allerdings schon bevor NY eröffnet hatte, und habe mich ein paar Stunden später geärgert, dass ich nicht noch etwas gewartet habe. Zum Ende des Tages fiel aber der Ärger schon kleiner aus, als ich den Schlusskurs gesehen habe. Der Markt ist einfach schon überhitzt. Wiedereinstieg nicht ausgeschlossen, McEwen bleibt auf der Watch-List
Also überhitzt ist das, was gerade bei seadrill und anderen Ölaktien der Fall ist- im Vergleich dazu ist McEwen richtig konservativ in der Performance ;-)
Es ist geschafft! Der Goldpreis ist aus der kurzfristigen Dreiecks-Konsolidierungsformation nach oben ausgebrochen und hat damit ein weiteres charttechnisches Kaufsignal generiert. Danach hat die Edelmetall-Notierung gleich ein neues 13-Monats-Hoch bei knapp unter 1.280 Dollar markiert. Dieses Niveau konnte der Goldpreis bislang aber nicht ganz halten. Eine wichtige Rolle für die weitere Entwicklung spielt die EZB-Sitzung am Donnerstag
Sparkassen warnen vor Negativzins, ab heute behält jeder sein Geld untern Kopfkissen oder pumpt es in die Wirtschaft, das wäre noch besser, dann gäbe es bestimmt bald wieder Positivzinsen -:) Aber was wird dann mit dem Gold, wäre eine Zinserhöhung das Ende vom teuren Gold, darüber dürften die Geister gespalten sein! Für mich erfährt Gold zur Zeit eine generelle höhere Wertschätzung...