Und wenn AJA im Kalenderjahr 2010 mit 8,5-9Euro je Aktie abschließt, dann bin ich zufrieden. Im nächsten Jahr würde mir der nachhaltig Sprung in den 2stelligen Bereich völlig genügen also 10€+X wäre ein schöner Wert.
AJA hat weiter viele Hausaufgaben zu erledigen, wird aber auch weiterhin wachsen. Man merkt das AJA in eine Größenordnung gekommen ist, mit der man am Makrt nicht mehr so schnell und flexibel unterwegs ist. Schon gar nicht wenn verschiedenen Gesellschaften mit im Boot sind, die einzeln gesehen über ein gewisse Größe verfügen.
Um hier erfolgreich zu sein braucht es viel harte Arbeit, loyale und ehrgeizige Geschäftsführer in den Einzelgesellschaften, eine starke Forschung und Entwicklung und viel strategische Weitsicht.
Beispielhaft sage ich mal: Früher konnte man bei Docter mit 1-2 innovativen Produkten operativ prima dastehen. Heute muss man darüber nachdenken, ob man sich die Mühe machen möchte in den intensiven Preiskampf, eines nachhaltig schrumpfenden Marktes überhaupt noch einzusteigen und gutes Geld zu investieren. Wo wird denn hier das Wachstum des Einzelnen herkommen. Ganz klar aus der Verdrängung anderer Marktteilnehmer. |