Volkswagen Vorzüge

Seite 1 von 962
neuester Beitrag: 11.02.25 09:07
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24049
neuester Beitrag: 11.02.25 09:07 von: Top-Aktien Leser gesamt: 8201767
davon Heute: 3305
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
960 | 961 | 962 | 962   

29.10.08 14:39
17

175 Postings, 6311 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
960 | 961 | 962 | 962   
24023 Postings ausgeblendet.

07.02.25 14:45

1235 Postings, 1336 Tage BailoutSchuhlöffel

Also wenn die bei ID2 von Kleinwagen und bei ID1 von Kleinstwagen reden, dann ist das aber am Thema erschwingliche Elektromobilität schon etwas Ziel vorbei.

Was nützt mir ein Schuhkarton für 20.000 Euro. Da kann ich mir auch nen Schuhlöffel kaufen mit dem ich mich aus einem Opel Rocks e pelle, den gibt es schon für 8000,- Euro.

Sorry aber wenn verzwergen die Lösung zu günstiger Elektromobilität sein soll. Die Konkurenz in China arbeitet auf einem anderen Preisniveau.  

07.02.25 17:47

3471 Postings, 3025 Tage Top-Aktien19 neuen Modellen in China

-
FAW-Volkswagen erreicht im Januar 2025 einen Absatz von 140 400 Fahrzeugen.

Nach Marken aufgeschlüsselt, verkaufte die Marke Volkswagen im Januar 77.030 Fahrzeuge, während Audi und JETTA einen Absatz von 54.270 bzw. 9.100 Fahrzeugen verzeichneten.

Um den Trend umzukehren, plant das Unternehmen die Einführung von 19 neuen Modellen in den nächsten 20 Monaten.


https://autonews.gasgoo.com/china_news/70035856.html

 

07.02.25 17:48
1

6494 Postings, 6753 Tage brokersteveNonsens .das sind keine schuhkartons

07.02.25 17:54

6526 Postings, 5991 Tage clever_handelnend of week

mit dreistellig Kurs gerechnet bei VW zumindest die Stämme schonmal.  

07.02.25 17:58
1

6526 Postings, 5991 Tage clever_handelnTriple A. VW


Triple-A-Plan: Aufholen, Angreifen, Anführen
Die Einführung des ID.1 ist Teil des sogenannten Triple-A-Plans der Marke Volkswagen, der aus den Phasen „Aufholen, Angreifen und Anführen“ besteht. Bis 2027 plant Volkswagen neun neue Modelle, darunter den ID.2 und das Einstiegsmodell ID.1. Ziel sei es, weltweit technologisch führender Volumenhersteller zu werden. Schäfer sieht darin einen entscheidenden Schritt, um E-Mobilität für breite Kundengruppen attraktiv zu machen.  

07.02.25 19:56
2

2740 Postings, 529 Tage cvr infoDie Mehrzahl der Fahrten in Deutschland

liegen unter 30km und mit 1-2 Personen im Auto (einfach googeln). Da ist ein ID 1 oder ID 2 genau richtig.

Dazu ein paar immer billiger werdende Solarpaneele und Speicher, dann wird auch das Laden an der heimischen Wallbox günstig und man ist unabhängig von Genehmigungen der Stromanbieter zu Ladezeiten und -möglichkeiten.

Heimische Kleinkraftwerke und -speicher zusammen mit kleinen E-Autos, die nicht mit 300PS sondern angemessen motorisiert sind, hören sich für mich nach einem möglichen Durchbruch der E-Mobilität an.  

08.02.25 12:53

1739 Postings, 3795 Tage LichtefichteMich fragt

zwar keiner aber ich würde Motorhauben und Dach ebenfalls mit Photovoltaik (als Art Folie) bepflastern,denn die meisten Fahrzeuge stehen eh nur rum und so könnte man vielleicht noch den einen oder anderen km dazugewinnen.
Vorausgesetzt man parkt im Freien.  

08.02.25 16:49

2740 Postings, 529 Tage cvr infoSowas gab es schon, zumindest experimentell

hat sich aber wegen zu geringen Ertrags nicht durchgesetzt. Das ist aber schon ein paar Jahre her, unter den heutigen Bedingungen wäre es vielleicht interessanter.  

08.02.25 20:44
2

2905 Postings, 590 Tage Frieda FriedlichIch würde E-Autos grundsätzlich

unterkellern. Im Keller kann dann die schwere Batterie verstaut werden.  

