Gemacht ich sehe nur Positives .... Zeal Network

Seite 2 von 2
neuester Beitrag: 07.05.25 11:05
eröffnet am: 09.04.20 19:35 von: KlarerVersta. Anzahl Beiträge: 35
neuester Beitrag: 07.05.25 11:05 von: Daytraider Leser gesamt: 25036
davon Heute: 16
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 |
 

25.03.25 19:21

609 Postings, 4478 Tage Daytraider.

Kleine Korrektur.

Zeal ist seit vielen Jahren mittlerweile ein staatlicher Anbieter bzw. vermittelt an und im Auftrag des stattlichen Lottos.
Das Zweitlottogeschäft wurde vor langer Zeit aufgegeben.
Tipp24 und Lotto24 vermitteln offiziell.

Gespannt auf die Zahlen bin ich auch.  

26.03.25 16:49

796 Postings, 2945 Tage ToelzerbulleKorrektur Korrektur

Ein offizieller Partner ist noch kein staatlicher Anbieter.
Kerninfo Jahresabschluss:
Anhang 4
Erhöhung Gebühreneinnahmen von 48 ,5
Mio. Auf 93,3 Mio.... DAS ist der Grund für die Gewinnexplosion.
Die Gebührenerhöhung erfolgte am 10.6.24
Kann jeder selbst hochrechnen, wie hoch die Gebühreneinnahmen 2025 sein werden.
Und damit das Ergebnis in 2025 weiter hoch katapultieren werden.

 

30.04.25 00:23

609 Postings, 4478 Tage DaytraiderJackpots / Umsätze

Gestern Dienstag 98 Millionen im Eurojackpot.
Jetzt am Freitag sogar 114 Millionen Euro.

Die aktuelle Jackpotlage spricht für hohe Umsätze welche Zeal erzielen wird.  

03.05.25 10:07

609 Postings, 4478 Tage DaytraiderLimit Jackpot erreicht

Zeal wird aktuell einen irren Umsatz machen.

Der Jackpot wurde wieder nicht geknackt.
Damit jetzt das Limit mit 120 Millionen und in der zweiten Klasse ganze 13 Millionen.

Das wird nochmal massiv Spieler anlocken da dort die Chance bei 1 zu 7 Millionen liegt.

Das Umfeld für Zeal ist gerade echt perfekt.  

05.05.25 10:13

356 Postings, 2602 Tage KlarerVerstandZeal

06.05.25 23:06

609 Postings, 4478 Tage DaytraiderJackpot

Unglaublich.
Der Eurojackpot wurde schon wieder nicht geknackt.
Somit gibt es am Freitag wieder 120 Millionen und in der 2. Klasse satte 21 Millionen.

Da kann mit den Zahlen morgen direkt die Prognose angepasst bzw erhöht werden. Wann gab’s das mal.  

07.05.25 09:49

356 Postings, 2602 Tage KlarerVerstandDie Post geht ab

Wann kommen Heute die Zahlen ????
Der Kursanstieg in den letzten Tagen und Heute 7.5. lässt nur Gutes erwarten  

07.05.25 10:03

356 Postings, 2602 Tage KlarerVerstandDie Zahlen 1. Quartal 2025 sind da !!

Sorry eben gesehen
Können in der Homepage von Zeal runtergeladen werden.

Insgesamt rosig.  

07.05.25 11:05

609 Postings, 4478 Tage DaytraiderCFO kein Profi

Man wie peinlich.
Der CFO bemüht sich sichtlich die Zahlen von heute in extremistischer Gendersprache zu schreiben. Es sollte hinlänglich bekannt sein dass es keine Kund:Innen und keine Mitarbeiter:Innen gibt. Die dt. Rechtschreibung ist da sehr eindeutig.

Gleichzeitig schreibt er dann unten bei den Details mehrfach dass das EBIT bei 17,7€ Tausend liegt, obwohl er Millionen meint.
Einfach nur peinlich. Lest vielleicht vorher nochmal über eure Meldungen drüber und beschäftigt euch weniger mit diffamierender Sprache.

PM Zeal

ZEAL startet stark in 2025: Deutliche Steigerungen bei Umsatz, EBITDA und Kundenbasis
Konzernumsatz wächst um 42 Prozent auf € 51,1 Millionen
EBITDA fast verdoppelt auf € 17,7 Millionen
Kundenbasis steigt um 13 Prozent auf 1.507 Tausend aktive Kund:innen
Starker Anstieg der Bruttomarge aus Lotterien auf 17,1 Prozent

Hamburg, 07. Mai 2025. ZEAL Network SE, der führende deutsche Online-Anbieter von Lotterieprodukten, ist stark ins neue Jahr gestartet und konnte im ersten Quartal ein signifikantes und nachhaltiges Wachstum der wichtigsten Kennzahlen verzeichnen. So stiegen die Umsatzerlöse des Konzerns in den ersten drei Monaten des Jahres um 42 Prozent auf € 51,1 Millionen (2024: € 36,1 Millionen).  Das EBITDA lag mit € 17,7 Millionen fast doppelt so hoch wie im Vorjahr (2024: € 9,4 Millionen).

