vielleicht musste er höhere Interessen retten, sonst wären ja seine Lügen aufgededeckt worden
"weitere Fakten könnten Sie beunruhigen" de maiziere
Askjig.de @askjig · 8 Min. #wirecard
Drei entscheidende Fragen zum Wirecard-Prozess:
War das TPA-Geschäft wirklich vollständig fingiert – oder existierten substanzielle Umsätze, die bewusst ignoriert oder umgedeutet wurden? Diese Frage betrifft das Fundament der Anklage. Ohne überzeugenden Beweis für „Null Umsatz“ bricht das Tatbild in sich zusammen. Warum wird dem zentralen Belastungszeugen Oliver Bellenhaus so viel Glauben geschenkt – trotz finanzieller Eigeninteressen, nachweislicher Unwahrheiten und ungeklärter Rollen in Geldflüssen? Wer lügt, um sich zu retten, darf nicht das Rückgrat der Wahrheitsermittlung sein.
Was könnte der Grund dafür sein, dass in Stadelheim ein Prozess läuft, den einer der weltweit bestinformierten Wirecard-Experten so scharf kritisiert, dass er sogar seinen langjährigen Lieblingsjournalisten Arne Meyer-Fünffinger als „Pfützentaucher“ bezeichnet? Wer solche Allianzen aufkündigt, meint es ernst. Und hat womöglich sehr gute Gründe. |