Vivalis + Intercell = Valneva

Seite 1 von 450
neuester Beitrag: 17.06.24 10:43
eröffnet am: 29.05.13 20:22 von: proxima Anzahl Beiträge: 11234
neuester Beitrag: 17.06.24 10:43 von: Grish Leser gesamt: 3204285
davon Heute: 979
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
448 | 449 | 450 | 450   

29.05.13 20:22
27

4958 Postings, 6654 Tage proximaVivalis + Intercell = Valneva

Lyon (Frankreich), 28. Mai 2013 - Valneva SE (Valneva) gibt heute den Abschluss des "Merger of Equals" von Vivalis und Intercell zur Bildung eines neuen europäischen Biotech-Unternehmens für Impfstoffe und Antikörper bekannt, das anstrebt, in diesem Segment marktführend zu werden.

Die Valneva-Stammaktien (ISIN FR0004056851) werden ab heute im geregelten Markt der NYSE Euronext in Paris unter dem Ticker-Symbol "VLA.PA" notieren und  im Prime Markt-Segment der Wiener Börse unter dem Ticker-Symbol "VLA" gehandelt werden. Die Valneva-Vorzugsaktien (ISIN FR0011472943) werden ab heute im geregelten Markt des NYSE Euronext Paris unter dem Ticker-Symbol "VLApr.PA" und im unregulierten Dritten Markt der Wiener Börse unter dem Ticker-Symbol "VLAP" gehandelt werden.

Thomas Lingelbach, President und Chief Executive Officer und Franck Grimaud, President and Chief Business Officer von Valneva, kommentieren: "Heute wurde ein wichtiger Meilenstein für das neue Unternehmen erreicht. Valneva kombiniert die Stärken und Fähigkeiten von Vivalis und Intercell bei der Entdeckung von Antikörpern und bei der Entwicklung von Impfstoffen und deren Vermarktung. Wir haben eine klare Strategie zu wachsen und durch steigende Einnahmen aus Produktverkäufen, durch bestehende und zukünftige Partnerschaften sowie durch Investitionen in Impfstoffentwicklung und Entdeckung von Antikörpern ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen. Wir glauben, dass damit  Werte generiert werden können von denen  unsere Aktionäre nachhaltig profitieren."

Valneva deckt die gesamte biopharmazeutische Wertschöpfungskette mit innovativen Technologieplattformen, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und seiner modernen Produktions- und Vermarktungsexpertise ab. Valneva generiert Einnahmen aus diversifizierten Quellen -  aus dem Produkt am Markt sowie aus bestehenden und neuen kommerziellen Partnerschaften.

Valneva hat ein breites Portfolio an Produktkandidaten (intern/in Partnerschaft), das aus einem Impfstoff gegen Pandemische Grippe in Phase III, einem Impfstoff gegen Pseudomonas in Phase II/III und einem Impfstoff gegen Tuberkulose in Phase II besteht.

Darüber hinaus verfügt es auch über ein Portfolio an Technologieplattformen die auf dem Weg sind, zum Industriestandard zu werden. Darunter befindet sich die validierte und vermarktete EB66®-Zelllinie für die Entwicklung von human- und veterinärmedizinischen Produkten, die Antikörperplattform VIVA|ScreenTM und das neuartige IC31® Adjuvans.

Rückfragehinweis:
Valneva SE

Corporate Communications

Tel.: +43-1-20620-1222/-1116

Email: communications@valneva.com

--------------------------------------------------

Emittent:    Valneva SE
            Gerland Plaza Techsud, 70, rue Saint Jean de Dieu
            F-69007 Lyon
Telefon:     +33 4 78 76 61 01
Email:       communications@valneva.com
WWW:         www.valneva.com
Branche:     Biotechnologie
ISIN:        FR0004056851
Indizes:
Börsen:      Geregelter Markt: Euronext Paris, Geregelter Markt/Prime Standard: Wien
Sprache:    Deutsch  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
448 | 449 | 450 | 450   
11208 Postings ausgeblendet.

