Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte

Seite 1 von 266
neuester Beitrag: 09.04.25 10:30
eröffnet am: 11.07.18 12:47 von: maggymuelle. Anzahl Beiträge: 6646
neuester Beitrag: 09.04.25 10:30 von: SoIsses01 Leser gesamt: 3472271
davon Heute: 6219
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
264 | 265 | 266 | 266   

11.07.18 12:47
10

1170 Postings, 2834 Tage maggymuellerXiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte

Einen Überblick über die Produkte dieses Unternehmens liefert die folgende Seite:

https://www.mi.com

Investor Relations:

https://www.mi.com/en/ir/

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
264 | 265 | 266 | 266   
6620 Postings ausgeblendet.

02.04.25 17:30

281 Postings, 4821 Tage dmax1212und früher war das Auto nicht schuld,

wenn der Fahrer nicht wie gefordert, jederzeit die volle Aufmerksamkeit auf den Streckenverlauf, Verkehr und Straßen/Witterungsbedingungen hatte. Mit Einzug von immer mehr Fahrerassistenzsystemen glaubt wohl mancher  Fahrer er kann sich wie auf einer Zugfahrt verhalten - aber wie es eben mal ist, ist immer mal etwas Unvorhersehbares oder im Fall der Technik nicht richtig oder falsch berechnet und dann entsprechend auch nicht oder falsch reagiert worden...

Ich persönlich bin überzeugt davon,  dass  Assistenzsysteme viele Unfälle vermeiden oder abmildern,  aber auch immer öfter für Unfälle gerade auf Autobahnen dazu beitragen, wenn der Fahrer sich " Blind" auf die ganze Technik verlässt und dadurch unaufmerksamer Auto fährt...

Ansonsten sehe ich bei Xiaomi nun wieder eine gute Möglichkeit bei diesem korrigierten Kursniveau wieder in ein stark wachsendes Unternehmen zu investieren.  

02.04.25 23:06

1608 Postings, 4244 Tage ArmasarMorgen nicht heulen...

...Trump verpasst China 34% Zölle (und das sind noch nicht mal die höchsten), der EU 20%. Xiaomi nachbörlich bei 5,05. Nun ist ein morgiger Test des EMA100 bei HKD40 wahrscheinlich. Allerdings wird sich das China nicht gefallen lassen und vermutlich Apple und Tesla ähnlich abstrafen, um deren Marktanteil unter heimischen Herstellern aufzuteilen.  

03.04.25 09:38

738 Postings, 1680 Tage SoIsses01Bei dem Kurs

greifen heute einige beherzt zu trotz der Zollpanik die Trump um die Welt schickt. Soll er doch machen, damit schadet er nur Apple u. Co. und seinen Bürgern und stärkt Xiaomi u. Co., die eben woanders hin verkaufen. Soll er sich doch abschotten, die Zeiten das ein Land alleine lebensfähig ist und aufblüht, ist längst vorbei. Dies gilt auch für die USA ......  

03.04.25 11:16

1082 Postings, 3182 Tage Joe2000Armasar

da gebe ich dir völlig recht , man sollte einfach die USA komplett boykottieren, nichts mehr liefern mal sehen wie schnell Onkel Donald reagiert oder auch nicht , aber er würde sich wundern wenn plötzlich nichts mehr rund läuft! Als Geschäftsmann gebe ich Nachlässe aber wenn dann ein Kunde meint es geht noch billiger dann ist die Antwortet doch klar ! Geh dort hin wo es billiger ist ! Es ist alles nur Verhandlungssache , lieber verzichte ich auf Kunden die alles geschenkt haben wollen . Das riesige Problem auf der Welt ist der Zwischenhandel hier wird richtig Geld verdient und die Produzenten haben die meiste Arbeit und den kleinsten Verdienst .  

03.04.25 13:08

738 Postings, 1680 Tage SoIsses01Da hat der Donald

wohl einen Ast angesägt auf dem er selber sitzt. Es geht schon los und die Apples u. Co. werden verhauen. Denn, oh wer hätte es gedacht, die beziehen ihr Zeug aus China. da hat der Donaldo wohl was übersehen. Die Zulieferer werden jetzt sicher nicht aus China nach USA übersiedeln. Die werden ihr Zeug einfach in andere Länder verkaufen, die bisher leider an Platz 3-6 gestanden haben bei der Priorisierung der Lieferung.......wer mit Steinen wirft ......

