Das geht wohl vielen so und kommt immer wieder vor.
Ich habe Mitte November bei ca. 5 EUR komplett verkauft, obwohl ich von dem Unternehmen weiterhin überzeugt bin. Für mich gab es zuletzt allerdings bessere Alternativen.
... nimmt sich bescheiden aus (knapp 140mio bei aktuellem kurs von 6,48)
in den USA wird heuer das IPO (i.d. form einer Reverse Merger-Emission, SPAC) eines online-anbieters erwartet, der studentenkredite, hypotheken, privatkredite vergibt bzw. refinanziert und auch den handel mit aktien und kryptowährungen sowie vermögensverwaltungsdienstleistungen anbietet; das unternehmen heißt Social Finance (SoFi) mit sitz in San Francisco und wird laut CNBC mit 8,65 mrd US$ bewertet, https://www.forbes.com/sites/petercohan/2021/01/...o/?sh=112bfe997593
das könnte auch der aktie von FERRATUM OYJ, die in Europa ja keine unbekannte ist, auftrieb geben
Raymond_James
: ein fulminantes börsendebüt an der Nasdaq ...
... feierte vor 12 tagen ebenfalls eine kreditplattform aus San Francisco; das unternehmen bietet ratenzahlungen an und heißt AFFIRM HOLDINGS, INC.; ihr kurs soll sich innerhalb von 30 minuten verdoppelt haben (ausgabekurs 49 US$, heute 112,7 US$); market cap über 29 mrd US$ für ein unternehmen mit negativem kgv und einer milliarde finanzschulden! https://www.reuters.com/article/...range-raises-1-2-bln-idUSL1N2JO00D
...kriegt jedes Shit-Unternehmen eine hohe Bewertung. Wäre Ferratum an der Nasdaq, würde das mit 2 Mrd Bewertung laufen. Klingt zwar erstmal absurd, aber wäre wohl so.
der zu erwartende Gewinn je Aktie sollte meiner Meinung nach deutlich über der Analystenerwartungen von 0,44/Aktie liegen. Zumindest geh ich davon aus, wenn ich mir die Quartale von 2020 anschaue. Davon ausgenommen von den Einmalbelastungen aufgrund von Corona. Ich meine es wurden Rückstellungen getätigt, dessen Wert ich nicht mehr im Kopf habe.
Wird auch Zeit dass Ferratum aufholt. Stand jetzt liegt im Orderbuch kaum was, mal sehen was noch so kommt die Tage. Seher auch eher Kurse über 10 € als darunter.
Aber auch nur, um bei Rücksetzern wieder einzusteigen. Der Kurs kommt ja auch schon wieder etwas zurück. Ferratum bleibt meine mit Abstand größte Position im Depot. Glaube auch an zweistellige Kurse spätestens zum Sommer.
mantafahrer
: Gewinnmitnahme ist bestimmt nicht verkehrt...
Aber tiefer als ca. 7,10 wirds glaub ich erst mal nicht. Der Trendkanal wurde mit viel Volumen nach oben durchbrochen und dient meiner Meinung nach jetzt als untere Grenze der anstehenden Konsolidierung.
Ferratum ist auch für mich ein wirklicher Glücksgriff. Bin damals beim fast absoluten Tiefpunkt von 3,46 Eingestiegen.
Travers72
: Ich habe teilweise sogar unter 3,00 Euro gekauft.
Aber dann immer weiter nachgekauft und war inzwischen bei 9.000 Stück. Habe nun 2.000 Stück verkauft. Wenn es weiter steigt, ist es perfekt. Wenn es nochmal fällt, steige ich wieder ein (bei 7,12 und 6,62 Euro würde ich wieder einsteigen). Habe sonst nur Europcar im Depot - und die macht ja eher weniger Freude zur Zeit... ;-)
Travers72
: Im Moment gibt es noch keine neuen Fakten,
es wird wohl bis zu den endgültigen Zahlen für 2020 in einem Monat dauern, bis der Kurs dauerhaft reagieren könnte.
Für mich sind wir nun wieder in einem Bereich, wo man nachkaufen kann. In 6 Monaten werden wir uns nach diesen Zeiten sehnen, als man noch zu einstelligen Kursen kaufen konnte (solange die Zahlen nicht ganz enttäuschend sind).