Das sollte Sorgen bereiten.
Alle schauen auf die Zinsen, die in den USA noch nicht ganz so hoch aussehen! In Europa sind sie noch immer extrem niedrig. Doch in Australien und in Kanada wächst die Geldmenge so gering wie seit 15 Jahren nicht mehr. Die Immo-Blasen könnten dort zusammenstürzen.
Auch in den USA ist das Geldmengenwachstum stark zurückgegangen. D.h., dass die monetären Bedingungen heute so eingeengt sind wie schon lange nicht mehr. Trump kritisiert also nicht ganz zu unrecht die hawkische Zins-Politik Powells. Das geht so lange gut, bis es irgendwo kracht! Dann werden wir das nächste hässliche QE sehen...
|