Die Bullen melden sich zurück bei den Aktien des Kali- und Salzherstellers K+S AG (ISIN: DE000KSAG888, WKN: KSAG88, Ticker-Symbol: SDF, Nasdaq OTC- Symbol: KPLUF). Die K+S-Aktie legt kurz vor dem Wochenende um +0,70% auf 23,59 Euro im XETRA-Handel zu und kann damit ein bullisches Signal der Chartanalyse generieren.
Heute Morgen war die Lage der Charttechnik für die Aktien der K+S AG noch ziemlich brenzlich. Die Unterstützungen der Trendlinien GD30 (23,66 Euro), GD38 (23,73 Euro) und GD50 (23,52 Euro) war nach unten durchbrochen worden und hatten Verkaufssignale der Chartanalyse ausgelöst. Die K+S-Aktie notierte punktgenau auf der Weggabelung der Unterstützungen GD10 (23,30 Euro) und GD20 (23,44 Euro). Die K+S-Aktie stand wieder einmal auf Messers Schneide.
Der heutige Kursanstieg hellt das Chartbild jedoch deutlich auf. Das Abprallen von den Unterstützungen der GD10 und GD20 nach oben ist in jedem Fall ein bullisches Signal der Chartanalyse. Zudem kann der Widerstand der mittelfristigen Trendlinie GD50 (23,52 Euro) nach oben durchstoßen werden - normalerweise ein Kaufsignal der Chartanalyse für die Aktien der K+S AG.
Doch der erhoffte Befreiungsschlag ist das gewiss noch nicht. Zunächst gilt es erst einmal die verbleibenden Widerstände der Trendlinien GD30 (23,66 Euro) und GD38 (23,73 Euro) zu überwinden. Danach warten zunächst die horizontalen Widerstände in den Bereichen 24,24 Euro sowie 25,40 Euro bis 25,50 Euro. Gelingt den K+S-Bullen deren Überwindung, dann könnte zum Angriff auf das Jahreshoch von 26,10 Euro geblasen werden.
Olli Garch
: ...dann könnte zum Angriff auf das Jahreshoch...
Wobei die Betonung ganz eindeutig auf "könnte" liegt. Wo bleiben eigentlich die HedgeFonds heute? Was für eine verpennte Truppe ist das geworden! Marshall Waste und Verpennt Capital, aufgewacht! Schlimm, schlimm... ;-)
schreibt schon bald im Stundentakt! Eben Masse statt Klasse! :-(
11:34 K+S-Aktie: Bullisches Signal - Chartanalyse 59 aktiencheck.de 07:04 K+S-Aktie: Vorsicht - Profis sehen schwarz - Sentiment-Analyse 236 aktiencheck.de Do Helaba 4,25% Aktienanleihe Classic auf K+S in Zeichnung - Anleihenews 121 anleihencheck.de Do K+S-Aktie nach Verkaufssignal auf Messers Schneide - Chartanalyse 563 aktiencheck.de Do K+S-Aktie: Vorsicht - Profis setzen auf Korrektur - Sentiment-Analyse 296 aktiencheck.de Mi K+S-Aktie: Einigung bei Kali-Liefervertrag, Preis auf Sieben-Jahres-Tief! - Aktienanalyse 2.004 aktiencheck.de Mi wikifolio whispers zu Deutsche Post, K+S, Walt Disney, Commerzbank, ElringKlinger, Lanxess, Grammer, Osram 323 boerse-social.com Mi K+S-Aktie: Rückzug von Leerverkäufer Marshall Wace geht weiter - Aktiennews 246 aktiencheck.de Mi K+S - Trading-Gewinn! 278 EMFIS.COM Mi K+S: Das hört sich doch gut an! 995 STOCK-WORLD.de Mi K+S-Aktie: Profis setzen auf Kurssprung - Sentiment-Analyse 317 aktiencheck.de Mi K+S-Aktie: Vorsicht Verkaufssignale - Chartanalyse 180 aktiencheck.de
EZB-Chef Draghi ist Meister in der Kunst des Nichtstuns 04.04.14
Auszug: Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) hatte aus der Zinssitzung des Rates zwar keinerlei neue Maßnahmen mitgebracht, dafür aber deutliche Worte. Und damit diese auch nicht untergingen, wiederholte der Italiener den entscheidenden Satz gleich mehrfach: Der EZB-Rat sei einstimmig entschlossen, auch unkonventionelle Maßnahmen einzusetzen, um mit den Risiken einer zu langen Phase der niedrigen Inflation umzugehen. Einstimmig. Unkonventionell. Draghi konnte diese Worte gar nicht genug betonen.
Die Märkte kauften Draghi die verbale Intervention ab. Obwohl viele Akteure im Vorfeld gefordert hatten, die EZB müsse statt schöner Worte nun handeln, reagierten sie ganz nach den Vorstellungen des EZB-Präsidenten. Der Euro gab insbesondere zum Dollar deutlich nach, Aktien gewannen an Wert und die Renditen der Staatsanleihen und damit die Finanzierungskosten der Länder rutschten weiter.
halten ihre Aktien fest...es will vorerst nicht weiter hoch, runter aber auch nicht. Richtigen Abgabedruck kann ich jedenfalls nicht erkennen. Seitwärts, Baby!
Anscheinend bewertet sich der K+S Markt gerade selber als fair...vermutlich haben die HFs das erkannt und reduzieren. In solchen Märkten ist nix für sie zu holen, was man woanders nicht auch bekommt...oder besser.
----------- 100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !
Die Produktionssteigerung von uralkali um 40-%-Punkte ist beachtlich. Bitte nehmt das alle zur Kenntnis und bearbeitet diese Information in euren Entscheidungen. Logischerweise kann Uralkali noch weiter steigern,was die deutsche Firma nicht machen kann.
...ich weiß ja, dass mein Browser nicht ganz aktuell ist, aber... Wie ist es zu erklären, dass ich nicht negativ bewerten kann? Ich kann nur zwischen vier grünen Buttons wählen. Da stimmt doch etwas nicht! :-(
Feldes- und Förderabgaben in Hessen 2011: http://www.foes.de/pdf/Bartke_Kurt_Umweltministerium_Hessen.pdf Davon machen Kali- und Steinsalz aber nur einen Teil aus! Trotzdem (vorletzte Seite 11) sind die Beträge unerheblich. Eine Senkung wird keinen spürbaren Effekt auf die K&S-Erträge haben.
Für die Abgabe von Bewertungssternen gelten folgende Regeln:Grüne Sterne für Threads und Postings darf jeder registrierte Nutzer vergeben.
Nach Erfüllung folgender Kriterien kann ein Nutzer zusätzlich schwarze Sterne vergeben:
Der Nutzer hat mindestens 200 Postings verfasst. Der Nutzer ist seit mindestens 200 Tagen registriert. Die Differenz von erhaltenen grünen und schwarzen Sternen ist mindestens 20.
Zur Vermeidung übermäßiger Bewertung einzelner Nutzer gelten folgende Einschränkungen:
Man kann in 24 Stunden maximal 5 Eröffnungspostings negativ bewerten. A kann B nicht mit einem schwarzen Stern bewerten,wenn bereits 2 der letzten 20 schwarzen Sterne für B von A kommen. A kann B nicht mit einem grünen Stern bewerten,wenn bereits 7 der letzten 20 grünen Sterne für B von A kommen.Gesperrte Nutzer können nicht bewerten.