Das Erdöl hat keine Zukunft

Seite 10 von 22
neuester Beitrag: 18.04.24 19:39
eröffnet am: 25.01.16 12:02 von: MM41 Anzahl Beiträge: 550
neuester Beitrag: 18.04.24 19:39 von: MM41 Leser gesamt: 252554
davon Heute: 1
bewertet mit 14 Sternen

Seite: 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 22   

04.02.16 15:56

972 Postings, 3445 Tage Kubrick71@flüchtling

was hälst du von dax shorten? sieht ja im moment nicht so prall aus. bis zur 8500 ist meiner meinung allemal drin… wäre für mich das erste mal, um mit short zu "spielen"...  

04.02.16 19:48

10260 Postings, 3376 Tage MissCashLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.16 22:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

05.02.16 08:31

10477 Postings, 3470 Tage MM41Willkommen in der Zukunft

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Ölpreis niedrig bleiben wird. Es gibt mehrere gute Gründe, die dafür sprechen. Die enormen Überkapazitäten in nahezu allen Branchen ist einer der wichtigsten Gründen. Hohe Schulden, sinkender Margen und schwachen Absatzzahlen drücken auf die Stimmung und senden klare Signale aus - Mit der Einführung negativer Zinsen in Japan fühle ich mich in meiner Meinung bestätigt, dass eine neue schwere Wirtschaftskrise auf uns zukommt. Ich sehe daher große Probleme voraus, weil seit dem Ausbruch der Krise im Jahr 2007, könnte frisch gedrucktes Zentralbankgeld kein einziger Problem beseitigen, die Probleme sind eher noch größer geworden.

Damit ist klar, dass die Zentralbanken sein Pulver verschossen haben, einfach auf allen Ebenen versagt. Sie können zwar über die negativen Realzinsen nochmal mal versuchen die fallende Wirtschaft zu stabilisieren. Muss ich aber gleich sagen, ohne eine Änderung der gesamtwirtschaftlichen Konzept sind alle Massnahmen zum Scheitern verurteilt.  

05.02.16 08:44
2

10477 Postings, 3470 Tage MM41Ich persönlich

sehe bei der Elektromobilität und bin Gott sei Dank nicht alleine mit meiner Meinung, eine Riesenchance um deustclich abkühlende Wirtschaft anzukurbeln. Durch Elektromobilität eröffnen sich Chancen in anderen Wirtschaftsbereichen wie Infrastuktur....  

05.02.16 09:07

2035 Postings, 4310 Tage gloryjacksonholeDie ECB hat ihr Pulver nicht

verschossen die Party ist seit 2014 voll im Gange.

http://sdw.ecb.europa.eu/....do?SERIES_KEY=123.ILM.M.U2.C.LT01.Z5.EUR

Nur kommt das Geld nicht im DAX an +-0%.
VW-50%
BMW -18%
Daimler +-0%
Öl -63%
Gold+20%
 

05.02.16 10:30

2035 Postings, 4310 Tage gloryjacksonholeAlso,

ne Abwrackprämie 2 für den Kauf eines E-Auto´s kann ich mir auch gut vorstellen.  

05.02.16 12:51

10477 Postings, 3470 Tage MM41Es freut

mich sehr auf den Straßen immer mehr Autos mit Elektroantrieb zu sehen. Tesla-Autos insbesondere Modelle S ist ein Hingucker.

Das Öl egal ob WTI, Brent etc. zu zocken, ist für mich irrelevant. Ich nehme das nicht ernst. Der Trend lässt sich nicht mehr ignorieren und an alle Ölkonzerne kann ich nur eins sagen: Das Ende von Nokia ist ein guter Beispiel, was passiert wenn man den Trend verschäft oder ignoriert. Deswegen guten Ratschlag:

@ ÖLMULTIS: Sie müssen Ihr Geschäftsmodell so schneller wie möglich überdenken, um nicht das gleiche Schicksal wie Nokia zu erleiden!  

05.02.16 19:34

10477 Postings, 3470 Tage MM41Ich freue mich sehr

+++ Ölpreis: Düstere Prognosen +++

Der tiefe Fall des schwarzen Goldes könnte sich als Risiko für die gesamte Weltwirtschaft erweisen. Momentan gibt es wenig Hoffnung, dass der Ölpreis in absehbarer Zeit wieder auf die Beine kommt.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...preis-duestere-prognosen


P.S. Ich freue mich sehr, dass sich immer mehr Analysten zu Wort melden und die Probleme in der globalen Wirtschaft erkennen. Dadurch ergibt sich eine gewisse Bestätigung meiner Prognose was die Entwicklung der Ölpreise angeht.  

06.02.16 00:14
1

2035 Postings, 4310 Tage gloryjacksonholeTesla Verkaufempfehlung

http://www.ariva.de/news/...en-sind-zu-beachten-Aktienanalyse-5639338

Wenn die Blase platzt werden die Analysen auch mal wieder auf die Fundamentals schauen.

