wo ist mein Geld geblieben

Seite 124 von 125
neuester Beitrag: 09.02.25 23:58
eröffnet am: 16.11.24 12:15 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 3122
neuester Beitrag: 09.02.25 23:58 von: St2023 Leser gesamt: 369270
davon Heute: 198
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 121 | 122 | 123 |
| 125  

08.02.25 14:56

3177 Postings, 584 Tage new_schreiberder uralte SLC 450

mit 6,9 Liter Motor mit 20l / 100km
ist beliebter als der jetzige,  da werden 350.000 Eur hingelegt
Das sind doch keine Pendler-autos
solche leute haben mehr als 1 auto

Benz selbst hat doch den Luxus ausgerufen, da kannst  doch nicht mit nem
überzüchteten Rasenmäher-motor kommen.
Auch nicht mit dem Argument, das der viel effizienter ist.

Diese Leute kaufen doch nicht aus Effizienz ein auto,
wenn sie das täten ,  von Verbrauch bis Preis,  würden sie sich einen VW holen.

Dann müsste ja ein Ferrai statt 8/12  auch nen Vierzylinder rein machen.
Nee ,  in dieser Preisklasse gehts nur ums Auffallen, je grösser und teurer, um so besser.
da kannst nicht so ne komische Badewanne bauen mit 4 Zylindern und ein Haufen Geld verlangen. AMG soll mal  zu Lamborgini gehen,  und deren Designer abwerben.
Das Auto kost auch 200.000 , wird aber wahnsinnig gekauft, also  kanns
nicht daran liegen, das die Leute kein Geld haben, wenns bei Ferrari und Lambo top läuft
 

08.02.25 15:19

3177 Postings, 584 Tage new_schreiberbenz AMG 63 SL

 
Angehängte Grafik:
benz_sl.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
benz_sl.jpg

08.02.25 15:20

3177 Postings, 584 Tage new_schreiberlambo

 
Angehängte Grafik:
lamborghini-aventador-s-2017-01.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
lamborghini-aventador-s-2017-01.jpg

08.02.25 15:20

3177 Postings, 584 Tage new_schreiberFerrari

08.02.25 15:28
1

1674 Postings, 1808 Tage Lesanto@Homeopath

Danke für Deine Meinung.
Ich habe wie gesagt das Glück gehabt quasi aus dem Nichts zu dem Plus mit der Aktie zu kommen wie oben beschrieben.
Ein Drittel meiner Aktien habe ich gestern entsprechend verkauft.
Der Rest ist nun quasi ohne Einsatz und läuft weiter.
Wie man dazu steht bleibt ja jedem selbst überlassen.
Schönes Wochenende
 

08.02.25 15:31

3177 Postings, 584 Tage new_schreiberdas mit Ferrari

bild klappt nicht,  jedenfalls  kosten  alle 3 als  Grundmodell
ca. 210.000
Der Ferrari-chef hat ja schon letztes Jahr gemeint,  das seine Kunden eher
bereit wären, die Co2-Strafe über den Verkaufspreis mit zu tragen,
als das sie ein Auto kaufen, das man nicht will.
Das wär ja eher ein Vorteil von Benz,  wenn  die restliche "Massenware"  die vorgaben
einhält,  und dann bauen  die eine fahrende Badewanne.
Jeder , der Formel 1 betreibt, austin -martin,  mclaren, ferrari haben  allle einen
richtigen Sportwagen im Schaufenster ,  AMG nur eine Badewanne  

08.02.25 16:32
1

2270 Postings, 948 Tage millionenwegSchreiber jetzt wirdst du noch Kumpel mit ST

und hackt ihr gemeinsam auf MBG rum ;-)) Aber in Prinzip hast du Recht, die echte exclusive Oberklassenkäufer interessiert es nicht was die Gurke kostet, Hauptsache er hat einen Alleinstellungsmerkmal, deswegen laufen die Oldertimer doch auch wie geschnittenes Brot. Großstrecken werden eh nichtgefahren, weil das geht dann per Lufttransport. Höchstens einen Rally wenn es einen echten Autofan ist, wie die Bugatti Jungs.