„Wir sind mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet und konnten im ersten Quartal starke Ergebnisse erzielen“, sagt Andrea Behrendt, CFO von ZEAL. „Besonders stolz sind wir auf die nennenswerte Steigerung unserer Umsatzerlöse und Kundenbasis trotz eines vergleichsweise schlechten Jackpot-Umfelds. Das zeigt, dass sich unsere strategischen Marketingausgaben und unsere Maßnahmen zur Neukundenakquise weiterhin nachhaltig auszahlen und wir operativ hervorragend aufgestellt sind. Ich glaube fest an die Wachstumschancen in unserem Kerngeschäft in einem nach wie vor nicht vollständig durchdrungenen Markt."

Umsatzerlöse im Kerngeschäft wachsen um 41 Prozent
Das erhebliche Umsatzwachstum von ZEAL im ersten Quartal ist in erster Linie auf die starke Entwicklung des Lotteriegeschäfts zurückzuführen. Trotz einer schwachen Jackpot-Situation nahm das Transaktionsvolumen aus Lotterien um sieben Prozent auf € 246,7 Millionen zu (2024: € 246,3 Millionen). Durch anhaltend erfolgreiche Marketingmaßnahmen stieg die durchschnittliche Anzahl aktiver Kund:innen um 13 Prozent auf 1.507 Tausend (2024: 1.333 Tausend). ZEAL konnte durch die Preiserhöhung im Vorjahr und einen starken Produktmix zudem die Bruttomarge um 4,1 Prozentpunkte auf 17,1 Prozent verbessern (2024: 13,0 Prozent). Die parallele Steigerung von Transaktionsvolumen und Bruttomarge führte zu einem deutlichen Umsatzwachstum im Lotteriegeschäft von 41 Prozent auf € 45,2 Millionen (2024: € 32,0 Millionen).

Games-Geschäft wächst um 56 Prozent
Auch das Games-Geschäft entwickelte sich in den ersten drei Monaten des Jahres sehr erfreulich. So konnte ZEAL das Spiele-Portfolio im B2C-Bereich auf mehr als 400 Titel ausbauen und somit die Umsatzerlöse aus Games um 56 Prozent auf € 3,4 Millionen steigern (2024: € 2,2 Millionen).

Überproportionale Steigerung von EBITDA und EBIT
ZEAL hat im vergangenen Quartal sein Investment in kontinuierliches Wachstum intensiviert und dabei mit 247 Tausend Neukund:innen einen absoluten Rekord für ein Quartal ohne Maximal-Jackpots aufgestellt. Der Anstieg der Akquisitionskosten je registriertem Neukunden (Cost per Lead, CPL) um 47 Prozent auf € 48,5 (2024: € 33,0) lässt sich auf verschiedene Maßnahmentests zur Erschließung neuer Zielgruppen und Kanäle zurückführen.

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen stiegen um 21 Prozent auf € 25,4 Millionen (2024: € 21,0 Millionen). Dies lag neben den strategischen Marketingaufwendungen, die um 16 Prozent auf € 15,5 Millionen (2024: € 13,4 Millionen) stiegen, vor allem an einer Erhöhung der direkten und indirekten Kosten des Geschäftsbetriebs. So führte die weitere Entwicklung des Produktmixes zu einer Erhöhung der direkten Kosten des Geschäftsbetriebs um 21 Prozent auf € 4,9 Millionen (2024: € 4,0 Millionen). Die gestiegenen indirekten Kosten des Geschäftsbetriebs auf € 4,9 Millionen (2024: € 3,6 Millionen) gingen insbesondere auf externe Beratungsleistungen sowie externe Mitarbeiter:innen und Software-Kosten zurück.

Trotz der höheren Kosten konnte ZEAL das EBITDA durch Effizienzsteigerungen und starkes Umsatzwachstum überproportional um 89 Prozent auf € 17,7 Tausend erhöhen (2024: € 9,4 Tausend). Das EBIT konnte mit € 15,6 Tausend im Vergleich zum Vorjahreswert (2024: € 7,5 Tausend) sogar mehr als verdoppelt werden. Das Periodenergebnis sank aufgrund von der im Vorjahr erfolgten erstmaligen Erfassung von aktiven latenten Steuern um 53 Prozent auf € 9,8 Millionen (2024: € 21,1 Millionen).  

Seite: 1 |
 
   Antwort einfügen - nach oben