@sissgalaxy Respekt für deinen Mut eine solche Summe zu riskieren, ich weiß nicht welchen Einstiegskurs du hast. Ist mir auch Ehrlich gesagt zuviel 5 Jahre um diesen Verlust wieder gut zu machen sind ein sehr hoher Zock. Aber kommen wir zum wesentlichen. Ich war bei Bear Stearns dabei und habe über 8 mille eingesetzt und über das Osterwochenene als JP Sonntags die 10 Dollar zugesagt hat 100% gewinn gemacht. Ich war bei Lehman Brothers dabei und habe leider 80% Verlust gemacht als Sonntags gesagt wurde Lehmann wird abgewickelt. Bei einer investition von nur 4 Tausend Euro, ist das noch gut zu verkraften. Ehrlich gesagt hatte ich bei Lehmann kein gutes Gefühl. Ich bin bei Citigroup und bin zur Zeit nur noch ca.20% im Plus manchmal waren es auch über 35%. Ich bin nun Gestern und Heute mit einigen Tausend bei CIT rein zu einem durchschnittskurs von 0,50 € da mein Bauchgefühl sagt, das kann gut gehen muss aber nicht. Ein von so langer Hand angekündigter Rückfall der Börse macht mich stutzig, das war dieses Jahr glaube ich das dritte mal, das gesagt wurde jetzt geht es aber ganz weit runter und plötzlich ging alles wieder hoch und das ganze was in den letzten Monaten schon 3 mal der Fall. Das die Börse mal wieder etwas abgegeben hat um einige Hundert Punkte und später noch höher gestiegen ist. Ist doch klar. Für mich ist das Geldmacherei das von den großen Banken gesteuert wird, um die ganzen Call Scheine rauszuschmeißen, kleinanleger zum Verkaufen der Aktien zu bewegen und unten wieder einzusteigen. und dann wieder nach oben zu verkaufen. Warum sonst hatten wir die großen Investmentgewinne bei JP, GS usw. Reine Geldmacherei. Wenn die CIT die Bach runtergeht, sieht es anders aus, dann verlieren auch JP u. GS und DB und und und.... Deshalb sehe ich die Chance das CIT wieder Geld bekommt. Was sind den ein paar Milliarden Dollar für GS und JP oder so. Viel teurer wird es wenn die Bank die Bach runter geht. Risiko ist nicht einzuschätzen. Die CIT zu retten ist gar kein Problem, da sich das BIP deutlich verbessert hat, wird sich auch der Konsum und damit der Einzelhandel und die Mittelstandsunternehmen (CIT finanziert 1000 de Unternehmen) verbessern. Dann macht CIT wieder Gewinne. Die waren nicht umsonst mal in höheren Regionen. |