Steigende Kali Preise, sollten doch speziell bei K+S laut vieler Analysten, eine gewaltige Hebelwirkung erzielen ?? Meinte die vielleicht die Wirkung auf Calls? ?
Nein. Der Kalipreis hat eine Hebelwirkung auf den Gewinn. Sollte z.B. der Kalipreis um 40% steigen, würde das EBIT beispielsweise nicht um 40% steigen. Die Fixkosten blieben ungefähr gleich, aber der Umsatz bei gleichbleibender Fördermenge würde um 40% abzüglich der Währungseffekte steigen und dadurch der Gewinn. Sollte z.B. der Kalipreis um 40% steigen, würde das EBIT beispielsweise nicht um 40% steigen, sondern z.B. um 400%. Es wäre dann ein Hebelfaktor von 10. Das ist mit der Hebelwirkung gemeint.
Wie ist denn der letzte Anstieg von rund 6 ? auf rund 10 ? sowie das jüngste pendeln um die 9,80 aus charttechnischer Sicht zu werten? Wo liegen die nächsten Hürden? Welche Kurse sollten unbedingt halten?
Kenne mich mit Charttechnik nicht wirklich aus, deshalb auch die Fragen. Vom Gefühl her hatte ich mit einem deutlicheren Rücksetzer durch Gewinnmitnahmen etc. nach dem Anstieg auf über ? 10,- gerechnet. Kurzzeitige Kurse unter 9 ? hätten mich nicht verwundert.
.. na dann sollte die 9 vorm Komma sehr bald der Vergangenheit zuzuschreiben sein. Gefühlt ist zwischen anderen Konkurrenten kurstechnisch immer noch eine Lücke offen, die geschlossen werden will. Wann kommt die Meldung über Einsparungen in der Verwaltung. . ??
Eigentlich nur ein psychologischer Widerstand . Chart technisch nicht zu beachten. Es muss halt nur nachhaltig überwunden werden! Das ist momentan das Problem. Aber es wird nicht lange unüberwindbar bleiben. Das ist ähnlich wie bei den 8 ? vor einigen Wochen! Da ist man auch permanent angestoßen und irgendwann waren keine Verkäufer mehr unter 8 ?.
Ging über 10 ? ja relativ schnell auf den einstelligen Bereich und das kann auch ganz schnell Richtung 16 ? laufen. Sia mosaic. Von unter 6 ? auf über 23 ? in kurzer Zeit!
Ich denke eher bullisch mit +2,4%. Die Konkurrenz aus der Übersee gibt auch Gas. Weizen, Soja und Mais steigen heute nach der leichten Korrektur gestern.
So wie seit 2009 das Geld gedruckt und unter die Leute gebracht wurde, ist K+? als Rohstoffproduzent schon interessant. Früher oder später schlägt es auf dem Markt durch ( Hauspreise haben sich in 10 Jahren verdoppelt) . Hoffentlich passiert es mit den Kalipreisen auch .
Aber die Gier nicht vergessen , bei diesen Getreidepreisen , denn der Acker wird nicht größer und Bio kann nicht alle satt machen . Die haben aber schicke Preise.
.. es ist mE. auch zu befürchten, dass für viele im laufenden Jahr, verursacht durch deutliche geringere Löhne, die teueren Bioprodukte schlichtweg nicht mehr in Frage kommen.
Wir brauchen einen starke Kalipreisabschluss mit China/Indien
Und
Am besten bis da hin sehr stark steigende Spotpreise
K+S hat ja zumindest in den letzten 2 Monaten sich selbst kein Bein gestellt... - Die PR mit Salzlösung Corona war gut - Die IR Pappe mi mit REKS war gut - Der Deal zu REKS ?klingt? gut - Bald ist Mitte 2021! Verkauf! - Verwaltung Verschlankung erfolgt im Dez(?) -...