"Wie bereits im Rahmen des Capital Markets Day im Februar angekündigt und in unserer Case
Study dargestellt, erachtet das Management den Geschäftsbereich MicroOptics als nicht zum
Kerngeschäft zugehörig und hat daher strategische Evaluierungen eingeleitet. Der CEO hat
sich hinsichtlich eines Verkaufs (Signing) noch in diesem Jahr jüngst positiv geäußert.
Aufgrund der schwachen Geschäftsentwicklung sowie der geringeren Margen in diesem
Segment wäre die Bekanntgabe eines Verkaufs ein klar positives Signal. "
"Mit Blick auf das zweite Halbjahr hat sich das Management zudem zuversichtlich gezeigt, vom
Thema künstliche Intelligenz (KI) zu profitieren. Die von Marktteilnehmern wie NVIDIA
kommunizierte Nachfrage nach KI-Chips führe proportional zu einer steigenden Nachfrage
nach den Lösungen von Süss Microtec. Dafür seien vom Unternehmen die beiden Lösungen
UV-Projektionsscanner und temporäre Bonder notwendig, die für den Herstellungsprozess
von KI-Chips bei einem führenden Hersteller in Asien qualifiziert seien. Auch wenn Süss
Microtec das nicht bestätigt hat, dürfte es sich dabei um TSMC handeln, die aufgrund einer
starken Nachfrage im Bereich künstlicher Intelligenz im Juli Kapazitätserweiterungen im
Umfang von 2,9 Mrd. $ angekündigt haben. Aktuell spiegle sich dies noch nicht im
Auftragsbestand wider, weshalb für das zweite Halbjahr Aufträge erwartet werden. Bezogen
auf den gesamten Auftragseingang im zweiten Halbjahr werde aufgrund der hohen
Kapazitätsauslastung der Großteil davon erst im kommenden Jahr ausgeliefert werden
können und damit zum Umsatz 2024 beitragen."
https://tigris-capital.de/wp-content/uploads/2023/...uessMicrotec.pdf