DroneShield: Weltweit die Nr.1

Seite 72 von 72
neuester Beitrag: 21.02.25 18:00
eröffnet am: 19.02.24 19:31 von: Solarparc Anzahl Beiträge: 1795
neuester Beitrag: 21.02.25 18:00 von: Tony Ford Leser gesamt: 562991
davon Heute: 2804
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 |
 

19.02.25 22:31
1

252 Postings, 1613 Tage DictusZwei relevante Nachrichten heute

1. "IDEX 2025: DroneShield heralds “incredibly strong” start to 2025, as it works to overcome capacity challenges".

Ich finde "incredibly strong" sind schon sehr starke Worte, da muss ordentlich Dampf in den Bestellungen stecken! Was mich durchaus wundert, da bisher keine Bestellungen bei der ASX vermeldet worden sind. Aber vielleicht werden dann auch plötzlich ganz viele Bestellbestätigungen vermeldet. Auch interessant, dass der Fokus laut Artikel auf die Sentries wechselt. Hier werden Preise und Marge höher sein als bei den Drone Guns. 

http://IDEX 2025: DroneShield heralds “incredibly strong” start to 2025, as it works to overcome capacity challenges

2. "Trump administration orders Pentagon to plan for sweeping budget cuts"

Trump fordert mehrere 8% Kürzungen im US-Verteidigungsbudget über die nächsten Jahre hinweg. Was erst negativ klingt könnte bullish sein, denn es gibt mehrere Ausnahmen vom Budgetcut:

"Hegseth ordered the proposed cuts to be drawn up by Feb. 24, according to the memo, which includes a list of 17 categories that the Trump administration wants exempted. Among them: operations at the southern U.S. border, modernization of nuclear weapons and missile defense, and acquisition of one-way attack drones and other munitions."

Das zeigt eindeutig als wie relevant Kampfdrohnen und folglich auch deren Abwehr eingestuft wird. 

https://www.washingtonpost.com/national-security/2025/02/19/trump-pentagon-budget-cuts/

 

20.02.25 05:41

14 Postings, 992 Tage InvestorneulingAustralien

Autstralien + 13,4 % Respekt
Hoffentlich war das der Ausbruch  

20.02.25 07:25
3

30506 Postings, 8692 Tage Tony FordAusbruch erfolgt ...

Hier meine aktuelle Chartanalyse ( erstellt mit Tradingview )

Der heutige Ausbruch erfolgte mit viel Dynamik und erreichte den größten Tagesgewinn seit 27.Dez.2024

Der Slow Stoch. ist nun deutlich nach oben gedreht und auch mein TF-Trendindikator hat den grünen Bereich wieder erreicht. Zur Erklärung, der TF-Trendindikator berechnet die Differenz aktueller Schlusskurse zum vorherigen Schlusskurs, sowie vom vorherigen Tief zum Schlusskurs ( bei fallenden Kursen ) und vorherigen Hoch zum Schlusskurs ( bei steigenden Kursen ) Das ganze wird dann als Durchschnittswert der letzten 25 Werte errechnet. Der Trendindikator zeigt im Prinzip an, in welche Richtung sich die Kurse tendenziell bewegen und mit welchem Momentum.
Wechselt der Trendindikator in den grünen Bereich bedeutet das, dass die Aufwärtsbewegungen im Mittel stärker ausfallen als die Abwärtsbewegungen.

Ebenfalls zu erkennen ist eine Mini-Aufwärtssequenz mit steigenden Hochs und Tiefs.

Damit ist die Kuh mit zwei Beinen vom Eis und es sieht wirklich gut aus, dass die anderen beiden Beine auch bald vom Eis sind. Doch dazu braucht es eine Konsolidierung, welche die Tiefs um 0,58 - 0,60 AUD nicht mehr erreicht, sondern spätestens am Ausbruchspunkt um 0,68 AUD Halt macht und danach neue Hochs generiert.

