Tudor Gold - Das neue Baby von Walter Storm

Seite 11 von 11
neuester Beitrag: 21.03.25 09:33
eröffnet am: 19.05.17 14:29 von: GuruN Anzahl Beiträge: 267
neuester Beitrag: 21.03.25 09:33 von: PolluxEnergy Leser gesamt: 132474
davon Heute: 19
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
 

16.05.23 14:25

3822 Postings, 3393 Tage PolluxEnergyNewsflash

26.06.23 13:47

3822 Postings, 3393 Tage PolluxEnergyPräsentation

Weitere Bohrungen zur Vergrößerung der Ressource auf Goldstorm in 2023: https://www.rohstoff-tv.com/play/...r-ressource-auf-goldstorm-in-2023  

18.07.23 11:00

3822 Postings, 3393 Tage PolluxEnergyNewsflash

Bergbau-Nachrichten mit Rückgang der Kupferbestände an der LME und Tudor Gold: https://www.rohstoff-tv.com/play/...lme-tudor-gold-und-hannan-metals/  

21.07.23 16:10

3822 Postings, 3393 Tage PolluxEnergyNewsflash

24.11.23 10:20

3822 Postings, 3393 Tage PolluxEnergyInterview

23.02.24 15:43

3822 Postings, 3393 Tage PolluxEnergyInterview

12.03.24 08:35

3822 Postings, 3393 Tage PolluxEnergyNewsflash

04.06.24 08:47

3822 Postings, 3393 Tage PolluxEnergyNewsflash

26.08.24 16:49
1

100 Postings, 3721 Tage GuruNSpannende Zeiten

Tudor Gold hat knapp 27,9 Mio. Unzen AueQ im Golden Triangle, BC, Kanada und hat aktuell gerade einmal eine Bewertung von 11 CAD pro nachgewiesener Unze.

Warum ist die Aktie so billig?

Tudor Gold befindet sich im Streit mit dem Nachbarn Seabridge. Seabridge benötigt dringend einen Tunnel, der durch Treaty Creek und damit durch das Goldstorm-Vorkommen laufen soll und hatte für die Vorarbeiten für diesen von den Behörden im Jahre 2014 eine Lizenz für 10 Jahre erhalten, die im nächsten Monat ausläuft. Dem Antrag für eine Verlängerung der Lizenz wurde von den Claim-Inhabern Tudor Gold (60%), Teuton Resources (20%) und American Creek (20%) widersprochen.

Falls Seabridge tatsächlich den Tunnel bauen dürfte, wäre es faktisch eine Enteignung, die es in Kanada noch nie gab. Es ist sehr viel wahrscheinlicher, dass Tudor und Seabridge eine neue Tunnelroute verhandeln müssen, was für Seabridge auf alle Fälle teurer wird.

Interessant ist auch in diesem Zusammenhang, dass es für den 20% Partner von Tudor Gold American Creek ein Übernahmeangebot für 0,43 CAD gibt, das bis zum 5. September läuft. Cunningham, eine private Investmentgesellschaft ist bereit, 200 Mio. CAD für den 20% Anteil zu bezahlen. Der Deal soll mit Kryptowährung finanziert werden, in denen die knapp 6 Mio. Unzen Gold, die American Creek gehören, eingelegt werden sollen. Das wäre das erste Mal das Coins mit Gold hinterlegt wären.

Sollte dieser Deal durchgehen, wäre der 60% Anteil von Tudor Gold 600 Mio. CAD wert, die Aktie müsste dann rechnerisch bei 2,47 CAD stehen, aktuell liegt sie nur bei 0,82 CAD.

Aktuell wurden drei Superzellen identifiziert, die einen Minenaufbau vergleichsweise günstig machen, alles nachzulesen auf der Homepage
www.tudor-gold.com
 

06.09.24 16:08

100 Postings, 3721 Tage GuruNHeute Trading Halt bei American Creek!!

Jetzt ist es echt spannend...  