26.03.24 23:13

230 Postings, 944 Tage fehlinvestitionWarum Zika-Impfstoff 1.Generation abgebrochen?

Gab es da ein Problem? Oder damals schlicht nur Geldmangel für die weiteren Testphasen?  

27.03.24 11:17
1

2305 Postings, 1006 Tage MDinvest@Fehlinvest

Um 2018 herum gingen die Zika-Fälle zwischenzeitlich zurück, da haben auch viele andere Firmen weitere Studien pausiert!
Wir werden sehen ob auch andere Unternehmen wieder in Zika investieren werden…  

07.04.24 20:22

67 Postings, 959 Tage Valneva4everIch lach mich

schlapp. Tablette gegen Borreliose.

https://www.thecooldown.com/green-tech/...ent-humans-chewable-tablet/

Und das beste - sie wirkt. :)  

09.04.24 11:04
1

21752 Postings, 1048 Tage Highländer49Valneva

Zufrieden dürften Anteilseigner aber mit dem aktuellen Kurs von 3,85 € keinesfalls sein. Wie geht es jetzt weiter?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...eisen-sohlen-kurskeller  

07.05.24 08:25

323 Postings, 928 Tage Trade Lord 66Valneva: Q1 2024 Zahlen sind da

07.05.24 11:09

230 Postings, 944 Tage fehlinvestition2024/1 - noch keine Cash-Cow, aber schon besser

Wenn die Guideline aufgeht, könnte 2024 auch ohne Einmalzahlung bereits positiv werden. Ab 2025 sollte es dann moderate Gewinne geben. Wenn sich der Markt für Reisemedizin aber weiter erholt, IXCHIQ sich der Langfristprognose annähert und VLA15 positiv resultiert, dann ist auch mehr zu erwarten.
 

13.05.24 08:35
1

1779 Postings, 5197 Tage aktiengirlnews, positive results

13.05.24 11:32
1

21752 Postings, 1048 Tage Highländer49Valneva

Am Morgen hat das Unternehmen nun erneut starke Studiendaten zu seinem Chikungunya-Mittel bekanntgegeben. Firmenangaben nach ermöglichen die Ergebnisse nun auch die Zulassung in einem der wichtigsten Märkte. Für Anleger ein Trendwenden-Signal?
https://www.finanznachrichten.de/...ch-starken-daten-in-sicht-486.htm  

14.05.24 09:54

548 Postings, 443 Tage Blitzstartkönnte der Start

für eine Rally sein. Bin gespannt wo die Reise hin geht.  

31.05.24 21:21

230 Postings, 944 Tage fehlinvestitionCHMP Zulassungsempfehlung EMA

https://valneva.com/press-release/...ion-for-its-chikungunya-vaccine/

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt die Zulassung, die nun im 3. Quartal 2024 erwartet wird.

Langsam und zäh, aber in der richtigen Richtung. Jetzt wäre einmal die Nachricht von ersten Aufträgen/Umsätze hilfreich, die die Guidance 2024 bestätigen würden.  

03.06.24 07:02
4

3235 Postings, 2344 Tage iudexnoncalculatVorläufige Ergebnisse stimmen optimistisch

Großer Schritt hin zu Borreliose-Impfung

Die Borreliose ist eine von Zecken übertragene Infektion, gegen die es aktuell noch keine Impfung gibt. Jetzt hat mit Valneva ein Wiener Unternehmen einen vielversprechenden Erfolg verzeichnet. Ein Borreliose-Impfstoff bewährte sich in einer frühen Testphase.

Vorläufige Ergebnisse stimmen optimistisch

In „Lancet Infectious Diseases“ sind Resultate aus klinischen Studien für den von Valneva mit Pfizer entwickelten Borreliose-Impfstoff VLA15 erschienen. Drei Teilimpfungen könnten demnach vor der Erkrankung schützen. Das „Kandidatvakzin“, also ein in der Testphase befindlicher Impfstoff, war demnach sicher, gut verträglich und habe eine robuste Antikörperantwort gegen alle sechs OspA-Serotypen (Borreliose-Varianten, Anm.) hervorgerufen.  

