Suneal Sandhu | 26. Mai 2025, 07:44 aufrufeAufrufe: 911 Alset AI Ventures: : Der KI-Flywheel-Player, der CoreWeave Konkurrenz machen könnte
Während der Markt sich auf gehypte KI-Aktien und Chatbots stürzt, baut Alset AI Ventures (WKN: A40M0J | Symbol: 1R6) im Hintergrund ein strategisch durchdachtes Unternehmensnetzwerk auf:
Zugehörige Wertpapiere:
Bitte auswählen Los! ...und das alles mit echter Infrastruktur, echten Kunden und einem skalierbaren Wertschöpfungsmodell, das an CoreWeave (NASDAQ: CRWV) erinnert.
Dieser Artikel wurde von Alset AI Venture veröffentlicht und genehmigt.
Willkommen zurück, liebe Leser!
Während der Markt sich auf gehypte KI-Aktien und Chatbots stürzt, baut Alset AI Ventures (WKN: A40M0J | Symbol: 1R6) im Hintergrund ein strategisch durchdachtes Unternehmensnetzwerk auf – mit echter Infrastruktur, echten Kunden und einem skalierbaren Wertschöpfungsmodell, das an CoreWeave (NASDAQ: CRWV) erinnert.
CoreWeave, ursprünglich als Krypto-Mining-Unternehmen gegründet, wurde innerhalb weniger Jahre zum führenden Anbieter für KI-optimierte Cloud-Infrastruktur mit einem Jahresumsatz von 1,92 Milliarden US-Dollar.
Alset geht einen ähnlichen Weg – aber früher, breiter und günstiger.
Das Alset-Flywheel: Ein Kreislauf für beschleunigtes KI-Wachstum
Alset verfolgt kein klassisches Venture-Modell. Es betreibt ein „Flywheel“ – einen Kreislauf, bei dem jede neue Beteiligung das Gesamtsystem verstärkt:
So funktioniert das Modell:
Identifikation vielversprechender KI-Startups (z. B. Henon, Blueprint) Frühphasige Kapitalinvestitionen zur Produktentwicklung Technische Unterstützung über eigene Infrastruktur (Cedarcross) Kommerzialisierung durch Go-to-Market-Partner (Silver Birch) Re-Investition von Kapital & Know-how in den nächsten Deal
Ergebnis: Ein selbstverstärkender Zyklus für KI-Innovationen.
Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!
Infrastruktur im Zentrum: Cedarcross Technologies
Das Herzstück von Alset ist Cedarcross Technologies – eine interne Plattform für GPU-Leasing und Cloud-Kapazitäten, vergleichbar mit CoreWeave in seinen Anfangsjahren.
Cedarcross stellt leistungsstarke KI-Server und H100-GPUs für Startups zur Verfügung Kundenzugang erfolgt über Beteiligungen wie Henon oder externe Projekte Alset behält Kontrolle über die Wertschöpfungskette – von Infrastruktur bis Vertrieb Vergleich: Cedarcross vs. CoreWeave
Die Säulen des Portfolios: Was Alset noch alles besitzt
Neben Cedarcross umfasst das Alset-Ökosystem:
Henon Financial (Fintech-KI)
Kapitalbeteiligung: 250.000 USD KI für Kreditvergabe und Fondsanalysen Rechenleistung über Cedarcross
Blueprint AI (Immobilien-KI)
MVP abgeschlossen Zwei Pilotpartner aktiv Automatisierung von Bauplanprüfungen und Genehmigungsprozessen
Nvidia VC Alliance (Zugang zu 22.000 Startups)
Direkter Zugang zu Nvidia-Innovationen Schulungen, Co-Innovation, strategische Deals
Warum der Vergleich mit CoreWeave berechtigt ist
CoreWeave wurde 2017 gegründet, startete im Krypto-Mining und wechselte 2020 zu KI-Infrastruktur. Heute:
Gelistet an der NASDAQ (CRWV) Jahresumsatz: 1,92 Mrd. USD 550+ Mitarbeiter Kunden weltweit
Alset steht heute dort, wo CoreWeave 2019 stand – mit einem entscheidenden Vorteil:
Es besitzt bereits ein funktionierendes Portfolio, starke Partner und eine operative Infrastruktur.
Fazit: Wer auf CoreWeave zu spät gesetzt hat, bekommt hier eine zweite Chance
A screenshot of a computer
AI-generated content may be incorrect.
Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken! Viele Investoren erkannten CoreWeave zu spät – da war die Bewertung schon Milliarden schwer. Alset AI Ventures bietet die gleiche Infrastruktur-Story – nur im Frühstadium.
Das Unternehmen hat:
Ein funktionierendes Flywheel-Modell Technische Tiefe (Cedarcross) Strategische Pipeline (Henon, Blueprint) Skalierungsfähigkeit (Silver Birch) Zugang zu Nvidia und dessen globalem Netzwerk
WKN: A40M0J | Symbol: 1R6 CoreWeave war das Original. Alset könnte das nächste Kapitel schreiben |