"ich glaube, das nicht mal die Bafin etwas finden wird, das an Betrug gleicht obwohl die News von GIV eindeutig waren und nicht der Realität entsprachen. Außerdem wird wg. den Verbindlichkeiten gegenüber Capstone erst Recht nicht etwas für die Aktionäre übrig bleiben." Das Feld und der Strafrahmen sind riesig (vom einfachen Verwarnungsgeld angefangen). Natürlich ist die Beweisführung in so einem Fall sehr schwierig. Ansätze sehe ich hier aber und daher wünsche ich eine Überprüfung durch die Finanzaufsichtsbehörde (dafür ist diese schließlich u.a. eingerichtet worden). Und es gibt ja diverse pos. Einschätzungen (siehe Screen). Solange das Management nicht in die persönliche Insolvenz geht, ist hier sehr wohl was zu holen. Anders sind die neuerlichen Pläne (und die Gründung einer neuen Gesellschaft) nicht zu deuten. Es geht hier nicht um das Unternehmen Greenvironment, sondern um das Verhalten des Managements und anderen Beteiligten (wie sd). "Wer gegen Windmühlen kämpfen möchte - bitte" Natürlich ist die Recherche mit Arbeit verbunden, aber wenn man eine Kanzlei gefunden hat, dann läuft die Sache. Sicherlich über viele Monate/Jahre und evtl. muss man sich auch mit 50% (?) am Ende zufrieden geben, aber das von vorneherein als sinnlos zu bezeichen, das teile ich nicht. PS: Briefgelds obigen Postings stimme ich uneingeschränkt zu. Er hat vollkommen Recht mit seiner Darstellung. Genau so war es und ist es... |