Meiner Meinung nach ist das aber nur noch Formsache. Denn einmal mehr zeigte sich, dass die Aufwärtsbewegung mit hohem Volumen einherging, was definitiv ein positives Zeichen ist.  
Angehängte Grafik:
dro_20250225.jpg (verkleinert auf 19%) vergrößern
dro_20250225.jpg

20.02.25 08:11
2

30506 Postings, 8692 Tage Tony Fordwenige Minuten ...

sind die Börsen nun geöffnet und schon haben wir das Tagesvolumen der vergangenen Tage erreicht.
Das zeigt, das eine Reihe von Investoren parat steht und auf ein Signal gewartet hat.

 

20.02.25 08:28

50 Postings, 154 Tage GreenkeeperHier nochmal der link

20.02.25 08:33

67 Postings, 203 Tage PieMeckWelche Börsenplätze in D?

Tony spricht von hohen Umsätzen, allerdings sind die insbesondere vorbörslich in D mickrig. Wo also findet denn Volumen statt?  

20.02.25 08:34
1

30506 Postings, 8692 Tage Tony Fordstimmt ...

DS hatte Ende Januar lediglich ein Quartalsupdate geliefert, der Jahresbericht steht noch aus.
Im vergangenen Jahr wurde dieser kurz vor Ende der Frist am 27.02. veröffentlicht.
D.h. vermutlich werden wir den Report diese Woche nicht mehr veröffentlicht sehen.

 

20.02.25 08:48

30506 Postings, 8692 Tage Tony Fordhohes Volumen ...

hier gilt es einen Vergleich zu ziehen, zu schauen, auf welcher Seite das höhere Momentum liegt.
Typisch für eine bullische Konsolidierung sind hohe aufwärtsgerichtete Volumen sowie sinkende geringere abwärtsgerichtete Volumen. Bei einer bärischen Konsolidierung ist es genau umgekehrt.

Während das Momentum noch im Herbst bis in den Dezember hinein abwärtsgerichtet war, die Volumen mit fallenden Kursen höher lagen als in den Phasen der Erholung, hat sich dies seit Mitte Dezember umgedreht. Seither gehen aufwärtsgerichtete Phasen mit hohem Momentum einher, während abwärtsgerichtete Bewegungen mit fallendem Momentum verliefen.

Nur so war es überhaupt auch möglich, dass der Kurs nicht unter die Tiefs bei 0,58-0,60 AUD gefallen war und immer wieder daran nach Oben abprallte. Es fehlte einfach das Momentum um den Kurs unter diese Schwelle drücken zu können.

Ideal nach einer solchen tollen Aufwärtsbewegung wäre nun eine bullische Konsolidierung in Form einer Bullenflagge, d.h. langsam sinkende Kurse in Richtung des Ausbruchsniveaus um 0,68 AUD welches mit sinkendem Volumen einhergeht und dann am Ende wieder ein Ausbruch mit hohem Momentum über die Hochs bei 0,73 AUD  

20.02.25 10:33

322 Postings, 1187 Tage EddieshareGenau für die grüne Kerze

wollte ich einen Call mit 6-8er Hebel um einfach mal 100% Taschengeld für das Wochenende mitzunehmen ;-) Egal, ist nicht eingetroffen.

Thema Konsolidierung: Wenn man mich fragt, brauche ich diese vorerst nicht. Die Shortseller haben heute womöglich zurückgekauft und wenn das wirklich der Fall war, dann darf es bitte die kommenden Tage so weiter gehen. Ich brauche keine 15% am Tag, aber gerne im grünen Bereich. Shortqoute wieder bei 5% statt 10%, Kurs bei 0,85 AUD und neue Auftragsmeldungen. Anschließend moderate Kursbewegungen mit kleinen Korrekturen. Ein positiver längerer Trend im Chart sieht nun mal besser aus als das, was wir jetzt haben.

Das ist mein Wunschszenario, aber bitte kein dümpeln bei 0,6x AUD.

 

20.02.25 11:54
1

1786 Postings, 3894 Tage Fu HuHegseth hat dieses Jahr 850 Mrd. Dollar

für den US Verteidigungshaushalt zur Verfügung. Na dann, happy shopping.  

20.02.25 12:37
2

50 Postings, 154 Tage Greenkeeper850mrd pro Jahr

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Wir quälen uns einen ab mit der "Zeitenwende" und knapp nem Zehntel davon. Das können wir nichtmal vernünftig ausgeben weil die Beschaffung so kompliziert ist. Wo sind wir nur hingekommen.  

