Kryptowährungen, Goldrausch und Dotcom

Seite 2 von 2
neuester Beitrag: 11.04.25 10:15
eröffnet am: 21.11.24 15:11 von: calli66 Anzahl Beiträge: 33
neuester Beitrag: 11.04.25 10:15 von: calli66 Leser gesamt: 16642
davon Heute: 59
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 |
 

22.02.25 00:44
1

87 Postings, 235 Tage EXBanker001the trend is your friend

sell on good news :)  

28.02.25 09:30
1

69 Postings, 254 Tage calli66Die Karawane zieht weiter

und der Sultan hat sein Anlagevermögen längst in andere Trends investiert.

Und die kleinen Sultane, die den Knall nicht gehört hatten, versuchen jetzt die "Milchmädchen" mit Fakeseiten, Fakenews und immer dreisteren Märchen einzulullen. Schließlich wollen sie auch noch mit einem blauen Auge aus den Kryptos aussteigen.

Ein besonderes Phänomen ist allerdings Micro Strategy. Was Michael Saylor so denkt und treibt ist schwer nachvollziehbar.
Kaufen wann die Kanonen donnern? Dafür ist es m.E. noch zu früh.
Oder ist er auf einer anderen Lohnliste um weiter das optimistische Gesicht der Kryptos abzugeben?
Wir wissen es nicht, aber die ersten Milchmädchen scheinen seiner Aktie nun auch schon davonzulaufen...

Wie auch immer. Das Ende der Kryptos dürfte noch nicht gekommen sein. Allerdings ist m.M. nach der Boden auch noch nicht gefunden. Aber eine Weisheit ist unumstößlich:
"Den Letzten beißen die Hunde!"

 

03.03.25 22:33

69 Postings, 254 Tage calli66Ist was passiert?

Nee. Nix.
Oder besser, genau dass was ich bei der Karawane  beschrieben habe.
Fakenews und Märchen diesmal wieder vom größten Dealmaker aller Zeiten.
Da blubbert einer was und die Lemminge springen wieder auf den Kryptozug auf.
Kennen wir doch schon von seinem Kumpan Elon.
Aber gut so.
Die kleinen Sultane haben die Gelegenheit genutzt um ihr Geld in werthaltigere Anlagen zu verlagern.
Und ich habe rauf und runter mitverdient.  *händereib* und Alaaf und Helau!!!

Meine Denkweise ist leicht erklärt.
Denn wäre ich budgetverantwortlicher Präsident eines Staates, ich hätte billig eingekauft und hinterher verkündet was ich zum vermeintlichen Wohle des Staates eingekauft hätte.
Aber der größte Dealmaker ist halt anders. Alaaf und Helau!!! Möge er noch lange regieren!  

10.03.25 10:57

69 Postings, 254 Tage calli66Eine Knallernachricht

zum Wochenende und der Markt honoriert es nicht.
Ein typisches Zeichen für ausgereizte Märkte.
Es scheint völlig egal, ob die Amis mit der Währungsreserve ernst machen wollen oder nicht.
Es kommt offensichtlich nicht in nachhaltig steigenden Kursen an.
Wobei ich immernoch nicht wirklich an die Ernsthaftigkeit der Währungsreserve glaube.
Immerhin würde ich es jetzt nicht mehr ausschließen.

In einer Pattsituation wie dieser hilft die Charttechnik.
Schau ich mir den Galleons-Chart Bitcoin an, so ist die extrem ausgeprägte Doppelspitze nicht zu übersehen. Das ist gewöhnlich eine Umkehrsituation und der Markt scheint dem folgen zu wollen.
Und die aktuelle Flanke zeigt einen im steiler werdenden Abwärtstrend.
Der freie Fall zur waagerechten Widerstandslinie des letzten Jahres scheint trotz aller Bremsaktionen vorprogrammiert...  

17.03.25 15:14
1

69 Postings, 254 Tage calli66Quartal am Scheidepunkt

Der Kryptomarkt scheint sich beruhigt zu haben.
Aber ist es eine Bodenbildung?
Wir wissen es nicht, denn kommenden Freitag ist Hexensabbat.
Gegenwärtig pendeln sich die Kurse zur Gewinnoptimierung der Derivateemittenten am Verfallstag ein.
Erst danach wird sich zeigen, ob der Absturz weiter geht oder ob eine Bodenbildung gelungen ist und somit ein erneuter Anstieg der Kurse auf alte Höhen erfolgen kann.  

26.03.25 13:03

69 Postings, 254 Tage calli66Abwarten...

...scheint jetzt Kryptomarktdevise zu sein.
Micro Strategy kauft, Blackrock und Herr Trump versuchen Rückenwind zu geben, aber der Markt springt nicht an.
Die Kraft fehlt.
 

04.04.25 00:18

69 Postings, 254 Tage calli66Die Mär vom digitalen Gold,

dass die Kryptowährungen angeblich sein sollten, ist nun wohl nachhaltig widerlegt.
Denn Gold springt von Rekordhoch zu Rekordhoch während die Kryptos bestenfalls vor sich hin dümpeln.
In der Tendenz korrelieren Kryptowährungen eher mit Aktienmärkten.

Immerhin. Der nicht unwahrscheinliche Absturz auf das Kursniveau von vor der Trumpwahl ist ausgeblieben. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Die Option Erlöse in jetzt günstige, üppig ausschüttende Dividendentitel anzulegen ist verlockend...  

11.04.25 10:15

69 Postings, 254 Tage calli66Nimmt man Bitcoin...

...als für Kryptos allgemein repräsentatives Anlageobjekt, so muss man sich  eingestehen, dass der Trend weiter abwärts gerichtet ist. Langsam, aber kontinuierlich.
Andererseits schreibt Gold gerade wieder Rekordkurse.

Bei vielen Wirtschaftsmedienprofis kehrt der Bilck vom Wunschdenken auf die reale Welt zurück.
So kommt es, dass verschiedene Autoren Micro Strategy inzwischen stärker aus der Sicht der Gläubiger beurteilen.
Danach steht die Situation dort "Spitz auf Knopf". Bei weiter dümpelnden oder gar fallenden Bitcoinkursen muss Strategy wohl Coins abverkaufen um versprochene Zinsen auszahlen zu können.
Die weiter oben beschriebene Sorge um eine negative Signalwirkung gewinnt dann an Relevanz.

Die Vermögensstruktur von Donald Trump ist nun wohl öffentlich einsehbar.
Nach einem für mich nicht ganz eindeutig verständlichen Artikel scheint es so zu sein, dass  der Präsident  selbst nur Kryptos in Höhe seiner Portokasse hat. Weiterhin hat er zwischen seiner Wahl und seinem Amtsantritt Gelder aus Kryptowährungen abgezogen. M.E. ein Widerspruch zu seinen öffentlichen Werbeaussagen.
Sollte ein Leser hier weitergehende Erkenntnisse dazu haben, bitte ich uns das mitzuteilen.

 

Seite: 1 |
 
   Antwort einfügen - nach oben