03.06.24 11:14

2305 Postings, 1006 Tage MDinvestSehr gute Daten zu VLA 15

@Judex: Schön wieder von dir zu hören!
Ja: VLA 15 war und bleibt das Produkt mit dem größten kommerziellen Potential bei Valneva.  

03.06.24 18:15
3

2305 Postings, 1006 Tage MDinvestLink zu Studienergebnissen

https://www.thelancet.com/journals/laninf/article/...00175-0/abstract

Die Publikation im Fachmagazin Lancet ist nichts anderes als ein Ritterschlag für Valneva, da gibt es nichts zu rütteln!

Die Phase 3 von VLA 15 ist im Laufen, erst kürzlich kam die Meldung, dass alle Teilnehmer rekrutiert wurden inklusive einer nennenswerten Zahl von Probanden im Kindesalter.
In einem Jahr erfolgt eine weitere Antikörper-Bestimmung (in der Studie werden AK-Werte nicht-geimpfter Personen mit den geimpften Studienteilnehmern verglichen und zusätzlich das Auftreten einer Borreliose-Infektion in beiden Gruppen untersucht) ,die am Ende der klinischen Entwicklung steht. In wenigen Monaten sollte es erste Zwischenergebnisse zu Antikörper-Spiegeln und unerwünschten Nebenwirkungen geben…

Ab der vollständigen Rekrutierung der Phase 3 übernimmt Pfizer die weitere Entwicklung, Finanzierung sowie den Zulassungsantrag!

 

04.06.24 06:55
1

2305 Postings, 1006 Tage MDinvestWas kann bei VLA 15 schief gehen?!

Folgendes könnte passieren bzw. zum Problem werden was die Ergebnisse der Phase 3-Studie betrifft:

- Unerwartete schwere Nebenwirkungen, die in der Phase 2 so nicht aufgetreten sind.
- Schneller Abfall der Antikörper nach einem Jahr verbunden mit schwachem Impfschutz
- Kaum Schutz vor einer Infektion mit Borrelien (trotz scheinbar guter Antikörper-Werte)

Jeder dieser Punkte wäre ein echtes Problem, die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber eher gering, so sind schwere unerwartete Nebenwirkungen bei Protein-Impfstoffen wie VLA 15 recht selten und der Impfschutz nach 3-facher Impfung reicht voraussichtlich für 5+ Jahre.

Was hier eher sein könnte wäre ein möglicherweise schwacher Impfschutz was die Verhinderung einer Infektion angeht. Hier kommt natürlich komplizierend hinzu, dass Infektionen mit Borrelien klinisch stumm ablaufen können und deswegen je nach Beobachtungszeitraum eventuell nicht erkannt werden…
Ich bin mir natürlich sicher, dass Pfizer/Valneva ihr Möglichstes tun werden um mittels Fragebögen, ärztlichen Untersuchungen, Antikörpertests und/oder PCR-Tests jede noch so schwache Infektion aufzudecken, ein Restrisiko bleibt aber dennoch.  

04.06.24 09:54

11804 Postings, 3791 Tage eintracht67Charttechnisch relevante Hürden liegen bei:

04.06.24 17:26

230 Postings, 944 Tage fehlinvestitionSell on good news?

Die Regel ist zwar nicht ganz falsch, aber hier ist der Verkaufszeitpunkt definitiv zu früh. Aber wahrscheinlich drücken die zunehmend  durch die Grün- und Sanktionspolitik angespannte Wirtsschaftslage und die zunehmende Eskalation im Ukrainekrig, hin zu einer direkten Konfrontation der Nato mit Russland, auf auf das Gemüt der Anleger.  

