Volkswagen Vorzüge

Seite 1 von 830
neuester Beitrag: 23.06.24 19:51
eröffnet am: 29.10.08 14:39 von: brackmann Anzahl Beiträge: 20746
neuester Beitrag: 23.06.24 19:51 von: wokri Leser gesamt: 5716474
davon Heute: 26
bewertet mit 16 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
828 | 829 | 830 | 830   

29.10.08 14:39
16

175 Postings, 6079 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
828 | 829 | 830 | 830   
20720 Postings ausgeblendet.

21.06.24 11:49

2619 Postings, 2793 Tage Top-AktienAktienkurs prallt auf zwei Unterstützungslinien

-
 
Angehängte Grafik:
21-6-2024.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
21-6-2024.png

21.06.24 12:04

2674 Postings, 350 Tage St2023Stammaktien

lest mein stolz nicht zu bei den Vorzügen gibt es mehr Dividende. Zum Zocken sicherlich interessant.  

21.06.24 14:11
1
Nach ihrer beispiellosen Talfahrt hat sich die Volkswagen-Aktie in den letzten Handelstagen bei ca. 105 € stabilisiert. Zeichnet sich nach Monaten rückläufiger Kurse endlich eine nachhaltige Bodenbildung ab oder drohen bald zweistellige Kurse?
https://www.finanznachrichten.de/...aktie-bald-unter-100-euro-486.htm  

21.06.24 17:28
1

5425 Postings, 1473 Tage Micha01zweistellig wäre hart

hilft nur die Absatzmeldung Anfang Juli und Gute H1 Zahlen.  

21.06.24 17:37

5991 Postings, 5759 Tage clever_handelnzweihundert

realistischer  

21.06.24 17:53
1

5991 Postings, 5759 Tage clever_handelnVW das Blatt wendet

sich bald. Wird ein sprunghafter Anstieg. Hier wurde seid Jahren nur negatives Bild erzeugt. Fundamental, strategisch und Potential zeigt auf Verdoppler.

meine Meinung  

21.06.24 19:07

96 Postings, 709 Tage Freunde der SonneDie Wende ist unübersehbar

Das ich nicht lache. Jede Woche die gleichen Parolen. Und was passiert tatsächlich? VW hat die kleine Erholung im Dax nicht mitgemacht. Da geht dieses Jahr nichts mehr. Es wird leider zweistellig. Gott sei Dank macht Amazon heute Dampf. Da kann mir die miese VW-Performance quasi am Allerwertesten vorbeigehen...  

21.06.24 19:44
soviel schlechte Stimmung ohje  

22.06.24 13:53

5425 Postings, 1473 Tage Micha01Trotz vieler Feiertage im may

https://bestsellingcarsblog.com/2024/06/...highlight-negative-market/
VW Gruppe
+1.8% in Europa vs letztes Jahr.

Aber vermutlich werden die Preise geringer sein.

 

23.06.24 09:50

1107 Postings, 358 Tage Frieda FriedlichChina will im Zollstreit verhandeln

https://www.n-tv.de/politik/...en-im-Weltensturm-article25034836.html

Wenige Tage vor Beginn der langfristig geplanten Asienreise kündigte Brüssel Zollaufschläge auf chinesische Elektroautos an. Die Kommission war zu dem Schluss gekommen, dass China die Hersteller durch staatliche Subventionen über Gebühr unterstütze. "Die europäische Seite denkt, dass China strategisch vorgeht, um einen Markt zu unterminieren", erläutert Habeck in China.

Er muss plötzlich als Mittler auftreten, ohne für die Kommission verhandeln zu dürfen. Sowohl vor als auch nach seinen Gesprächen in Peking bespricht sich Habeck mit EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis. Am Ende kann er einen Erfolg vermelden: Handelsminister Wang Wentao erklärt seine Bereitschaft zu direkten Gesprächen mit Dombrovskis. Wenige Stunden später meldet die chinesische Regierung, Wang werde direkte Verhandlungen mit der EU-Kommission über Zölle aufnehmen. Nun muss sich zeigen, ob China entweder den Subventionsvorwurf widerlegt oder die marktverzerrenden Direktleistungen einstellt.  

23.06.24 09:55

1107 Postings, 358 Tage Frieda FriedlichChina will verhanden (2)

https://de.nachrichten.yahoo.com/...u-china-zollstreit-232007934.html

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Vereinbarung von Gesprächen zwischen der EU-Kommission und China im Zollstreit begrüßt. "Das ist ein erster guter Schritt auf einem noch langen Weg", sagte Habeck am Samstag in den ARD-"Tagesthemen" anlässlich seiner China-Reise. EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis und der chinesische Handelsminister Wang Wentao führten "ein offenes und konstruktives Gespräch über die Wettbewerbsuntersuchungen der EU zu chinesischen Elektroautos", teilte Kommissionssprecher Olof Gill mit.

Beide Seiten würden ihre Bemühungen in den kommenden Wochen fortsetzen, fügte er hinzu. Die EU-Kommission hatte kürzlich Strafzölle auf Elektroautos aus China angekündigt, die ab Anfang Juli greifen könnten. Die Brüsseler Behörde war in einer seit Herbst laufenden Wettbewerbsuntersuchung zu dem Schluss gekommen, dass batteriebetriebene Elektrofahrzeuge in China von einer "unfairen Subventionierung" profitierten. Dadurch drohe den EU-Herstellern "eine wirtschaftliche Schädigung".

Habeck bemühte sich in China um eine Entschärfung des Konflikts. Brüssel und Peking hätten nun einen "Fahrplan für erste Verhandlungen" vereinbart, sagte er. "Das ist noch lange kein Ergebnis, aber immerhin wird miteinander gesprochen."

Die Bundesregierung hatte sich in der EU aufgrund der Bedeutung des chinesischen Marktes für die deutsche Autoindustrie für die bis Juli eingeräumte Schonfrist im Handelsstreit eingesetzt. Innerhalb der EU hatte es diesbezüglich auch Differenzen gegeben.  

23.06.24 12:56

5991 Postings, 5759 Tage clever_handelnMontag mit Up Eröffnung

+5 bis +10% nächste Woche möglich. es wird Lösungen geben müssen in den Konflikten.  

23.06.24 17:10

16242 Postings, 6209 Tage Romeo237Endlich mal wieder

Ein sattes Upgap hier zu erwarten  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
828 | 829 | 830 | 830   
   Antwort einfügen - nach oben