Aus diesem Grund hab ich ja gefragt, ob Drillisch überhaupt verpflichtet ist, die FRN-Aktien von UI zu übernehmen.
Sollte sich bei Drillisch rausstellen, dass die Kursverluste wirklich nur an RatioAsset gelegen haben und operativ alles super läuft, glaub ich allerdings schon, dass die Übernahme des Pakets finanziert werden könnte. Allerdings wäre es kurzfristig wieder nur durch weiteres Fremdkapital möglich. Aber ich schreib mich ja seit Wochen die Finger wund. Ich sehe nach wie vor kein bilanzielles Problem bei Drillisch, es sei denn das Ebitda bzw. der Cashflow bricht völlig in sich zusammen. Deshalb wäre auch eine weitere Fremdfinanzierung eigentlich kein großes Problem. Wobei ich es nicht begrüßen würde, wenn Drillisch dann bald 10 Mio allein an Zinsen pro jahr berappen müsste. Derzeit hält sich das ja mit wohl etwa 5 Mio stark in Grenzen. Aber das Gute ist halt, dass man bei dem Cashflow in sehr kurzer Zeit wieder schuldenfrei sein könnte, wenn man denn muss und will.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Katjuscha" |
Wertpapier:
1&1 Drillisch
|