...als für Kryptos allgemein repräsentatives Anlageobjekt, so muss man sich eingestehen, dass der Trend weiter abwärts gerichtet ist. Langsam, aber kontinuierlich.
Andererseits schreibt Gold gerade wieder Rekordkurse.
Bei vielen Wirtschaftsmedienprofis kehrt der Bilck vom Wunschdenken auf die reale Welt zurück.
So kommt es, dass verschiedene Autoren Micro Strategy inzwischen stärker aus der Sicht der Gläubiger beurteilen.
Danach steht die Situation dort "Spitz auf Knopf". Bei weiter dümpelnden oder gar fallenden Bitcoinkursen muss Strategy wohl Coins abverkaufen um versprochene Zinsen auszahlen zu können.
Die weiter oben beschriebene Sorge um eine negative Signalwirkung gewinnt dann an Relevanz.
Die Vermögensstruktur von Donald Trump ist nun wohl öffentlich einsehbar.
Nach einem für mich nicht ganz eindeutig verständlichen Artikel scheint es so zu sein, dass der Präsident selbst nur Kryptos in Höhe seiner Portokasse hat. Weiterhin hat er zwischen seiner Wahl und seinem Amtsantritt Gelder aus Kryptowährungen abgezogen. M.E. ein Widerspruch zu seinen öffentlichen Werbeaussagen.
Sollte ein Leser hier weitergehende Erkenntnisse dazu haben, bitte ich uns das mitzuteilen.