Natürlich kannst du auch als Student auch mehr als 450 euro arbeiten. Um deinen Studentenstatus nicht zu verlieren, also z.B. deinen geringen Krankenkassenbeitrag und so, darfst du aber nicht über 20 Stunden die Woche kommen.
Wenn du das doch machst, dann musst du die normale Versicherung und so zahlen.
Der Grund ist, dass davon ausgegangen wird, dass dein Studium dein "Hauptjob" ist, du also mindestens 20 Stunden die Woche da rein stecken sollst. Und da darf dein Nebenjob halt nur maximal 20 Stunden haben.
Was viele meiner Freunde während ihres Studiums gemacht haben war sich als sogenannter Werksstudent einstellen zu lassen. Das sieht zusätzlich auch noch gut im Lebenslauf aus, wenn du in einem Bereich anfängst, der irgendwie mit deinem Studium zu tun hat. Und Praxiserfahrung ist ja auch nicht schlecht!
Schau doch mal, was es so gibt. Gerade in Berlin gibt es da ja bestimmt einiges,
hab grade mal ein bisschen geschaut