KBV von 16  kaum Eigenkapital und dicke Verluste.
Die Hälfte des Buchwerts(derzeit 5$) sollten wir im Laufe der nächsten Jahre sehen.

Ich denke Tesla wird sich genauso entwickeln wie Solarworld bei den Photovoltaik-
bzw. Nokia bei den Handyherstellern.

 

06.02.16 00:17
1

618 Postings, 5741 Tage ashpidax7000gloryjacksonh.: endlich einer der es erkennt!!

06.02.16 00:29

2035 Postings, 4310 Tage gloryjacksonholeUnd dann werden Sie von

Tata Motors übernommen und bekommen einen kräftigen Verbrennungsmotor verpaßt.  

06.02.16 00:36

2035 Postings, 4310 Tage gloryjacksonholeDie Frackingblase ist auch schon

zerplatzt.
http://peakoil.com/production/...cts-of-increased-oil-well-efficiency

Die US-Geldpolitik und Subvention mittels Staatsschulden erzeugt nur Spekulationsblasen.

Chesapeak 95% Kursverlust Tesla-Jünger seien an dieser Stelle gewarnt, die Party ist vorbei.











 
Angehängte Grafik:
chart_all_chesapeakeenergy.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
chart_all_chesapeakeenergy.png

06.02.16 00:44

2035 Postings, 4310 Tage gloryjacksonholeÖl und Gas

gibt es auch noch in 100Jahren die Produktion ist auf einem Rekordniveau und aufgrund  der Überschuldung und globaler Gelddruckerei wird der Preis auch wieder anziehen.

Welcher E-Autohersteller überleben wird weiß ich nicht.
Gruß und schönes WE.  

06.02.16 01:16

618 Postings, 5741 Tage ashpidax7000Keiner von denen wird "überleben" werden geschluck

06.02.16 01:25
4

248 Postings, 3157 Tage InnovationNichts hält das Elektroauto auf

Es sind schon andere große und einflussreiche europäische Industrien gänzlich untergegangen: Kohle, Unterhaltungselektronik, Computer, Foto, Film. Als Nächste wird Europas Autoindustrie samt Zulieferern, der Kette von Dienstleistungsbetrieben (Werkstätten) und der zugehörigen Mineralölwirtschaft mit dem nicht mehr aufzuhaltenden und sehr raschen Übergang auf Elektroautos auf einen Bruchteil schrumpfen. Angesichts deren heutiger Bedeutung wird das Umwälzungen in allen betroffenen Ländern hervorrufen: Werksschließungen und Massenentlassungen können nur abgemildert werden, wenn maßgebende Politiker und Wirtschaftslenker sich noch rechtzeitig der Lage bewusst werden und mit Nachdruck die Überlebensregel befolgen, dass man sich an die Spitze einer Bewegung setzen muss, die man nicht aufhalten kann - konsequent gegen alle Widerstände.
Hier weiter lesen>>>>

http://www.wienerzeitung.at/meinungen/gastkommentare/?em_cnt=799246  

07.02.16 12:32

618 Postings, 5741 Tage ashpidax7000sülz...

09.02.16 18:40

10477 Postings, 3470 Tage MM41Die meisten Börsianer

endlich kapieren wo die Reise hingeht. Der Ölpreis fällt nicht nur deswegen, weil die Lager voll sind, sondern weil die Weltwirtschaft dramatisch stagniert und das sind die wahren Gründe des Ölpreisverfalls.

Die Optimisten können das verneinen und einfach sagen: Wenn die OPEC-Länder eine koordinierte Senkung der Ölproduktion machen, werden die Preise wieder steigen.

Ich persönlich sehe wenig Spielraum für die OPEC-Länder, weil viele andere ölproduzierende Staaten und dort ansässige Öl-Firmen sehr hohe Schulden haben und müssen nach wie vor immer mehr Öl fördern um die Schulden bedienen zu können. UND gerade das kompliziert die Lage zusätzlich was weiterhin für weiter fallende Ölpreise spricht.
Da die globale Wirtschaft kräftig abkühlt, während die Schuldenlast steigt, ist mit dem Schlimmsten zu rechnen. Wegen enormer Überkapazitäten und aufgrund der schwachen Kaufkraft der Konsumenten verstärkt sich die Deflation was der Verkauf der neugeschaffenen Güter deutlich erschwert.
Angesichts solch enormer Probleme rechne ich mit einem weiter sinkenden Ölpreis.

Die Einführung neuer Techniken wie Elektromobilität und dafür nötige Infrastruktur könnte meiner Meinung nach eine Lösung für unser Problem sein.



 

09.02.16 19:20

10477 Postings, 3470 Tage MM41Ich denke

Das Einzige was der Ölpreis im positiven Sinne noch helfen könnte , wäre ein Krieg zwischen den Erzrivalen zwischen Saudi-Arabien und Iran oder Einmarsch türkischer Truppen ins Syrien, sonst werden wir neue Tiefstände sehen.


