Immer mehr Kapitalgeber Milliardensummen für KI und KI Rechenkraft in Europa investieren und Atos ist der einzige KI-Champion in Europa, der auch KI-Superrechner selber herstellt. Um mit der Nachfrage Schritt zu halten, baut Atos in Angers eine neue Fabrik. https://www.youtube.com/watch?v=dSN3OyDHTmY Tatsächlich tauchen immer mehr Großprojekte auf: VAE Investment von 50 Milliarden in Rechenzentren in Frankreich, Niel 3 Mio. €, Microsoft im Elsass mindestens 10 Mio. €, HPC in Bessé (in der Sarthe) 0,6 Mio. €; Amazon mindestens 10MD€, etc... Paris ist einer der größten Rechenzentrumsmärkte Europas, und auch in anderen Teilen Frankreichs sprießen Entwicklungen aus dem Boden. Dies liegt zum Teil daran, dass das Land Zugang zu reichlich sauberer Kernenergie hat. Die Rechner von Atos Eviden gehören zu den leistungsstärksten Systemen auf der TOP500-Liste der schnellsten Superrechner der Welt. Mittlerweile mit bereits 51 Systemen und einem Anteil von 10.2% (hoch von 9,6% im Vorjahr Nov. 23). https://www.top500.org/statistics/details/vendor/1614/
Der erste Teil des neuen Atos-Werks in Angers wird Ende 2025 in Betrieb gehen: Trotz der Turbulenzen beim französischen IT-Riesen Atos wurde das Projekt für eine neue Fabrik seiner Tochter Eviden in Angers nie in Frage gestellt. Die Arbeiten werden fortgesetzt und die erste Phase des Projekts wird Mitte 2025 abgeschlossen sein. Ende des Jahres soll dort die Produktion beginnen. Der künftige Standort wird das derzeitige Werk in Angers ersetzen, das einzige in Europa, das Supercomputer produziert. https://www.lejournaldesentreprises.com/article/...t-fin-2025-2111230
Warum Supercomputer für den französischen IT-Riesen Atos weiterhin von strategischer Bedeutung sind. Mitten in der finanziellen Restrukturierung erholt sich der IT-Konzern nach einer komplizierten Zeit langsam. https://angers.maville.com/actu/...rancais-atos-_loc-6641910_actu.Htm
Fabrik der Zukunft, Quantenrevolution … Wie der IT-Riese Atos in Angers den Kurs hält: Die Cybersicherheits-, Supercomputer- und künstliche Intelligenz-Tochtergesellschaft des IT-Riesen Atos mit Sitz in Angers (Maine-et-Loire) hostet einen Quantencomputer. Die Gelegenheit, die Strategie des europäischen Marktführers für Supercomputer zu diskutieren und eine Bilanz seiner Fabrik der neuen Generation zu ziehen. https://laval.maville.com/actu/...-garde-le-cap-_fil-6636441_actu.Htm
ParTec und Eviden, der Zweig der Atos-Gruppe für Cloud Computing, Big Data und Sicherheit, haben mit dem European High Performance Computing Joint Undertaking (EuroHPC JU) einen Vertrag über die Lieferung des allerersten Exascale-Supercomputers in Europa unterzeichnet. Ein Jahr später wurde das Projekt anerkannt und ermöglichte uns die Entstehung eines rein europäischen Akteurs im Bereich Supercomputer und Quantencomputer. Laut der HPC- und KI-Studie von Hyperion Research vom November 2024 wird der kombinierte Markt voraussichtlich bis 2024 51,9 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei 25,4 Milliarden US-Dollar auf lokale Server und 8,7 Milliarden US-Dollar auf HPC- und KI-Workloads entfallen. https://www.zonebourse.com/cours/action/...ateurs-en-Europe-48890868/ |