Bezüglich Politik wäre es doch mal wieder schön wenn man sich auf das wesentliche konzentriert und das sind die Wahlprogramme, ob das dann Links, Rechts, Mitte ,Oben oder Unten ist egal.

Das ganzen in Boxen platzieren soll doch mal aufhören, damit ist niemand geholfen, bei den lhbgqt+++++ ist das doch am deutlichsten, jedes Jahr kommen wieder neue Gruppen hinzu.

Was mir auch auffällt ist das der eher Linksorentierter , den Rechten den Mund verbietet und sofort die Nazi Keule rauspackt, während er selber durch diesen Verhalten keinen bisschen besser ist, weil auch einfach pauschalisiert wird, beste Beispiel war Balkonien dieseine Kids nich nach die östlich Regionen reisen lässt. Dabei ist die Linke im Osten viel stärker als im Westen, also etwas stimmt dann doch nicht so ganz. Aus persönliche Bekanntschaften kann ich berichten das da sehr gesellige Leute leben mit den man sich bestens unterhalten kann und feiern tun sie auch wie die Weltmeister. Die Verbissene gibt es natürlich auch, darüber brauchen wir gar nichtdiskutieren, weil es halt so ist.

So mehr sage ich erstmal nicht, ansonsten könnte man denken das hermannb mein Account gehackt hat ;-))  

08.02.25 16:44

5436 Postings, 6499 Tage herrmannbAMG und Lambo etc.

AMG ist was für technisch Interessierte, die Understatement bevorzugen. Und die "normalen" MB AMD finde ich äußerlich in Ordnung, ich wollte gar nicht auffallen. AMD C64 allerdings wie im Bild, noch dazu in der Rentnerfarbe Rotmetallic, ist so was von protzig, das passt ja nicht mal zu Carsten Maschmeyer, selbst dem wäre das zu auffällig :o).

Ebenso dieser Lamborghini von Schreibers Bildbeispiel in gelb. Mit dem Ding kann man nur im Yachthafen von Monaco einrollen, und dann aufs Schiff überwechseln, und sich dabei äußerlich ganz toll fühlen, innen drin aber leer.

Wenn einem auf der Autobahn so was im Rückspiegel auftaucht, dann wechselt man nach rechts, und bedauert Denjenigen, der so ein Auto als Schw  . . verlängerung braucht.  

08.02.25 16:57

272 Postings, 201 Tage HomeopathLambo, Ferrari. AMG, das Sein bestimmt das

Bewußtsein.

Als junger Mann, der mit einem Kumpel (heute sagt man wohl "Wing Man") in die Disco fährt, schadet es nicht, noch zwei weitere Sitzplätze zu haben. Wenn man erstmal Kiddies hat auch nicht.

Wenn man in der Shisha Bar jobbt oder abhängt, mietet man sich mal einen gelbem Lambo für einen Tag um mal was zu reißen, aber als Rechtsverdreher oder IT-Consultant oder so, kann man damit bei keinem Kunden vorfahren.

Als Grant Tourismo für das junge Paar taugt so ein Ding (echter Zweisitzer) dann auch nur wenn der Fahrkomfort stimmt und es auch genug Platz gibt um "sich mal zu entspannen" (wenn es draußen zu kalt ist - schon mal im R 129 versucht? Das Auto ist innen zu klein!). Aber die wenigsten "jungen" Leute können sich einen echten Gran Tourismo leisten. Also wird das ein Rentner-Auto. Kinder aus dem Haus, Geld ist da, bandscheibenfreundlich muß es sein, da stört dann auch der überdimenstionierte Kardantunnel / die aufgeblähte Mittelkonsole niemanden mehr, Weihnachten ist öfter.

Trotzdem ist ein Auto mit "etwas Sound" ein Faktor.  

08.02.25 17:28

5436 Postings, 6499 Tage herrmannbMilli : hermannb hat mein Account gehackt

sachemal, bin ich hier fest eingeordnet als der Linkenschreck ?