08.02.25 22:20
3

6245 Postings, 1246 Tage isostar100das erinnert mich

deine aussage erinnert mich an ein zitat von kaiser wilhelm II: „das auto ist eine vorübergehende erscheinung. ich glaube an das pferd.“

aber das ist so eine sache mit dem fortschritt, viele sträuben sich erst aus prinzip gegen neues. insbesondere in deutschland wie mir scheint….

das verbrennerauto ist ziemlich fertig entwickelt, elektroautos hingegen werden jedes jahr besser und jedes jahr günstiger und jeder neue jahrgang lässt sich etwas schneller laden. ich denke, es ist ziemlich klar, welcher antrieb die nächste zukunft bestimmen wird. spoiler - es wird nicht der verbrenner sein.  

09.02.25 01:18

5080 Postings, 582 Tage St2023Plug-in-Hybriden

Bei EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wirbt Blume inzwischen für Flexibilität beim Verbrennerausstieg in Europa. Eigentlich sollen in der EU ab 2035 nur noch rein elektrische Neuwagen zulässig sein, was Blume lange unterstützt hat. Doch vergangene Woche drang der Volkswagen- und Porsche-Chef nach F.A.S.-Informationen bei einem Treffen mit von der Leyen gemeinsam mit anderen Automanagern auf einen sanfteren Übergang. So könnte etwa der Verkauf von Plug-in-Hybriden in Europa auch über 2035 hinaus erlebt werden. Blume wechselt damit den Kurs: Bisher hat er immer wieder davor gewarnt, an den Plänen zum Verbrenner-Aus zu rütteln.  

09.02.25 10:04

2740 Postings, 529 Tage cvr infoDa merkt man, daß er auch der Boss von Porsche ist

vielleicht sollte er wirklich einen der Posten aufgeben, um nicht ständig zum Spagat gezwungen zu sein.  

09.02.25 16:22
1

184 Postings, 577 Tage PadLandNach der Wahl...

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-keine-rolle-110282961.html

Nach der Wahl wird leider der Rotstift bei Audi / Porsche angelegt werden.

Die Dividenden Ausschüttungquote wird so wohl nicht bleiben:

https://www.waz-online.de/lokales/wolfsburg/...5EVRAMQ4QTCW57HAA.html

Die Gewinne werden dieses Jahr weiter fallen, die Aussagen von Porsche geben die Richtung vor.

Auch der Rest der Gruppe wird in EREV und mehr in Batterien (Northvolt/Gotion) investieren müssen.

Warum übernimmt VW nicht NIO?
X Peng war letztes Jahr auch günstiger zu bekommen.  

09.02.25 17:16
2

232 Postings, 1481 Tage SafemeDaniela Cavallo will Aktionären ans Geld

Schön dass das der Betriebsrat nicht zu entscheiden hat!  

09.02.25 17:18
2

232 Postings, 1481 Tage SafemeEU

EU wird die Autoindustrie unterstützen, das hat sie schon vor zwei Wochen angedeutet!

Aus vom Verbrenner-Aus fast schon beschlossen

Die EU-Kommission will der kriselnden Autoindustrie in Europa zur Seite springen und die Zügel lockern. Im Gespräch ist die Aussetzung möglicher Strafzahlungen oder die Aufweichung des Verbrennerverbots. Gleich mehrere Sachen sollen in den nächsten Wochen umgesetzt werden. Darüber diskutiert man in Brüssel.

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/eu-hilfe-autoindustrie/  

09.02.25 17:33
1

232 Postings, 1481 Tage SafemeOliver Blume stärker auf VW konzentrieren

F.A.S weiß aus Kreisen des Konzerns, dass der noch amtierende Porsche und VW-Chef nun doch bereit ist, seinen Posten bei Porsche freizumachen. Die Doppelbelastung fällt weg. Oliver Blume will sich stärker auf VW konzentrieren, Analysten und Experten hoffen auf ein schnelles Blume-Ende bei Porsche.

https://www.smartdroid.de/...-vw-chef-will-bei-porsche-endlich-gehen/  

09.02.25 17:44
1

2740 Postings, 529 Tage cvr infoDas wird auch Zeit

bei VW die E-Autos forcieren und bei Porsche wieder zurück zu den Verbrennern kann jeweils eine gute Idee sein. Aber beide Wege vom gleichen CEO beschreiten zu lassen ist suboptimal.  

