wenn hier in DE über 10x so viele Aktien über die Ladentecke gehen wie am Heimatmarkt würde ich mir schon meine Gedanken machen.... naja irgendein stupid Anleger aus DE wird der Leidtragende sein.
Seid vorsichtig mit der Bude. Das ist eine absolute Marketingaktie. Sobald der Aufwärtstrend ins Stocken kommt, machen die ne KE und der Kurs rauscht ab.
Bin vorige Woche rein und habe den Goldrausch der letzten beiden Tage genutzt, mein Risiko aus zu schalten. Jetz lehn ich mich zurück und wünsch mir, dass das ned nur ne Kerze is...
kann ich hier auch nur empfehlen. Wer tatsächlich noch eine günstig bewertete Wasserstoffaktie mit enormen Wachstumspotential sucht ist dort bedeutend besser und solider aufgehoben als bei Clean Power Capital.
"nur" eine Investmentgesellschaft ist und kein Produkt vorzuweisen hat. Die ändern ständig ihren Namen und gehen mit Hypes mit. Zuletzt Cannabis.... Ich hab den Titel auf der Watchlist aber investieren werde ich hier dennoch nicht. Es gibt kein Impressum auf deren Seite.. Es gibt keinerlei Informationen über die besagten Investments außer 90% Power Tap
könnte es auch bald soweit sein... Clean kam nach umbenennung bei .40cent daher... ging auf 3?. Könnte bei myfc auch so laufen, Meine Meinung, keine kauf/verkauf Empfehlung.
Interesant die Verknüpfung zur Aktie "AGRAFLORA ORGANICS INTERNATIONAL", der auch viele hinterher rennen - scheint demnach aber auch nur heiße Luft zu sein, die stand mal über 1? und steht jetzt bei knapp über 0,20? Quelle: https://www.fool.de/2020/12/31/...inklusive%20der%20Cannabis-Branche. Auszug: " Die Clean Power Capital-Aktie ? Pennystock mit Tenbagger-Potenzial? Die Clean Power Capital-Aktie ist seit Oktober um mehr als 320 % gestiegen! Was für eine grandiose Entwicklung! Mit dieser Rallye hat man zwar die ?Pennystock-Schwelle? von einem Euro knapp überschritten, nichtsdestotrotz ist die Clean Power Capital-Aktie für mich ein klassischer Pennystock. Die Frage, die sich heute stellt: Steckt in dieser Aktie Tenbagger-Potenzial ? oder war der jüngste Anstieg nichts als heiße Luft? Das Geschäftsmodell hinter der Clean Power Capital-Aktie Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, sollte man zuallererst einmal einen Blick auf das Geschäftsmodell hinter der Clean Power Capital-Aktie werfen. Denn nur ein nachhaltiges, möglichst einzigartiges Geschäftsmodell mit Produkten, die echte Probleme lösen, ermöglicht eine dauerhaft positive Börsenentwicklung. Clean Power Capital beschreibt sich auf seiner Homepage als Investmentunternehmen, das in börsennotierte und nicht börsennotierte Unternehmen aus verschiedensten Industrien investiert. Genannt werden die Bereiche regenerative Energien, Wasserstoff, Biotech und Pharma inklusive der Cannabis-Branche. In was man aktuell genau investiert ist, geht aus der ?Investor Relations?-Seite ? lass es uns einfach mal so nennen ? nicht wirklich hervor. Man schmückt sich damit, die Erlöse aus dem Gewinn des Agraflora Organics-Geschäfts erfolgreich an die Investoren verteilt zu haben. usw. usw. usw. ... "