Dimtronik
: Italien will Milliarden in Panzerproduktion stecke
Zusammen mit dem Rüstungsunternehmen Leonardo soll Rheinmetall die Panzertruppe der italienischen Armee modernisieren. Die Regierung in Rom möchte dafür eine Milliardensumme bereitstellen. Der Panther von Rheinmetall soll die Grundlage für die neue Generation italienischer Kampfpanzer bilden.
Wie ist Eure Meinung zum Kurs von Rheinmetall nach der US Wahl? Ich tippe 600€! Egal wer gewinnt, Rheinmetall hat die best gefüllten Auftragsbücher für die nächsten Jahre in der Bundesrepublik!
Dann war wohl der Abverkauf gestern mal wieder dem Skyranger geschuldet Hab´s heute morgen erst gelesen. Mal sehen was die Wahlen bringen bzw unsere Quartalszahlen
bin auch gespannt ob wir bei einem Trump Sieg durchstarten Die Börse wird ja dann tief ins minus rutschen.... Wir wären dann wohl der einzige Sieger am Montag
Wie kommst du darauf das die Börse bei einem Trump Sieg ins Minus rutscht? Die US (und wohl auch andere)Börsen werden den Trump Sieg feiern da die von Harris angekündigten höheren Unternehmenssteuern nicht umgesetzt werden. Im Gegenteil-Trump wird diese weiter senken.
Egal wie-der Rheinmetallkurs läuft seit Monaten zum vergessen....
Seid 500 parallel Short . Die letzten Jahre ging es im November immer unter die 200er und dann hoch. Mal sehen ob es so bleibt. Die Zahlen müssen aber rocken und der forecast
Ich frage mich wirklich, wie RHM auf einen Trump-Sieg reagieren würde.
Kurssteigerung, weil mehr Verantwortung bzgl. Ukraine-Unterstützung/Europa-Aufrüstung? Kursverlust, weil wahrscheinlicheres Kriegsende und das Ende von US-Exporten?
Wäre mal auf eure Einschätzungen gespannt. Tendiere kurzfristig zu Zweiterem, langfristig zu Ersterem.
Kursverlust. weil Kriegsende..... nope. NIEMAND kann und wird diesen Krieg innerhalb eines Tages beenden können. Das ist doch alles nur blah blah um Stimmen zu generieren.
Mein Bauchgefühl sagt, nach den Zahlen geht RM ab nach oben - aber es ist nur mein Bauchgefühl, weil ansonsten würde ich auch die Lottozahlen für das Wochenende wissen.
Ist es für Europa bzw. alle anderen Natostaaten nicht egal, wer gewinnt? Auch eine Harris wird mehr Beteiligung einfordern. Und das, wie ich finde, auch zurecht. Und sogar unserer niederländischer neuer Generalsekretär fordert mehr als 2%.
Am Sonntag war unser Ex-Minister Gabriel bei Caren Mioska. Ging um US-Wahlen. Und er äußerte sich wie schon früher zur Aussage von Trump: .................................. Ex-Präsident Trump hatte bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaat South Carolina gesagt, der "Präsident eines großen Landes" habe ihn einmal gefragt, ob die USA dieses Land auch dann noch vor Russland beschützen würden, wenn es die Verteidigungsausgaben nicht zahle. Er habe geantwortet: "Nein, ich würde euch nicht beschützen." Vielmehr noch: Er würde Russland "sogar dazu ermutigen, zu tun, was auch immer zur Hölle sie wollen". Es war dabei unklar, ob es jemals so ein Gespräch zwischen Trump und einem Staatschef gegeben hat, denn der Republikaner sagte auch: "Nehmen wir an, das ist passiert." ..................................
Für die USA sind wir sowieso nur noch zweitrangig. Die beschäftigen sich mehr mit China etc. Ukraine ist für die irgendwo, wo sie nicht mal wissen, wo das ist. Putin würde bei Trump-Sieg immer weiter austesten. Bissl Georgien, bissl Moldau. Der weiß, dass wir lange nicht bereit sind.
@Bauchlauscher Ich meine 2% sind absolut zu wenig. Wir MÜSSEN was tun, wenn wir uns "wehrfähig" sein wollen. Auch die Diskussion um Wehrpflicht. Das ist nicht in 1-2 Jahren gemacht. Da brauchen wir Personal, da brauchen wir Kasernen usw usw Das dauert JAHRE. Bis dahin hat Putin Moldau, Georgien und Polen längst überrannt.
jupp! Man könnte Investitionen ja sogar als Konjunkturprogramm verkaufen, wenn man es denn richtig will. Und es gibt ja bald genug Fachkräfte, die gerne einen neuen Arbeitgeber finden wollen. Klingt böse und ist keine rosige Zukunft, aber nen VW Schrauben, kann auch an einem Leoparden schrauben.
zumindest in einem der betroffenen Werke hätte ich schon vorsorglich einen Initiativbewerbung bei Rheinmetall eingereicht. Natürlich nur, wenn ich unabhängig wäre. Und wenn RM da flexibel wäre und abwarten könne, bis ich meine Abfindung von VW sicher habe. Die Fühler hätte ich zumindest schon ausgestreckt, bevor es dann alle tun.
wird wohl bald alle VW Mitarbeiter brauchen. Leider boomt das Geschäft gerade dermaßen. Wir werden es in 2 Tagen erleben. Schlimm wie sich das alles Entwickelt.
heißt der neue Präsident in Amerika Donald Trump.Damit müssen die Europäer ihre Verteidigungsfähigkeit wohl massiv aufbauen und die Rheinmetallaktie ist vorbörslich im Minus.
Als hätte man sich entschieden dass es gut für Rheinmetall ist :D Short erstmal weg heute morgen. Hoffen wir der 38er fällt und dann endlich mal über 500