09.02.25 19:52

232 Postings, 1481 Tage SafemeID.7 Tourer

Fazit: Der VW ID.7 Tourer ist ein rundes Gesamtpaket
Alles in allem ist der VW ID.7 Tourer ein gelungenes Elektroauto. Es spricht all diejenigen an, die viel Platz brauchen, einen hohen Fahrkomfort erwarten, häufiger längere Strecken fahren – und dabei keine 90.000 Euro oder mehr für einen BMW i5 oder Mercedes-Benz EQE ausgeben möchten.

https://t3n.de/news/...=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news  

10.02.25 08:40
2

3471 Postings, 3025 Tage Top-Aktien+ 305,8 % _____ Absatzsteigerung in Dänemark

-
2.037       VW         Auslieferungen Fahrzeuge       + 305,8 %       Denmark         Januar   2025
    447     Tesla      Auslieferungen Fahrzeuge           - 41,4 %       Denmark         Januar   2025

https://bestsellingcarsblog.com/2025/02/...ns-first-win-in-the-world/


2.846       VW         Auslieferungen Fahrzeuge         + 42,4%      Sweden          Januar   2025
    405      Tesla      Auslieferungen Fahrzeuge        -  44,5%       Sweden         Januar   2025

https://bestsellingcarsblog.com/2025/02/...r-and-crosstrek-in-top-10/


570     VW         Auslieferungen Fahrzeuge         + 35,4 %       Finland         Januar   2025
  58     Tesla      Auslieferungen Fahrzeuge        -  65,7 %       Finland         Januar   2025

https://bestsellingcarsblog.com/2025/02/...rst-win-in-almost-6-years/

 

10.02.25 10:08

3471 Postings, 3025 Tage Top-AktienVW entwickelt Elektro Traktor

-
Volkswagen arbeitet an Elektro-Traktoren, die speziell für den Einsatz in ländlichen Regionen gebaut werden.

Der Mk1 E-Traktor soll weniger kosten und einfacher zu warten sein und mit Strom aus erneuerbaren Energien fahren. So sparen Landwirte Geld und schonen die Umwelt. Das Projekt richtet sich an Regionen, in denen Strom günstiger ist als Diesel.


https://www.agrarheute.com/technik/traktoren/...ystem-einmalig-632256

 

10.02.25 10:21

1739 Postings, 3795 Tage LichtefichteWerden da

neue oder gebrauchte Akkus eingesetzt?Erinnert an Audis E Rikscha Projekt in Indien wo man den Altbatterien ein zweites Leben einhaucht,um ganz nebenbei das Thema „Entsorgung” zu umschiffen.  

10.02.25 11:50

5080 Postings, 582 Tage St2023Lichtefichte

die ausgedienten Batterien werden bei VW in Stabler gebaut. Nur zur info und bei BMW in große Speicher wo sie in Reihe geschaltet werden zu einer Riesen Batterie und die Energie wird direkt wieder verbraucht Nachts wenn die Sonne nicht scheint. Die Zukunft wir jeden Tag weiter Entwickelt wer sich damit etwas beschäftigt sieht den Gigantischen Fortschritt.
Was die Industrie heute schon macht. Da warten die nicht auf uns die hier im Forum schreiben und Tips geben wollen sie machen es schon was wir wissen das wissen die bestimmt besser.  

10.02.25 12:55
1

2740 Postings, 529 Tage cvr infoTraktoren brauchen viel Leistung

da werden sicherlich keine Gebrauchtbatterien eingesetzt.  

11.02.25 07:33

6298 Postings, 1705 Tage Micha01Schöner Artikel zur

11.02.25 09:07

3471 Postings, 3025 Tage Top-AktienVW dominiert bei Elektroautos . . .

.
Auslieferungen  Elektroautos    -    Deutschland     -     Januar 2025


3.140      VW ID.7                     Auslieferungen   Elektroautos           + 2111,3%
2.678      VW ID.4, ID.5          Auslieferungen   Elektroautos             + 256,6%
2.014      VW ID.3                    Auslieferungen   Elektroautos             + 297,2%


979         Tesla Model Y           Auslieferungen   Elektroautos               - 59,1%
272         Tesla Model 3           Auslieferungen   Elektroautos               - 60,9%


https://bestsellingcarsblog.com/2025/02/...top-10-in-negative-market/


 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
960 | 961 | 962 | 962   
   Antwort einfügen - nach oben