Polymere von Zöllen nicht betroffen!!!
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/...aktionen-nrw-100.amphttps://additive.industrie.de/news/...chwert-gegen-protektionismus-2/https://3druck.com/drucker-und-produkte/...trol-technologie-49145732/"Stratasys kooperiert mit trinckle 3D zur Verbesserung von Software"
https://de.investing.com/news/company-news/...n-software-93CH-2946562https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/...nische-chips-100.htmlAngesichts dessen, dass das Neo800 während der Pandemie erfolgreich auf den Markt kam und beeindruckende Verkaufszahlen erzielte, positioniert sich das Nachfolgemodell Neo800+ inmitten der aktuellen US-Zollpolitik strategisch ideal. Kürzlich stieß ich auf einen Bericht über innovative Chips aus Deutschland. Die Vorstellung einer hochmodernen 3D-Druck-Fabrik, betrieben von einer KI, die auf diesen schnellen und energieeffizienten Chips basiert, ist äußerst faszinierend.
Stellen Sie sich eine global vernetzte Infrastruktur aus 3D-Druck-Fabriken vor, gesteuert von intelligenter KI und unterstützt durch leistungsfähige Chips. Ergänzt durch nachhaltiges Recycling von 3D-Druck-Materialien, könnte dies der Beginn einer völlig neuen Ära der Produktion sein – umweltfreundlich, ressourcenschonend und gleichzeitig höchst flexibel.
Besonders hervorzuheben ist die jüngste Partnerschaft mit Trinckle 3D, die eine bahnbrechende Integration von Softwarelösungen ermöglicht. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Automatisierung und Effizienz in der 3D-Druck-Produktion weiter zu steigern. Ein entscheidender Aspekt dieser Partnerschaft ist die benutzerfreundliche Gestaltung der Steuerungssoftware, die es nun auch ungelernten Arbeitskräften ermöglicht, die 3D-Drucker problemlos zu bedienen. Dies könnte den Übergang von traditioneller Fließbandarbeit hin zu innovativen 3D-Druck-gestützten Produktionsmethoden beschleunigen und so neue Maßstäbe setzen.
Eine derartige Entwicklung hat das Potenzial, die Produktionslandschaft nachhaltig zu verändern, und es wäre mehr als gerechtfertigt, Billionen in diese visionäre Technologie zu investieren.