RM Research sieht Proto Resources als spekulativen Kauf Die australischen Analysten von RM Research empfehlen die Aktien von Proto Resources & Investments (WKN A0LBT8) als spekulativen Kauf und raten, die Papiere zwischen 2 und 2,5 australischen Cent einzusammeln. Wie die Experten ausführen, steht die Veröffentlichung einer endgültigen Machbarkeitsstudie zum Nickellateritprojekt Barnes Hill, das über eine angezeigte und geschlussfolgerte Ressource von 6,6 Mio. Tonnen bei 0,81% Nickel und 0,05% Kobalt verfüge, unmittelbar bevor (Ende Juni / Anfang Juli). Diese werde von Protos Partner Metals Finance geliefert, der sich so – und mit der Organisation der Minenfinanzierung – einen Anteil von 50% an Barnes Hill sichern kann. Im Basisszenario werde für Barnes Hill von einer Anlage ausgegangen, die mit einem Durchsatz von 500.000 Tonnen Erz pro Jahr rund 3.000 bis 4.000 Tonnen Nickelmetall produzieren soll. Die Investitionskosten würden auf 98 Mio. AUD geschätzt, während die Produktionskosten unter 3,0 USD pro Pfund liegen sollen. Der innovative Produktionsprozess habe das Potenzial, die Investitions- und die Produktionskosten durch den Einsatz eine Ionentauschs erheblich zu reduzieren. Darüber hinaus könnte eine weitere Technologie zum Einsatz kommen, die einen Großteil der eingesetzten Säure recycelt und so eine Säureanlage, Kalkstein und große Abgangteiche überflüssig macht. Zudem, so RM Research weiter, liege über der Nickel- Kobaltressource von Barnes Hill eine Eisenerzkappe, die so genanntes DSO-Erz (Direct Shipping Ore) enthalte. Derzeit führe Proto bereits metallurgische Tests durch. Sollten diese positiv ausfallen, könnte die Eisenerzkappe schon kurzfristig eine Produktionsoption darstellen. Die Produkte könnten dann über den nahegelegenen Hafen von Bell Bay exportiert werden. Darüber hinaus mache Proto auch an der Explorationsfront auf verschiedenen Projekten gute Fortschritte, so die Analysten weiter. Sie sehen als potenzielle Auslöser möglicher Kursanstiege kurzfristig vor allem die Machbarkeitsstudie zu Barnes Hill, die Testergebnisse der Eisenerzmetallurige und die Bohrergebnisse vom Lindeman’s Bore-Projekt des Unternehmens. Deshalb raten sie, die Aktie zwischen 2 und 2,5 australischen Cent zu akkumulieren. |