Ich vertrete doch nur ganz normal meine Ansichten, die nebenbei gesagt bis vor 20 Jahren als ebenso normal galten, und das voraussichtlich auch wieder werden.
Und ich bemühe mich, die Ansichten so reflektiert rüber zu bringen wie möglich, und mit guten Argumenten. Das war doch bisher noch erlaubt, also so bis ca. vor 10 -15 Jahren. Darf ich das denn nicht weiter tun :o) ?

Ich bin übrigens gut informiert über die ehemalige DDR, und vernetzt war ich auch, da meine Familie vor ewig langer Zeit da her kam, es gab viele alte Bekannte der Familie nach 1990, jetzt natürlich kein Kontakt mehr, da alle auseinander gedriftet sind oder Friedhof im Lauf der Zeit.

Da habe ich mit Absolventen der roten Kaderschmiede "Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR" in Babelsberg gesprochen, ausgerechnet Jura im real existierenden Sozialismus :o). Man redete nicht Klartext, sondern hielt seine Meinung dazu höflich hinterm Berg, aber es war schon eine grundsätzliche Gegnerschaft spürbar. Etwa so wie bei Deinem Stasi Nachbarn, Milli, der Dich mit dem Auto auf die Hörner genommen hatte :o).

Ein DDR "Wirtschaftswissenschaftler" Universität Dresden machte wunderliche Rechnungen bezüglich des "Buchwerts" Immobilien, Unternehmen, Infrastruktur usw. der ehemaligen DDR auf, damals ging es noch darum, wie viel DDR der Wirtschaft zukünftig verträglich wäre.
Natürlich wollte der fast alles aus der DDR Wirtschaft übernehmen, da als gut im Hirn verankert, und weil Ahnung über die ein funktionierenden westlichen Wirtschaftssystems nicht vorhanden war. Nur das Geld sollten keine DDR Aluchips mehr sein (so hießen die DDR Markstücke, die waren aus Aluminium), und die Reisefreiheit sollte natürlich auch verbindlich sein, plus (West-) Geld mit Wert im Ausland.

Und ich habe in einer SED Arbeiter Kneipe in Ostberlin mit Gästen geredet, die sich da 1 Bier 1 Korn abwechselnd reinfüllten. Das war ganz schön heikel, da wir als Wessies erkannt wurden, die Restitutionsansprüche geltend machen wollten, die Kampfansage an ehrbare Genossen.



 

08.02.25 17:48
1

2270 Postings, 948 Tage millionenwegMoin hermannb

nein, nein, ich habe nur die Länge des Beitrages gemeint. Du hast ein geplegte Ausdruckweise, wo ich zwar nicht immer zustimme, aber nie feindlich oder angriffig ist. Dewegen, was mir angeht, weiter so ;-))  

08.02.25 18:54
1

3177 Postings, 584 Tage new_schreiberJedenfalls

Ist es nicht der markt, warum die slc verkäufe um
30% einbrachen, das sieht man an den rekorden bei
Ferrari  und lambo
Der amd chef müsste eig gehen. So am markt
Daneben zu liegen.
Ob diese autos jetzt als schw...verlängerung
Oder wegen komplexen gekauft werden  hermann,
isr zweitrangig,  es sind die kunden.
Die haben eben das geld, und somit immer recht  

08.02.25 19:11

5436 Postings, 6499 Tage herrmannbGeld hat immer recht ?

das glaube ich nun gar nicht. Im moralischen Sinn jedenfalls hat Geld bestimmt nicht recht, sondern viel eher der Bettler auf der Straße. Nur hat der Bettler auf der Straße offenbar kein Mitspracherecht auf Erden. Das liegt eher bei den Carsten Maschmeyers.
Wobei Carsten Maschmeyer sich persönlich und vom Stil her bedeutend weiter entwickelt hat im Lauf der Zeit, seit den AWD Anfängen. Veronica Ferres scheint positiv auf den zu wirken :o).  