 

09.02.16 20:00
1

10477 Postings, 3470 Tage MM41Hier ist meine Antwort

Warum die USA enorm viel Öl einlagern?

Weil sie wahrscheinlich wissen, dass der große Krieg im Nahen Osten erst bevorsteht. In der Türkei tobt derzeit ein Bürgerkrieg zwischen türkischer Armee und kurdischen Rebellen.Dennoch der türkische Außenminister Davutoglu kündigte heute an, den Brüdern in Aleppo zu helfen. Alles deutet darauf hin, dass die türkische Führung plant in Syrien militärisch einzumarschieren. Die Krise zwischen Saudi-Arabien und dem Iran könnte sich auch zu einem offenen militärischen Konflikt entwickeln.
In diesem Fall wäre die Sicherung der Ölversorgung blockiert. Demnach würde der Ölpreis in die Höhe schießen.

Die Amerikaner sind, was die momentane Lage im Nahen Osten angeht, sehr gut informiert und wissen den Bescheid im Voraus.

In diesem Posting habe ich nur meine Meinung geäußert, und stellt daher keinesfalls eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar.


 

09.02.16 20:21

2035 Postings, 4310 Tage gloryjacksonholeFracking

Chesapeak -50% in 2 Tagen.

Öl steht vor dem finalen Selloff.  

09.02.16 21:52

10477 Postings, 3470 Tage MM41Mein Langfrist-Kursziel

lautet nach wie vor 5 $...

Bevor wir das sehen, bin der Meinung, dass wir uns auf steigende Ölpreise einstellen müssen. Die Amerikaner sind nämlich für die Spielchen mit dem Ölpreis wohl bekannt.Wenn die Preise für die fossilen Energieträger wie aktuell billig sind, kaufen sie auf dem Markt überschüssiges Öl und lagern, ein bisschen abwarten und dann plötzlich beginnen die Preise wieder zu steigen :)

Dafür sorgen die banken wie Goldman Sachs etc.

Genau so ein Szenario kann mir sehr gut vorstellen!  

09.02.16 21:59

10260 Postings, 3376 Tage MissCashWarum nicht gleich 0.-

09.02.16 22:58

10477 Postings, 3470 Tage MM41Ich

habe mehrmals die Gründe dafür genannt. Deswegen MissCash möchte mich nicht wiederholen. Mein Kursziel hat aufgrund der genannten Probleme eher eine symbolische Bedeutung, kann aber nicht völlig ausgeschlossen werden.
Alle Rohstoffe sowie Rohöl werden in Form von Futurekontrakten an verschiedenen Warenterminbörsen in den USA gehandelt und das soll jedem bekannt sein. Deswegen ist es leicht insbesondere für US-Investmentbanken die Preise in eine gewünschte Richtung zu manipulieren. Petrodollar ermöglicht es den USA solche Spielchen überhaupt durchführen zu können.

Gerade deswegen herrscht Spannung zwischen den USA und Russland, weil Russland alles tut um den (Petro)Dollar zu unterminieren.

Ich persönlich vermute trotzdem einen Deal zwischen den beiden Mächten. Daher bin echt gespannt, worauf das Ganze hinsteuert.

Charttechnisch gesehen, bildet das Öl einen Doppelboden aus. Es könnte leicht passieren, dass sich die OPEC-Länder überraschend für Ölförderkürzung entscheiden... Hier ist wirklich alles möglich....


 

10.02.16 12:29
1

10477 Postings, 3470 Tage MM41Nach meiner Beobachtung

Institutionelle Investoren haben sich längst vom Öl-Markt verabschiedet. Aktuell bestimmen die Spekulanten den Marktpreis. Deswegen ist das Rohöl zu einem Spielball der Zocker geworden, weil sie sich nur für kurzfristige Anlagen interessieren.
Die Risiken für den Kleinanleger sind dabei enorm, weil sie wegen ihrer Gier neigen ihren Einsatz zu erhöhen, in der Hoffnung viel Geld zu machen.

Mit 100 prozentiger Sicherheit kann ich Euch sagen - Der Traum vom großen Geld wird sich in einen Alptraum verwandeln. Ich möchte alle Leserinnen und Leser dieses Threads eindringlich bitten, Finger weg von Derivate und sonstige Wetten am Aktienmarkt. Das ist ein Teufelszeug, womit Sie keine Chance haben einen Erfolg zu erzielen!
 

10.02.16 13:15

1370 Postings, 5978 Tage CornholioEinfach nur unterhaltsam

deine Clown-Beiträge :-))...Vor Zertifikaten warnen und selbst in Faktoren investieren...Siehe QV Forum.  

Seite: 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 22   
   Antwort einfügen - nach oben