Meiner Meinung funktioniert es in Seitwärtsphasen und zwar nur dann. Aber in starken Trendbewegungen wird man schlicht weg aufgefressen.
Anbei Dow Wochenchart mit Corona Abverkauf und Anstieg bis Dezember 2021. Vermutlich handelst du erst seit Mai 2021 mit der Strategie wo es langsam in die Seitwärtsphase überging. Oder hast die Zeit davor verdrängt. Anders ist es nämlich nicht zu erklären.
Denn wie man die Strategie in einem Abverkauf mit bestehenden long Positionen die immer weiter und höher gegen den Trend ausgebaut werden, während die short Positionen die in diesem Fall Gewinn bringen abbaut, finanziell überleben soll ist mir schleierhaft.
Genauso den Anstieg danach mit bestehenden und ständig nachkaufenden und immer größer werdenden short Positionen gegen den Trend. Während man die Gewinnbringenden long Positionen abbaut und quasi nicht mehr richtig reinkommt. Trägt man die short teilweise wochenlang mit falls man sie überhaupt noch los wird.
Die paar Kröten die der Altbestand gebracht hat kann man mit den Altbestand der Gegenposition verrechnen. Übrig bleibt eine immer größer werdende Position die gegen einen läuft und aus der man nicht mehr unbeschadet raus kommt.
Mir ist es einfach viel zu viel theoretisches Geschwafel und für kontinuierliche Trendbewegungen ist es nicht nur völlig ungeeignet sondern führt auch zwangsläufig zum scheitern.
Nimms nicht persönlich, ist einfach meine Sichtweise, aber da hier einfach viele Neulinge mitlesen, kann ich es nicht einfach so stehen lassen. Zumindest nicht solange nichts konkreteres dazu kommt.
Entscheiden dürfen die natürlich selbst was ihnen schlüssiger erscheint. |