der Monatschart. Erläuterungen hierzu siehe oben. Wie erklärst Du, Lars, den Unterschied der Preisspanne im Juni und im Juli bei (nahezu) gleichem Volumen? Und das Volumen ist gigantisch im Vergleich zu den Vormonaten. Meine Begründung kennst Du ja. Sie beruht auf dem Gesetz von Angebot und Nachfrage und ist für jeden logisch nachvollziehbar. Während im Juni der Preis hochgetrieben wurde, bestand ein Nachfrageüberhang. Allerdings schloss die Aktie Ende Juni nicht am top der Preisspanne, so dass auch klar ist, dass ein wenig Schwäche rein kam und das Angebot größer wurde. Und immer gilt: Hohes Volumen bedeutet eine Menge Angebot - jemand verkauft!
Im Juli m u s s sich etwas geändert haben gegenüber Juni. Das sieht wohl jeder an der Preisspanne. Es muss so sein, dass jede Kauforder sofort mit einer Verkaufsorder bedient wurde. Denn sonst wäre die Preisspanne eine andere. Das ist das Gesetz von Angebot und Nachfrage, das niemand leugnen kann. Die Pros verkaufen m. E.! Sobald die Pros eine Aktie nicht mehr unterstützen, fällt sie. Simple as that!
Und nun warte ich gespannt auf die Erläuterung Deines Charts. Erkläre den Lesern doch mal, wie Du auf Deine Wertung kommst.
MM |
Angehängte Grafik:
kd8888.gif (verkleinert auf 49%)