Eigentlich muss er funktionieren. Da nur der Link nicht funktioniert hat könntest du das CICERO Posting noch einmal rein stellen.
Posting -
POSTING
Die Reaktionen der Cicero Leser auf die TV Debatte waren schon recht interessant, und die AfD vertreten durch Frau Weidel schloss durchweg gut ab. Na wer sagst denn, ich bin ehrlich überrascht.
Zitate:
A)„Frau Weidel hat sich sehr gut verkauft!
Ich weiß nicht welche Sendung Herr Wißmann angesehen hat?
Je unfairer Moderatoren, Journalisten und Politiker der AFD begegnen, um so größer wird die Solidarität derer, die schon länger hier leben und sich große Sorgen um Deutschland machen! Wer Alice Weidel am gleichen Abend bei Phönix in der Sendung "Unter den Linden" gesehen hat, konnte sich auch hier von ihrem Potential überzeugen“!
B) „AFD gewann diesen Fünfkampf, in einer direkten Umfrage(Welt) nach dem Fünfkampf nun schon Platz 3, Weidel überzeugte, Wagenknecht kam recht arrogant rüber, Lindner diesmal blaß. Özdemir unwählbar“.
C) „Das war besser als die langweilige Nummer am Sonntag: Vier Journalisten blamierten sich mit zwei schwurbelnden Politikern. Vor dem Hintergrund der gestrigen Veranstaltung wird einem erstmal richtig klar, wie armselig das war.
Bezüglich Özdemir und Weidel habe ich das gestern anders wahrgenommen. Özdemir wirkte wie ein Phantast, immer auf der falschen Seite. Weidel war gut informiert und hat klare Aussagen gemacht“..
D) „Dem Autor ist Parteilichkeit zu unterstellen. Der Auftritt der AFD-Kandidatin war mehr als gelungen. Frau Weidel war sachlich, informiert und ausgesprochen versiert, dazu eindeutig und wohltuend zurückgenommen. Auch die Veruche des männlichen Moderatoren, sie "anzupissen" konterte sie staatsmännisch. Es ist keine Schande, einem Lindner auch mal den Vortritt zu lassen. Mich hat Frau Weidel abermals überzeugt. Mit dieser Frontfrau kann sich die AfD wirklich sehen lassen. Die Frau ist ohne Abstriche vorzeigbar“.
E) „Frau Weidel war sachlich und kompetent. Insgesamt war die Diskussion okay, im Gegensatz zum Sonntag. Frau Wagenknecht etwas zickig. Unterirdisch fand ich die Moderation, besonders Frau Mikich tat sich wieder mal hervor, mit Arroganz und Ignoranz . "Keine Beschwerden" und nicht ausreden lassen, als Bespiel..“
F) „ Beides Inteligente Menschen. Frau Wagenknecht dazu natürlich sehr Medienerfahren, dafür Frau Weidel mit den besseren Argumenten.
CSU war überflüssig.
Verlierer dieser Runde waren m. M. n. die Moderatoren, die irgendwie unkoordiniert gewirkt haben.“
G) Tja, schade dass die Tagesform der AfD-Kandidatin nicht die beste gewesen zu sein scheint. Übervorteilt in der Runde wurde sie sicher nicht. Bei den wenigen Veranstaltungen im GEZ-Fernsehen, bei denen die AfD eingeladen wurde kann man sicher sein, dass der Druck enorm war und man kennt die Standardfloskeln und Spitzfindigkeiten der Moderatoren bei solchen Veranstaltungen, die in keinem mir bekannten Fall unparteiisch waren. Mir persönlich sind diese Duelle oder Runden zuwider, weil es mit echter politischer Arbeit nichts zu tun hat sondern vielmehr mit einem Kasperletheater angeheuerter Politentertainer. Anscheiend ist sowas nötig - man zahlt ja auch dafür. Ich habe mir das Parteiprogramm durchgelesen, das auf einem Parteitag demokratisch beschlossen und verabschieded wurde und die Pressekonferenzen der Partei angesehen. Das ist für mich meinungsbildend, weil es dort um Inhalte geht und nicht um sehr durchaus gefährliche Schönfärberei wie bei den anderen Parteien.
http://cicero.de/index.php/innenpolitik/...-fuenfkampf-schlaegt-duell