12:58 Wall Street vorbörslich tiefrot - Apple, Nike stürzen ab - Dax bricht ein
Die US-Börsen dürften mit kräftigen Verlusten in den Handel starten, nachdem Präsident Donald Trump am späten Mittwoch die Details seiner Strafzölle bekanntgegeben hat. Die Futures auf die großen US-Aktienindizes liegen vorbörslich bis zu drei Prozent im Minus. Marktteilnehmer befürchten, dass die höheren Zölle die Inflation in die Höhe treiben, die Gewinne der Unternehmen schmälern und die Wirtschaft letztlich in eine Rezession treiben werden.
Dieses Szenario belastet besonders die Technologiewerte, die im nachbörslichen Handel am Mittwoch schon heftige Verluste verbucht hatten. Vorbörslich verbilligen sich Apple nun um 7,5 Prozent. Der iPhone-Hersteller ist sehr stark von asiatischen Zulieferern abhängig. Auch der Sportartikelhersteller Nike lässt einen Großteil seiner Produkte in Asien fertigen. Die Aktie bricht um über neun Prozent ein. Der Discounter Dollar Tree (minus elf Prozent) bezieht ebenfalls einen Großteil seines Warenangebots aus China.
Der Dax hat derweil sein Minus massiv ausgebaut. Er verlor 2,5 Prozent auf 21.838 Punkte. Der EuroStoxx50 fiel um 2,7 Prozent auf 5163 Stellen.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25675489.html
 

03.04.25 14:07

1082 Postings, 3182 Tage Joe2000Ich

als jahrelanger Kunde von APPLE ich habe eigentlich alles von dieser Firma aber nun bin ich am überlegen meine Neuanschaffungen von Xiaomi zu kaufen , aber nicht nur wegen den Zöllen mir ist APPLE eigentlich zu teuer geworden . Meine Tochter die schwört ja auf diese Sachen , die ist letztes Jahr in die USA ausgewandert da waren die Sachen von APPLE um einiges günstiger , aber egal die verdient halt viel mehr wie hier in Deutschland die kann sich die Sachen NOCH leisten !  

03.04.25 14:50
1

738 Postings, 1680 Tage SoIsses01Apple

baut iphones bisher nur in China zusammen und nun auch in Indien. Da wird es dann auch für die Amis teurer wenn jetzt der Zusatzzoll oben drauf kommt bei Lieferung der montierten iPhones von China bzw. Indien nach den USA. Im Februar hat Apple aber angekünfigt 500 Milliarden Dollar in Fabriken in der USA zu investieren. Ich bin da mal gespannt ob das wirklich so kommt. So eine Fabrik baut man ja nicht einfach mal so auf und die zig tausend Arbeiter die das können und entsprechend entlohnt werden wollen braucht man auch dazu noch. Ergo, teurer wird es auf jeden Fall bei Apple, egal ob mit Zöllen aus China oder teurere Lohnkosten in den USA
https://www.heise.de/news/...nvestitionen-in-den-USA-an-10293607.html

 

04.04.25 13:32

1608 Postings, 4244 Tage ArmasarTrotzdem -12% auf Gegenzölle

Die US-Hedgefonds schmeissen Chinawerte im hohen Bogen raus weil sie wohl mit einem Investmentverbot rechnen nachdem China 34% Gegenzölle verhängt. Während bei Alibaba JD etc. die ADRs vom Handel ausgesetzt werden könnten und dann in HK A-Shares umgewandelt würden, ist das bei Xiaomi nicht so weil die auf den Caymans emitiert werden (WKN beginnt mit KYG). Am Montag wird die CCP den Markt mit Sicherheit hochkaufen. Ping An ist übrigens gar nicht betroffen da die WKN mit CNE beginnt. Man weiß aber nicht wie tief die Amis den Markt noch runterpushen also warte ich mit Nachkauf bis Handelsschluss. Apple wird nun de facto aus dem chinesischen Markt geworfen.  

04.04.25 14:09

738 Postings, 1680 Tage SoIsses01DIe einzig

richtige Antwort von Chhina. das erwarte ich auch von der EU. Nur das versteht Donald. Apple rau aus China und nur noch Xiaomi. Sollen doch die Amis dann die teuren Aplles kaufen mit den 34% on top seitens der USA. Bin mal gespannt wie lange das der Verbraucher in den USA mitmacht. Xiaomi hat seine Märkte auch außerhalb der USA, aber nicht Apple. Donald wird nicht zurückrudern, weil er ja der größte Verhandler ist, aber vlt. hat er ja auch über Scheinfirmen auf fallende Kurse speziell Apple gesetzt, dann macht er gerade den großen Reibach. aber das kommt irgendwann raus und dann Adios Donaldo. Ironie off.  