09.02.25 09:16

3177 Postings, 584 Tage new_schreiberIch rede nicht von

Moralisch im  recht,  somdern im sinne
Des unternehmens-gewinnes.
Du bietest  ein auto an,  das  keiner
Von deiner zielgruppe haben will.
Dann hast du doch was falsch gemacht  

09.02.25 10:01

5076 Postings, 581 Tage St2023new_schreiber

oder die Zielgruppe hat das Geld nicht mehr und ist bereit dafür zu Zahlen.
Warum weil es eine sehr große Unsicherheit gibt.
Jeder will das richtige kaufen alle reden von E Autos, gekauft werden Verbrenner ( Hybrid ).
Die klare Richtung fehl, kommt gibt es ein Kaufprämie und so weiter.
Wenn jemand behauptet das die Autoindustrie nicht alles gemacht hat, der ist nicht informiert.
Wenn es nach Diess gegangen wäre müssten heute noch weitere 35 Tausend gehen.
Das die E Autos von VW schlecht aussehen ist eine reine Schutzbehauptung der eine kann es sich nicht leisten der andere wartet auf die Prämie und der Dritte fährt noch Verbrenner was legitim ist.
Der unentschlossene fährt Hybride.
 

09.02.25 10:10
1

3177 Postings, 584 Tage new_schreiberZdf schlagabtausch

Frenetischer beifall für grünen chef
Totenstille  bei  bsw, afd, fdp, cdu
Publikums-manipulation  zugegeben beim zdf,
Weil es extrem aufgefallen war
https://www.derwesten.de/politik/...ne-publikum-klar-id301360667.html
Publikum saßen relativ viele Zuschauer und Zuschauerinnen von der HU Berlin und der FU Berlin. Das sind zwei eher linke Universitäten hier bei uns in Berlin.“ Der Sender habe die Universitäten „extra angeschrieben“, damit das Studio mit Publikum voll wird  

09.02.25 10:11

517 Postings, 1156 Tage ParositRange extender als Alternative

Die Nutzung eines Range Extenders kann die Reichweite eines Elektroautos signifikant erhöhen. Dabei ist der Spritverbrauch so niedrig, dass die CO₂-Grenzwerte der EU bis 2034 weiterhin erfüllt werden können. Das geht aus Analysen des Beratungsunternehmens Berylls hervor, aus denen die Automobilwoche zitiert. Die Studie verweist zugleich auf den Boom an Range Extendern in Asien und fragt, ob die deutschen Hersteller hier eine wichtige Übergangstechnologie ohne Not der Konkurrenz überlassen.
https://efahrer.chip.de/news/...land-den-naechsten-auto-trend_1025152  

09.02.25 10:22

2414 Postings, 2062 Tage Grandland 2Range extender

Da kenne ich BMW i3, i8 und Chevy Volt, Opel Ampera welche das früher hatten.  

09.02.25 10:43

5076 Postings, 581 Tage St2023Parosit

glaubst du jetzt wirklich das der Schmierfink  mehr weiß als unsere Top Manager in der Autoindustrie. Mit solchen Aussagen wie ohne Not der Konkurrenz überlassen.
VW ist mit Rivian in Amiland dabei 2 Modelle zu entwickeln was sollen sie den noch alles machen E Autos Hybride Benziner sie sind doch nur noch am Entwickeln und dann schreibt son Klugscheißer noch ohne Not der Konkurrenz überlassen.
Es lest sich alles schnell schreiben und andere blöde dahinstellen aber selber haben diese Menschen nie Verantwortung übernommen.  

09.02.25 10:44

5076 Postings, 581 Tage St2023Die machen schon was

Bei EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wirbt Blume inzwischen für Flexibilität beim Verbrennerausstieg in Europa. Eigentlich sollen in der EU ab 2035 nur noch rein elektrische Neuwagen zulässig sein, was Blume lange unterstützt hat. Doch vergangene Woche drang der Volkswagen- und Porsche-Chef nach F.A.S.-Informationen bei einem Treffen mit von der Leyen gemeinsam mit anderen Automanagern auf einen sanfteren Übergang. So könnte etwa der Verkauf von Plug-in-Hybriden in Europa auch über 2035 hinaus erlebt werden. Blume wechselt damit den Kurs: Bisher hat er immer wieder davor gewarnt, an den Plänen zum Verbrenner-Aus zu rütteln.  

