Schaut euch doch mal die Aktionärsstruktur an. In Deutschland sind nur 22,5% beheimatet. In Nordamerika sind es 35,5%. Also wenn man immer auf die USA schimpft, schaden sich die Börsianer in Nordamerika selbst.
https://www.bayer.com/sites/default/files/2023-02/...bericht-2022.pdfInternationale Aktionärsstruktur
Die weltweite Präsenz unseres Unternehmens spiegelt sich auch in unserer internationalen
Aktionärsstruktur wider. Der Großteil unseres Aktienbesitzes konzentriert sich mit 35,5 % des Grundkapitals in Nordamerika. Dies entspricht einer Erhöhung um 5,7 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Von großer Bedeutung sind weiterhin die Anleger in Deutschland, die 22,5 % der Bayer-Aktien halten, sowie Aktionäre in Großbritannien, welche 13,8 % halten.
Unabhängig von der geografischen Aufteilung liegen ungefähr 15 % unserer Aktien in den
Händen von Privataktionären. Bayer-Beschäftigte halten im Rahmen von Beteiligungsprogrammen ca. 1 % des Grundkapitals.
Zum Ende des Berichtsjahres belief sich die Zahl der Anteilseigner auf ca. 586.000 gemäß Aktienregister.
Gemäß Definition der Deutschen Börse befinden sich unsere Aktien zu 100 % im Streubesitz.