Habt Ihr euch schon mal diese Frage gestellt?
Ich behaupte nein. Aber vielleicht gibt es unter Euch welche, die mehr von der Volkswirtschaft verstehen und mich doch noch überzeugen können.
Es ist doch so, dass unsere Wirtschaft nur funktionieren kann, wenn sie steigt. Erleben wir einen Stillstand der Wirtschaft, dann reden wir von Rezession, und bei einem Rückgang sogar von einer Depression. Wir würden ja auch keine Aktien von Unternehmen kaufen, die keine positive Entwicklung in den nächsten Jahren aufweisen.
Aus diesem Grund schließen sich Firmen zusammen, decken neue Marktbereiche ab, oder erschließen neue Marktlücken. So kommen wir zu immer neuem Sche.., den eh keiner mehr braucht, doch welches durch Werbung uns dann doch wichtig erscheint (Bestes Bsp. Tamagotchi).
Jetzt meine Überlegung: Dadurch, dass immer weniger Leute immer reicher werden (die drei reichsten Menschen auf der Welt haben mehr Kapital, als die 48 ärmsten Länder der Welt), haben immer mehr Leute immer weniger Geld. Irgendwann mal hat die riesiege Menge von Sklaven äähm ich meine Menschen so wenig Geld, dass sie sich das überflüssige Zeug (Luxusgüter) nicht mehr leisten können, und sich nur auf das notwendigste zum überleben konzentrieren. Das wäre ein fataler Rückgang der Wirtschaft, welcher immer mehr Arbeitslose mit sich bringen würde. Die hohe Arbeitslosenzahl könnte dann auch nicht mehr vom Staat getragen werden, was zu weiterer verarmung führen würde usw.... Weiterer Faktor, der den Vorgang beschleunigt ist z.B. die Automatisierung.
Ich hoffe dass meine Theorie völlig falsch ist, bitte überzeugt mich davon.
Gruss
P.S.: Bin kein Kommunist!!!
|