04.04.25 14:14
1

738 Postings, 1680 Tage SoIsses01Ach ja, es sind

übrigen 54 % Zoll die Donald denn Chinesen auferlegt hat, somit sind die China 34% plus die 10% noch 10% unter dem was Donald will um MAGA zu schaffen. Was für ein Depp, das wird nie und mimmer funktionieren und auch die Amis müssen darunter leiden mit den nun teureren Preisen in der USA, so wie auch der Rest der Welt, nur wegen dem Grössenwahnsinnigen dort im White House  

04.04.25 14:47

738 Postings, 1680 Tage SoIsses01Trump hat

Xiaomi einen tollen  positiven Dienst geliefert. Warum? Wenn der erste Zollcrashnebel sich wieder legt nach dem Crash, dann wird Xiaomi der Nutznießer sein, Denn Apple Zeugs ist dann einfach zu teuer durch den Trumpzoll, somit automatisch weniger Umsatz  und Gewinn für Apple und die Verbraucher schauen sich nach anderen Herstellern um. (außer natürlich die Hardcore Applefans, die ja jeden Preis zahlen) Was im ersten Moment mies aussieht wird für Xiaomi und andere samsung, etc. ggf. noch einen richtigen Push geben für deren Marktanteile. In einem halben Jahr redet keiner mehr von Trump und seinen Zöllen, denn die werden ins nichts Laufen und nur den USA schaden, aber nicht den anderen Rest der Welt und schon gar nicht Xiaomi. Apple CEO steht sicher schon bei Trump vor der Tür und macht mimimimi.......nmM.  

07.04.25 08:44

1608 Postings, 4244 Tage Armasarwarum ist der Crash so heftig?

Es war am Freitag doch besser, die Füße still zu halten - es werden Stimulusmaßnahmen kommen aber die letzte Woche war Feiertag, es wird bis heute Abed oder morgen dauern, bis erste Maßnahmen beschlossen werden.

Auf AAstocks kann man sehen, dass dies der meist gehandelte Titel ist, aber weniger hohe Nettozuflüsse hat wie Alibaba. Warum dann -18%? Aus dem gleichen Grund warum NVidia abgestürzt ist - Xiaomi ist im letzten Jahr so gut gelaufen, dass viele Fonds, die margin calls bei anderen Positionen haben, liquidieren müssen, um Kapital zur Deckung ihrer Verluste aufzutreiben. Bei Alibaba ist das nicht der Fall, weil die Kursgewinne viel niedriger sind. Charttechnisch haben wir nun ein klares Doppeltop, hätte man vorher sehen können.

Eindeckungen wird's bei Gold wohl auch noch geben, aber da halten sich die Verluste in Grenzen - was zeigt, wie sehr Trump das Vertrauen in die Märkte beschädigt hat. Da Gold mein Basisinvest ist, kann ich hier warten, zumal Xiaomi laut Citi-Liste so gut wie kein Geschäft in den USA macht (http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...1431647/hk-stock-news).  

07.04.25 10:19

29701 Postings, 1344 Tage Highländer49Xiaomi

Die Talfahrt der Xiaomi-Aktie setzt sich zum Wochenbeginn mit unverminderter Härte fort. Nachdem der Kurs des chinesischen Auto- und Elektronikherstellers bereits am Freitag um -7,5% nachgeben hat, sackt er zum Wochenauftakt um weitere -14% ab. Seit ihrem Allzeithoch Mitte März hat die Xiaomi-Aktie nun gut -40% an Wert eingebüßt. Wie schlimm ist der chinesische Konzern vom globalen Handelskrieg betroffen?
https://www.sharedeals.de/xiaomi-aktie-14-kapitulation-vor-den-usa/  

07.04.25 10:44

738 Postings, 1680 Tage SoIsses01Apple u. Co aus USA

werden Marktanteile verlieren und Xiaomi diese dazu gewinnen. Warum, ganz einfach. Apple wird mit den Zöllen einfach zu teuer und diese Kunden werden teils  zu Xiaomi überlaufen was den Nicht US Markt angeht. Ein iPhone wird jetzt um 50 % teurer und teuer sind die eh schon. Im Endeffekt kann Xiaomi  Trump Danke sagen, denn dadurch wird xiaomi noch weiter wachsen und die delle hier schnell ausgelichen werden. nmM.  

