kommt ja auch immer darauf an, wenn Insider Deals erfolgen. Wenn es zu einer Aktie kaum News gibt und die letzten Zahlen etwas zurückliegen und nicht gut ausgefallen sind, würde ich sowas auch immer als eher negativ betrachten. Hier gab es erst gestern Hammer Zahlen und einen erstklassigen Ausblick. Ihm seien seine Gewinne auch gegönnt. Ich hab einen sehr kleinen Teil seines Verkaufs abgenommen nur so am Rande.^^
bauwi
: Der Markt holt auch in dynamischen Aktien nur
etwas Luft. Dies hat mit den Rahmenbedingungen (Zinspolitik, Staatsanleihen usw. ) zu tun. Die Zahlen waren überaus dynamisch und sehr gut. Solche Phasen habe ich schon öfter in der Aktie erlebt, weshalb erst recht angesichts der guten Aussichten keine Bedenken aufkommen. Gebe kein Stück aus der Hand! https://www.aktien-global.de/top-analysen/..._ueber_erwartungen-7231/
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
Viel Spielraum gibt es nicht mehr nach unten. Und wer draussen ist, hat eben Pech gehabt, denn Gewinne mitzunehmen, war in dieser Aktie insgesamt nicht so klug.
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
bauwi
: @ Der Pareto In der Tat, PVA Tepla war heute
der grüne Leuchtturm in der untergehenden tiefroten Sonne. Hat Schröder wieder gesprochen? Ich denke, er ist so ziemlich der glaubwürdigste von den Empfehlern. Er bringt die Titel, wenn noch Spielraum für Kursentwicklung drin ist.
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
Im Berichtsjahr 2020 hat der Auftragseingang in Höhe von 301,4 Mio. Euro den Vorjahreswert um 30% übertroffen. Im vierten Quartal lagen die Neuaufträge bei 92,2 Mio. Euro und somit ebenfalls 30% über dem Volumen des dritten Quartals. Das war der höchste Auftragseingang in einem Quartal seit 2011. Vor allem AIXTRON-Anlagen zur Herstellung von energieeffizienter Leistungselektronik basierend auf Galliumnitrid (GaN) und Siliziumkarbid (SiC), Spezial-LEDs für Display-Anwendungen sowie Laser für die optische Datenkommunikation und zur 3D-Sensorik sind von den Kunden bestellt worden.
Aixtron: Der Umsatz von Anlagen zur Wafer-Herstellung für Leistungselektronik hat sich im Vergleich zu 2019 nahezu verdoppelt und trug 31% (Vorjahr: 18%) zum Umsatz bei.
ob Infineon eigene Technik hat (Maschinen) oder ob die zukaufen? Die haben mal von Kontrolle der Lieferkette oder so ähnlich gesprochen, das hörte sich für mich so an, als ob die auf eigene Technik setzen.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) hat STMicroelectronics nach der jüngsten GS Technology & Internet Conference auf "Sell" mit einem Kursziel von 30 Euro belassen. Hinter den Ausgaben für Halbleiterausrüstung stünden weiterhin zyklische und strukturelle Treiber, und auch die zunehmende Bereitstellung der 5G-Mobilfunktechnologie sei ein Wachstumsmotor, schrieb Analyst Alexander Duval in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Beim Chiphersteller STMicro verwies er auf eine starke Nachfrage und eine hohe Vorhersehbarkeit von Auftragseingängen. Um sein negatives Anlagevotum zu ändern, müsse aber der Einsatz von Wechselrichtern mit Siliziumkarbid rascher als erwartet zunehmen.
Yo Digga, dir ist aber schon klar, dass PVA die Maschinen an jemanden verkaufen muss? Wenn ST z. B. nicht sonderlich schnell auf SiC umstellt sinkt eben auch deren Bedarf für zusätzliche Maschinen. Und wenn ST das so macht, dürften andere wahrscheinlich eine ähnliche Strategie fahren.
Und schon sind wir erneut auf einem interessanten Einstiegslevel angelangt. Gibt's fundamentale News, angesichts der jüngsten Abverkäufe? Mir ist nix aufgefallen.
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
bauwi
: Danke @ anon99 Die Aktie zieht wieder nach
Norden. Keine Sorge! Kann man den Pauli (Powell) denn noch ernst nehmen? Der Mann ist nicht besonders geschickt. Für deutsche High-Tech-Unternehmen ist jedoch viel entscheidender, dass sie die passenden Innovationen bereitstehen haben, die künftig auf den Märkten Anwendung finden. PVA Tepla ist ein solches Unternehmen. Es gibt nicht viele deutsche Unternehmen, die noch in dieser Liga mitspielen können.
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.