Ergebnis um 34% rückläufig EBITA um 18% rückläufig yoy Umsatz nur um 3,8% gestiegen. FCF um 92% rückgängig yoy.
Investitionen sind gut und wichtig, aber dann müssen bei so einem Software Business mit durchaus Burggraben stärkere Ansätze von Compounding sichtbar sein. Umsatz je Mitarbeiter ist im Vergleich zu 2020 und 2019 rückläufig!! Lohnkosten sind über 10% gestiegen. ( 6% mehr Mitarbeiter) Dabei machen Lohnkosten mittlerweile 58% vom Umsatz aus. Und das bei einer Softwarefirma, die den rückläufigen Gewinn mitunter damit rechtfertigt, dass man mehr Geld für Automation und KI in die Hand nehmen muss, da es keine Fachkräfte gibt.
"Die Unternehmensführung betont die Notwendigkeit erheblicher Investitionen in Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Cloud-Angebote und internationales Marketing, um den Wachstumskurs fortzusetzen. Diese strategischen Ausgaben zielen darauf ab, Fabasofts Position im sich wandelnden digitalen Markt zu stärken und den Fachkräftemangel durch verstärkte Prozessautomatisierung auszugleichen."
Wollte die Startposition eigentlich deutlich ausbauen wenn die Kurse fallen, aber jetzt gefällt mir einiges nicht. - Umsatzwachstum gering bei 6% mehr Personal yoy und 10,5% mehr Personalkosten - schlechte Umsatz pro Mitarbeiter-Entwicklung über die letzten 5 Jahre - im Anbetracht dessen haben sie imo aktuell die Kosten nicht im Griff
Positiv ist, dass mittlerweise 58% recurring revenue ist und das yoy um 11,1% stieg.
Würde aktuell erst im Bereich 13-12€ aufstocken. Kann mir durchaus vorstellen dass sie auf die Unterstützung bei 12€ zuläuft. |