12.09.24 21:23

100 Postings, 3721 Tage GuruNBeaver Creek Präsentation

https://www.gowebcasting.com/events/...or-gold-corp/play/stream/38860

Dies ist der Link zur Präsentation von Ken!

Großartige Präsentation, jedem wird klar, das bald eine PEA mit großartigen Zahlen wartet...

Tudor ist immer noch billig!!!  

30.10.24 07:19

3822 Postings, 3393 Tage PolluxEnergyInterview

Interview mit Patrick Donnelly, Vice President of Capital Markets: https://www.commodity-tv.com/play/...potential-to-be-a-mine-by-itself  

12.12.24 15:00

3208 Postings, 1049 Tage newsonoh wieder mal ein Kanada Wert

ja ich weiß ,der ist auf jeden Fall anders als die anderen, so wie es halt immer mal ist, viel Erfolg beim Goldschürfen und aufpassen das es kein Staub wird .

immer dran denken IWR ist ein Dienstleister, der schreibt das was bezahlt  und gewünscht wird . ( smile )  

20.12.24 08:01

3822 Postings, 3393 Tage PolluxEnergyBergbau-Nachrichten

20.03.25 00:51

148 Postings, 924 Tage maciek1981Tudor Gold und der Kurs

Ressourcen von Tudor Gold:
die Goldstorm-Lagerstätte über eine angezeigte Mineralressource von 27,87 Moz AuEq mit einem Gehalt von 1,19 g/t AuEq (21,66 Moz Gold mit einem Gehalt von 0,92 g/t,
2,87 Blb Kupfer mit einem Gehalt von 0,18 %,
128,73 Moz Silber mit einem Gehalt von 5,48 g/t)
und eine abgeleitete Mineralressource von 6,03 Moz AuEq mit einem Gehalt von 1,25 g/t AuEq
(4,88 Moz Gold mit einem Gehalt von 1,01 g/t, 0,503 Blb Kupfer mit einem Gehalt von 0,15 %,
28,97,08 Moz Silber mit einem Gehalt von 6,02 g/t)

Knapp 28 Millionen Unzen Gold im Boden kommen doch nicht häufig vor , oder? Ist das nicht massiv?
Mal abgesehen von ca. 3 Milliarden Pfund Kupfer und ca. 130 Millionen Unzen Silber ^^
Die Entdeckung des hochgradigen Goldkomplex Supercell-One (SC-1) wird sicherlich auch eine sehr spannende Geschichte..Abwarten..

Ken Konkin, P. Geo. Präsident und CEO war an der Entdeckung der Brucejack-Mine beteiligt.
Die Mine wurde für 2,8 Milliarden Dollar von Newcrest gekauft und ist eine der hochwertigsten Goldminen der Welt.
Ist das soweit korrekt?

Falls ja, hat Tudor Gold einen Chef mit enormer Erfolgsbilanz.
Die Ressourcen sind enorm groß.
British Columbia ist auch sicherlich ein guter Ort für den Bergbau.
Hier haben wir drei Kriterien die wichtig sind, wenn man Goldaktien kauft.
Ein weiteres Kriterium wäre die Finanzierung..Das lasse ich hier erstmal unbehandelt^^
Eric Sprott ist mit am Bord..Alles super..

Jetzt eine Sache die weniger erfreulich ist:
Tudor Gold befindet sich im Streit mit dem Nachbarn Seabridge.
Seabridge benötigt dringend einen Tunnel, der durch Treaty Creek und damit
durch das Goldstorm-Vorkommen laufen soll.

Ist dieser Rechtsstreit der Auslöser für den miesen Aktienkurs von ca. 45 Cent?

Gold liegt bei 3045 $ und Silber bei 34 $ und die Aktie ist am Boden zerlegt.
In Oktober 2024 hatten wir hier einen schönen Anstieg..Für diesen Anstieg war u.a. der Silberpreis zuständig..Dieser lag bei ca. 35 $ und die Aktie bei ungefähr 0,75 Euro.

Wie gehts hier weiter? Was sagt ihr?
 

Seite: 1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
 
   Antwort einfügen - nach oben