07.04.25 10:44
1

738 Postings, 1680 Tage SoIsses01Apple u. CO aus den USA

werden Marktanteile verlieren und Xiaomi diese dazu gewinnen. Warum, ganz einfach. Apple wird mit den Zöllen einfach zu teuer und diese Kunden werden teils  zu Xiaomi überlaufen was den Nicht US Markt angeht. Ein iPhone wird jetzt um 50 % teurer und teuer sind die eh schon. Im Endeffekt kann Xiaomi  Trump Danke sagen, denn dadurch wird xiaomi noch weiter wachsen und die delle hier schnell ausgelichen werden. nmM.  

07.04.25 19:56
1

1082 Postings, 3182 Tage Joe2000Xiaomi

ist aber auch nicht gerade eine Billigmarke , hatte heute ein Prospekt in der Hand die kosten ja auch über 800 € , ist für sehr viele eine Menge Geld , aber wer nicht unbedingt ein Statussymbol haben muss eine Alternative ! Ich kenne mich nicht so aus in deren Palette vielleicht haben die ja auch einige Modelle die billiger sind ? Und um den Kurs mache ich mir keine Gedanken der Autounfall hat sich ja ziemlich aufgeklärt ! und die Handysparte wird bestimmt auch weiter super laufen.  

08.04.25 08:52

9 Postings, 1265 Tage M44SXiaomi

Xiaomi ist nicht mehr so billig wie vor 10 Jahren. Aber das schlägt sich auch auf den Gewinn nieder.
Die Handy´s sind top und Ihr Geld auf jedenfall wert. Meist muss es gar nicht die Ultra Variante sein..

Es gibt auch immer wieder Deals und Rabatte. Aktuell z.b. bis 21.4. wegen 15. Jubiläum.
 

08.04.25 08:52

9 Postings, 1265 Tage M44SLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.04.25 09:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

08.04.25 09:33
1

1608 Postings, 4244 Tage ArmasarSchöner Bounce...

...aber ich habe noch nicht nachgekauft weil 1) der EMA100 bei HKD40 nun Widerstand ist und erstmal rausgenommen werden muss und 2) Trump China eine Deadline bis heute Mittag EST gesetzt hat, um die Vergeltungszölle zurückzunehmen, man kann also schon damit rechnen, dass die Amis Anstiege zum Ausstieg nutzen. Betrifft mehr ADRs, aber hier sieht man bei JD heute einen astreinen Shortsqueeze. Wer die Nerven für diesen Tradingmarkt nicht hat - besser auf Signale warten.  

08.04.25 20:18

28 Postings, 1511 Tage Nr1LoserMorgen, Klinder, wird´s was geben...

Ob wir wohl morgen früh ein Blutbad sehen???  

09.04.25 06:20
1

485 Postings, 1855 Tage kurvenkratzererst mal nicht

3 % plus in hong kong. ist ja zu erwarten. aber dieses sandkastenspiel spielt lie nicht mit. der wird trump schon zeigen wer hier mit welchen förmchen spielen darf  

09.04.25 07:20

1007 Postings, 8280 Tage Dr.Stock...wer hier mit welchen förmchen spielen darf ;-)

09.04.25 08:05

389 Postings, 2245 Tage Tjepdie Chinesen

kaufen heute  ihre eignen Aktien auf , um den Markt zu stützen, irre.  

09.04.25 08:57

1608 Postings, 4244 Tage ArmasarChina erkennt die Möglichkeiten

Sie haben ihren Markt erfolgreich gestützt und weiter US Anleihen abgeladen was das globale Finanzsystem weiter unter Druck setzt (also bloß keine Bankentitel, die haben nun hohe Bewertungsrisiken). Das bedeutet dass China nun weltweit als sicherer und verlässlicher wahrgenommen werden dürfte als Amiland, was gestern auch die ganze Riege der US-Ökonomen auf CNBC und CNN erzählt haben.

Charttechnisch ist Xiaomi genau bei 40 HKD nach oben abgeprallt und der RSI 30 hat sich wieder mal als Kaufgelegenheit herausgestellt... der Titel wird in USA OTC gehandelt nicht per ADR wie Alibaba und JD. Darum stabilisieren sich letztere auch nur und steigen nicht. Ich werde noch bis 16h mit Nachkauf warten weil man nicht wissen kann wie viele Amis den Anstieg zum Verkauf nutzen.  

09.04.25 10:30

738 Postings, 1680 Tage SoIsses01Trotz 104%

Zölle ghet es nach oben in China. Da hat sich Trumpi wohl verrechnet. Die Chinesen sitzen am längeren Hebel und Amiland geht baden. Das ist das ende von Trump, zu hoch gezockt und ein Ego durchgesetzt, aber keinen interessiert es. Der Rest der Welt macht sein eigenes Ding außen herum....  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
264 | 265 | 266 | 266   
   Antwort einfügen - nach oben