04.06.24 18:14

2305 Postings, 1006 Tage MDinvest@Fehlinvest

Ist kein Sell on good News weil die unlängst im Lancet veröffentlichten Daten ja nicht wirklich neu sind…
In diesen unsicheren Zeiten wo ein WW3 nicht ausgeschlossen werden kann zählen nur hard facts wie Umsatz und Gewinn.  

06.06.24 08:01
4

298 Postings, 4603 Tage boersenhanBild macht Werbung

Hoffnung gegen Zecken! Erfolg bei Borreliose-Impfung https://www.bild.de/ratgeber/2024/ratgeber/...fung-88562860.bild.html  

08.06.24 16:49

2305 Postings, 1006 Tage MDinvest@boersenhan

Weiß jetzt nicht ob das eine gute Werbung ist auch wegen der inhaltlichen Fehler:-)!
Aber auf eine Schlagzeile zu kommen kann nicht schaden nehme ich an…  

12.06.24 13:15

21752 Postings, 1048 Tage Highländer49Valneva

Die Valneva-Aktie legt aktuell wieder den Rückwärtsgang ein, nachdem zwischenzeitlich starke Daten zum Chikungunya-Kandidaten den Kurs angeschoben hatten. Am Mittwoch fällt das Papier um fast -5% auf 3,58 €. Ist das nur dem hoch nervösen Marktumfeld aufgrund der bevorstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank geschuldet?
https://www.finanznachrichten.de/...schwaeche-zum-kauf-nutzen-486.htm  

13.06.24 16:12

230 Postings, 944 Tage fehlinvestitionDer Kursrückgang ist wohl der aktuellen ...

... Europapolitik geschuldet

Mit der neuen alten VdL an der Spitze wird sich am Kurs der EU wohl wenig ändern. Alles was den USA dient wird umgesetzt, inklusive Ukraine-Krieg. Koste es was es wolle. Und wenn dann mangels eigener Leistung und Innovation andere Länder die besseren E-Autos haben, dann werden einfach protektionistische Zölle verhängt, oder gleich sanktioniert. So wie das die USA auch schon seit langem machen. Die WTO sagt nichts dazu, kann sie ja auch nicht, ohne den von den USA verhinderten Richtern ...  

13.06.24 16:49

6342 Postings, 5625 Tage Buntspecht53Gute Gelegenheit aufzustocken

denn es kommen auch wieder bessere Zeiten für dieses Unternehmen.  

17.06.24 10:43

920 Postings, 2369 Tage Grish@fehlinvestition

Meine Güte redest du einen Bruch. Der Rückgang bei Valneva liegt an der Europapolitik und schuld an allem sind ja die Amis?! Kein Wunder, dass du hier mit heruntergelassenen Hosen rumstehst. Aber wenn dir dieses Youtube-AfD-Russenbot-Volksverblödungsgeschwätz hilft um dir deine Fehlinvestiotion irgendwie schön zu reden, dann bitte!
Vielleicht liegt der Rückgang einfach daran, dass Valneva ein Unternehmen ist, dass höchstwahrscheinlich weiteren Finanzierungsbedarf hat und die Zinsen nun offensichtlich doch nicht so schnell sinken, wie es lange erwartet wurde. Das erhöht dann wieder mal die Wahrscheinlichkeit, dass sich Valnevas Finanzsituation verschlechtert und möglicherweise sogar dazu führen kann, dass es das Unternehmen nicht schafft profitabel zu werden bevor die Finanzierungsmöglichkeiten enden. Wenn das passiert, sammelt Pfizer für zwei Mark fuffzig (die Währung, die den Youtube-AfD-Russenbot-Verschwörungsanhängern die liebste ist) die Reste auf und alle sind glücklich (also bis auf die Aktionäre). Wenn es so kommt, denkt an mich, denn hier habt ihr es zuerst gehört ;-)  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
448 | 449 | 450 | 450   
   Antwort einfügen - nach oben