https://investors.rocketlabusa.com/news/...-Senior-Notes/default.aspxDie Ausgabe von Wandelanleihen hat dabei zum gestrigen Kurssturz geführt, denn eine Wandelanleihe ermöglicht ein sogenanntes Arbitrage-Trading zwischen Wandelanleihe und der Aktie.
Denn die Wandelanleihe wird zum Zeitpunkt X mit einer Art Aktien-Bezugsverhältnis / Wandlungsverhältns versehen.
Beispiel:
Liegt der Preis der Anleihe bei 1000$, die Aktie notiert bei 5$, so wird das Bezugsverhältnis auf 1:200 gesetzt. Der Inhaber der Wandelanleihe erhält somit innerhalb der Laufzeit das Recht, eine Anleihe in 200 Aktien umwandeln zu können, sofern der Kurs über 5$ + der durch die Wandelanleihe anfallenden Zinsen, ausfällt. Somit partizipiert der Inhaber der Wandelanleihe am steigenden Aktientrend.
Liegt der Preis aber unterhalb der 5$, so verhält es sich wie eine Anleihe. D.h. der Inhaber erhält auf seine 1000$ jährlich 4,25% Zinsen, selbst wenn der Preis in den Keller rauscht.
Damit kann der Inhaber einer Wandelanleihe eigentlich nur gewinnen, sofern das Unternehmen nicht in Schieflage gerät und die Rückzahlungen der Anleihen gefährdet sind.
Das ermöglicht Arbitrage-Trading, bei der der Inhaber der Wandelanleihe die Aktie leer verkauft. Sinkt der Preis, so profitiert er, weil der Preis seiner Wandelanleihe nicht dementsprechend sinkt.
Steigt der Aktienkurs über die 5$, so profitiert er wie jeder Aktionär auch.
So wie ich das aus dem Artikel herausgelesen habe:
- wird der Preis bei 5,12$ festgesetzt, d.h. ein Bezugsverhältnis von 1:195
- um dieses Bezugsrecht bedienen zu können, werden Absicherungsgeschäfte geschlossen, so wie ich es verstanden habe, primär Aktien hinterlegt. Denn wenn die Anleihen in höherem Maße bedient werden müssen, bei einem Aktienkurs, welcher deutlich höher liegen könnte, könnte es sonst schnell zu einem finanziellen Desaster werden.
- durch die Absicherungsgeschäfte sollte sich der Effekt der Arbitragespekulationen entschärfen
- von den ca. 300mio. Erlös gehen 40mio. in den Schuldenabbau, der Rest fließt ins operative Geschäft.
Meiner Einschätzung nach dient es vor allem der Expansion des Unternehmens, dem Aufbau weiterer Startkapazitäten usw.
Dies scheint auch nötig, denn die Auftragseingänge nehmen zu und auch das Thema Raumfahrt nimmt nach einer gewissen Konsolidierung im Zug der Ukrainekrise und den hohen Energie- und Rohstoffpreisen, nun wieder an Fahrt auf.
Ich werde die günstigen Kurse nochmals zum Nachkauf nutzen.