09.02.25 10:48

5076 Postings, 581 Tage St2023VW sind überall am Ball

VW verspricht sich viel vom Range Extender
Der Volkswagen-Konzern sucht nach Lösungen gegen die Elektroauto-Flaute? Auf dem US-Markt heben die Wolfsburger jetzt den Range Extender auf den Plan.

23.01.2025

Rund 20 Milliarden Euro investiert der Volkswagen-Konzern derzeit in Nord-Amerika. Das zeigt, wie wichtig der US-Markt und Kanada für die Wolfsburger sind. Allerdings schwächelt auch auf der anderen Seite des Atlantiks das einst vielversprechende Geschäft mit Elektroautos. Um potenziellen Kunden die Reichweiten-Angst zu nehmen, prüft das Team um CEO Oliver Blume den Einsatz von Range-Extendern.

Scout macht den Anfang
Ursprünglich war die Technik – einen kleinen Verbrenner zum Laden der Hochvoltbatterie eines Elektroautos zu verbauen – für die Modelle der VW-Marke Scout vorgesehen. Die Traditionsmarke feiert gerade mit dem Pick-up Scout Terra und dem SUV Traveler ein Comeback (siehe Galerie). Angetrieben werden die Scout-Modelle von je einer E-Maschine pro Achse. Die Leistung des Allradantriebs hält VW noch unter der Decke. Das maximale Drehmoment soll bei rund 1.350 Nm liegen. Eingebettet sind die E-Motoren in eine 800-Volt-Architektur, die Ladeleistungen von bis zu 350 kW erlaubt.  

09.02.25 10:52

5076 Postings, 581 Tage St2023Bitte schön

Fazit
Um auf die schwächelnde Nachfrage nach Elektroautos zu reagieren, zieht Volkswagen zumindest für den amerikanischen Markt die Range Extender-Technologie in Erwägung. Die könnte bald als Option die ID-Flotte einziehen. Den Anfang machen aber die Modelle der Marke Scout.  

09.02.25 11:15
1

3177 Postings, 584 Tage new_schreiberVerlogene spd

Sie war es, die ende 2023 die subvention von 5,5 mrd gestrichen hatte, die netzbetreiber hatten aber schon
Die strompreise festgelegt für 2024, das war ein verlust
Geschäft, und trieb die strompreise hoch
Dann kommt bubi scholz,  und will das jetzt
Wieder korrigieren als wahlkampf  

09.02.25 11:16
1

3177 Postings, 584 Tage new_schreiberLink

https://www.vku.de/presse/pressemitteilungen/...oehungen-fuer-kunden/

nsgesamt ist dieses Verfahren extrem ärgerlich und wird zu wirtschaftlichen Schäden für die Stadtwerke führen. Die ÜNB hatten im Vertrauen auf politische Zusagen einer staatlichen Stützung ihre Netzentgelte kalkuliert und veröffentlicht. Dies wurde durch Gesetzgebung von Bundestag und Bundesrat begleitet. Auf dieser Basis haben die Verteilnetzbetreiber (VNB) ihre Entgelte kalkuliert, Stadtwerke ihre Preise für das neue Jahr festgelegt.

Nun kommt der staatliche Zuschuss kurzfristig doch nicht, dennoch lassen sich die Preise in Verträgen mit längeren Laufzeiten und Festpreisen jetzt nicht ebenso kurzfristig anpassen  

09.02.25 11:23

3177 Postings, 584 Tage new_schreiberJedenfalls

Jetzt kommt der zuschuss wieder, haben alle
Parteien drin stehen, dann müsste sich eon wieder
Bei 13 einfinden
14 kann laut theo auch sein, aber we will see it
At april.
Am 26.2. Hat eon q4,  aber hier dürfte wohl
Eher in die zukunft gesehen werden, obgleich
Eon gemeint hat, ihre jahresziele zu erfüllen.
Billig-anbieter jucken sie nicht, meinte eon,
Da die netze eon gehören. Und dann eben
Miete kassiert wird  

Seite: 1 | ... | 121 | 122 | 123 |
| 125  
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Hurt 0815, MalakoffKohlaEufi, Bauchlauscher