Update der hier geposteten Chartanalyse. Mit frischen Targets, die sind mit der Fortschreibung in die Zukunft nochmal nach unten gerückt.
Wir stehen jetzt an der Stelle, an der sich das Muster umbauen kann. Die höchste Eintrittswahrscheinlichkeit haben zwei Szenarien, mit beinahe ausgewogener Wahrscheinlichkeit aber mit leicht höherer Tendenz zum zweiten.
1.§Kurs dreht um einen Trend nach oben auszulösen. Dazu müsste der Kurs noch mindestens einmal das Niveau auf 52 und 56 USD aufsuchen und dort bestätigen. 2. der Kurs wechselt zwischen dem Abwärtskanal und dem absteigenden Keil, bei dem er sich bereits in der Schlussetappe befindet. Um dieses Muster zu vervollständigen, landet man unweigerlich wieder auf der 46 USD, die hier schon ein paar mal kommuniziert wurden. Auf 42 USD würden Käufe generiert werden. Also wären diese beiden Marken schon recht stabil und stünden auch so in Relation zu den tiefen Targets, dass es hier zum upmoves kommen sollte.
Es ist hier weniger die Frage, was Paypal macht oder welche news es gäbe oder ob es Nachbesserungen in der guidance gibt. Die Kardinalsfrage ist, womit kann man am besten Geld verdienen. Die Größe der Minutenklötzchen im Nasdaqchart sind unverändert und nichts anderes als Market-Maker-PingPong. Die organischen Käufe sind eher bescheiden ab und zu mal vierstellig. Also nichts anderes Spurenlemente. |
Angehängte Grafik:
paypal_19-03-24.png (verkleinert auf 30%)