20.02.25 12:52

30506 Postings, 8692 Tage Tony FordSchuldenpolitik ...

der große Unterschied wird bei der Neuverschuldung sichtbar. Würde sich Dtl. so sehr neu verschulden wie die USA, so hätten wir allein in 2024 mehr als 200mrd.€ mehr Mittel zur Verfügung gehabt.

Solch Politik braucht es sicherlich nicht, doch könnten wir uns in Dtl. sehr viel mehr leisten als wir momentan ausschöpfen. Oder anders gesagt, wir machen uns das Leben selbst unnötig schwer und könnten es deutlich einfacher haben und müssten uns trotzdem nicht so stark neuverschulden wie es die USA oder auch China tut.

Allein mit 40mrd.€ zusätzlich jedes Jahr, hätten wir in den vergangenen 10 Jahren schon Einiges erreichen können.  

20.02.25 14:46
1

14 Postings, 2220 Tage Longdiv"...Erreichen können"?

.. höhere Diaten für die "Volksvertreter" i. Berlin oder Subventionen für Pleite-Batteriefabriken, z.B.?

Entschuldigung, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Grundsätzlich bin ich bei Dir, aber die Umsetzung ist ein Graus.  

20.02.25 22:41

252 Postings, 1613 Tage DictusIch finde den Anstieg heute

schon komisch. Vermutlich Short Covering, aber das werden wir dann die Tage sehen.  

21.02.25 06:18

14 Postings, 992 Tage InvestorneulingAusbruch geht weiter

Und wieder + 10% in Australien  

21.02.25 10:37

252 Postings, 1613 Tage DictusMir wäre organisches Wachstum lieber

als diese +- 10% Tage, aber mal sehen ob wir langfristig wieder auf den 60ct Widerstand zurückfallen. Die Zahlen sollten dieses Jahr ein deutlich höheres Kursniveau stützen können.  

21.02.25 12:09
2

50 Postings, 154 Tage GreenkeeperOrganisches Wachstum

hätte man ohne die Massen an Leerverkäufen eventuell gesehen. Wenn da jetzt was wegfällt, gibts die entsprechenden Nachholeffekte am Stück.  

21.02.25 15:29

152 Postings, 2071 Tage Siebi2015Und die Chinesen kreuzen mit 3 Kriegsschiffen vor

Ostküste Australiens ...  

21.02.25 18:00
1

30506 Postings, 8692 Tage Tony FordBodenbildung abgeschlossen ...

Der Boden bei 0,58-0,60 AUD wurde 3 1/2 mal erfolgreich getestet und ein fallendes eigentlich bärisches Dreieck nach Oben mit viel Dynamik durchbrochen. Diese hohe Dynamik wurde Heute nochmals bestätigt, statt umgekehrt worden ( Fehlausbruch ).
SMA50 und EMA50 ( Durchschnitt ) wurden Beide mit viel Momentum durchbrochen.

Das Momentum ist eindeutig wieder nach Oben gerichtet, so dass sich nun ein Aufwärtstrend anschließen sollte, unterstützt hoffentlich von weiterhin positiven fundamentalen Nachrichten, z.B. weiteren Aufträgen, weiteren Inst. Investoren welche zukaufen, usw.

Ich denke wenn wir die 0,85 AUD überwinden, dann werden wir relativ schnell in Richtung 1 AUD laufen.
Der Grund dafür ist, weil die Hälfte allen Shortbestandes in diesem Jahr aufgebaut wurden, d.h. viele Shorties bei Überschreiten über die 0,85 AUD in der Verlustzone sein werden und diese wahrscheinlich über diesem Niveau ihre Stopkurse liegen haben, um die Verluste zu begrenzen.

Und dann wären wir schon in der Nähe des SMA200, der dann wahrscheinlich ein etwas größeres Hindernis darstellen wird. D.h. dann könnte sich der Kurs in einer Range 0,85 - 1 AUD stabilisieren. Das wäre mein Zielbereich für die kommenden Wochen Q1-Q2
Danach werden die Fundamentaldaten zeigen müssen, ob es zu höheren Kursen/Kursfantasie reicht oder nicht.  

Seite: 1 | ... | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 |
 
   Antwort einfügen - nach oben