde ich jetzt schmeißen.  

22.07.25 08:51

80 Postings, 660 Tage BlackHawk61Kursverlauf

Habe meine Position plus minus null bei 35 glatt gestellt, wir sind bald im August und es herrscht absolute Funktionelle. Das ist nicht gut...  

22.07.25 09:39

8332 Postings, 8687 Tage bullybaerHeute sind wir erst mal an der

200 Tagelinie abgeprallt so wie es aussieht...  

22.07.25 09:58

218 Postings, 492 Tage Bonnhoefer_MLSommer Blues

Bin antizyklisch unterwegs und sammel gerade günstig Stücke ein. Danke an die Verkäufer.
Mutares macht es ja ähnlich. Da werden von den vielen "Unternehmen in Umbruchsituationen" gerade die Rosinen gepickt, das eigene Portfolio optimiert und die Hausaufgaben als Sanierer gemacht.
Die Exits kommen später.
Bei den Anleihen zeigt sich im Vergleich zu den Aktien kein Sommer Blues. Vertrauen ist da.
 
Angehängte Grafik:
chart_quarter_mutaressecokgaa.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_quarter_mutaressecokgaa.png

22.07.25 20:22
3

858 Postings, 3551 Tage schrmp1978...

Abgesehen vom Steyr Exit war bei Mutares in den letzten Monaten eben auch vieles unter den Erwartungen.
- Bei dem Terranor Exit habe ich schon einen Unternehmenswert von 60 Mio erwartet.
- Zu wenig Exits trotz voller "Pipeline"
- Pleite von dem schwedischen Projektentwickler

Gerade bei den Exits habe ich viel mehr erwartet.

Ich bin aber von Mutares überzeugt. Dies ist wohl der Grund warum es bei mir die größte Depotposition ist. Man muss eben auch mal warten können ...

Nur meine Meinung ...
 

28.07.25 09:22
1

6812 Postings, 1876 Tage Micha01wie seht ihr die Zölle?

also ich mache mir hier durchaus sorgen, man hat recht viel Stahlsparte und Automotive... das wird durch die Zölle in meinen Augen nicht besser werden. Die Firmen waren, naturgemäß vorher bereits ein Sanierungsfall, deren Marktsituation wird sich nun nicht gerade gebessert haben.  

28.07.25 10:09

4316 Postings, 6911 Tage allavistaMicha01, Zölle

Diesbezüglich mach ich mir da weniger Sorgen.

Das sind Branchen, die meist für die lokale Kunden produzieren. Das heißt selbst wenn die Mutter in Deutschland, EU sitzt, sind die Töchter weltweit verteilt und produzieren vor Ort. Zudem baut US aus und wird dort eben auch verstärkt Niederlassungen haben.
Donges Group mit Brückenbau etc. produziert lokal und die Stahlzölle, waren ja meine ich schon in Kraft. Buderus mit Spezialstählen.

Was ja auch total untergeht ist, daß die EU zuletzt einige andere große Handelsabkommen geschlossen hat die neue Abstzmärkte öffnen.
EU-Mercosur:
Das Abkommen wurde Ende 2024 nach langen Verhandlungen unterzeichnet und soll die Wirtschaftsbeziehungen mit Südamerika stärken und Abhängigkeiten von China reduzieren.
EU-Chile:
Ein Interimshandelsabkommen ist am 1. Februar 2025 in Kraft getreten und wird durch ein umfassenderes Abkommen ersetzt, sobald alle Ratifizierungen abgeschlossen sind.
 

28.07.25 10:38

14 Postings, 659 Tage 01foreverQartalsmeldung August

eigentlich haben wir uns kurstechnisch ganz gut gehalten (Ex Dividende).
Das Geschäftsmodell ist auf Erfolg ausgelegt, das einzige was etwas hakt ist das wir nicht die erwarteten Exit bekommen!

Vor den Quartalszahlen im August würde ein Exit den Kurs puschen......

 

28.07.25 17:07
2

591 Postings, 2023 Tage CarwoodSchlecht

16% minus in einem Monat ist indiskutabel. Klar is die Divi dabei aber ernsthaft kann hier keiner zufrieden sein.  

01.08.25 08:10
1

591 Postings, 2023 Tage CarwoodGerade

Nächste short Attacke  

01.08.25 08:24

80 Postings, 660 Tage BlackHawk61Short Attac

Ich hatte es befürchtet. Es herrscht Funkstille. Wir sind bereits im August. Um das Jahr zu retten, muss man u.U. weiter Steyr-Anteile verkaufen...  

01.08.25 08:27

4316 Postings, 6911 Tage allavistaAus dem Aktionär online

Die Aktie der Beteiligungsgesellschaft Mutares bricht am Freitag zeitweise um knapp 30 Prozent ein. Hintergrund ist eine Untersuchung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die den Geschäftsbericht für 2023 und den zugehörigen zusammengefassten Lagebericht der Firma genauer unter die Lupe nehmen will.  

01.08.25 08:43

16 Postings, 115 Tage Mauli1Seltsam

daß Mutares bisher keinerlei Info über die seit dem 23.07. laufenden Aktion herausgegeben hat  

01.08.25 08:46

79 Postings, 1813 Tage Matthias1988BaFin - Was prüft die?

Die BaFin schaut sich für 2023 absolute Lächerlichkeiten an:

"Die Prüfung wurde eingeleitet, da Angaben zur Restlaufzeit von Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen möglicherweise fehlerhaft sind. In der Bilanz ist in diesem Zusammenhang der Betrag der Forderungen, mit deren Ausgleich in einem Zeitraum von mehr als einem Jahr ab dem Bilanzstichtag zu rechnen ist, zu vermerken.

Zudem sind Angaben zur voraussichtlichen Entwicklung im zusammengefassten Lagebericht möglicherweise unvollständig. Die Lageberichterstattung hat insofern eine Beurteilung und Erläuterung der voraussichtlichen Entwicklung der wirtschaftlichen Lage der Gesellschaft zu enthalten."  

01.08.25 08:51
1

858 Postings, 3551 Tage schrmp1978...

Ich habe nachgekauft, genauso wie nach der short seller Attacke und der Verschiebung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024.

Es gibt wohl wenig was noch unwichtiger ist als Laufzeitangaben und das BlaBla im Lagebericht aus dem Jahresabschluss zum 31.12.2023.

2023 !!

Es liegt eh schon der Jahresabschluss zum 31.12.2024 vor.

Da wird nichts geprüft ???  

01.08.25 08:59
1

89 Postings, 5219 Tage sonnefsLink Bafin 1.8.25 Inhalt der Prüfungen

https://www.bafin.de/SharedDocs/..._01_mutares.html?cms_expanded=true

"... Die Prüfung wurde eingeleitet, da Angaben zur Restlaufzeit von Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen möglicherweise fehlerhaft sind. In der Bilanz ist in diesem Zusammenhang der Betrag der Forderungen, mit deren Ausgleich in einem Zeitraum von mehr als einem Jahr ab dem Bilanzstichtag zu rechnen ist, zu vermerken.

Zudem sind Angaben zur voraussichtlichen Entwicklung im zusammengefassten Lagebericht möglicherweise unvollständig. Die Lageberichterstattung hat insofern eine Beurteilung und Erläuterung der voraussichtlichen Entwicklung der wirtschaftlichen Lage der Gesellschaft zu enthalten...."
 

01.08.25 09:33

3126 Postings, 4607 Tage Kasa.dammEs bleibt Kopfschütteln

Einfach aussitzen oder wer noch nicht ausreichend hat nachkaufen.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
245 | 246 | 247 | 247   
   Antwort einfügen - nach oben