Schuldenschnitt bei der SIHNV lohnt sich nicht, du kannst auch nicht die Verpflichtungen aus den CPU, zusammengefasst in der NV CPU (Bürgschaften) beschneiden.
Die Schulden gehören SFHG und SEAG und deren Gesellschaften.
Wie willst du die eben durch ein CVA restrukturierten Darlehen beschneiden?
Die Bürgschaften kämen letztendlich doch nur zum Einsatz, wenn die Schuldner SFHG und SEAG nicht zahlen oder im Default oder Enforcement Falle.
"Die Verbindlichkeiten der Scheme Company übersteigen ihre Vermögenswerte, so dass sie ein negatives Eigenkapital aufweist.
Die Vermögenswerte der Scheme Company bestehen hauptsächlich aus Finanzanlagen (Anteile an Tochtergesellschaften) und langfristigen Forderungen gegenüber den Konzerngesellschaften und sind weitgehend illiquide.
Auf der anderen Seite hat die Scheme Company sehr hohe Schulden unter den NV Contingent Payment Undertakings, die ab
(i) dem 31. Dezember 2021 eingefordert werden können, wenn die Kreditnehmer unter den zugrunde liegenden Kreditvereinbarungen nicht selbst alle relevanten fälligen Beträge bis zu diesem Datum beglichen haben, oder
(ii) dem Datum, an dem ein Ausfallereignis (wie in den NV Contingent Payment Undertakings definiert) eingetreten ist und eine entsprechende Mitteilung an die Scheme Company wirksam zugestellt wurde."
Und bei einem WHOA geht es nun mal nur um die SIHNV! Einen DES auf Bürgschaften, wäre für mich mal was Neues ;-)
Und intern läuft ja schon einiges mit der Umverteilung von Anteilen. SEAG-CPU-Scheme-Explanatory-Statement, S. 24
SIHNV: Schulden an Steenbok Newco 2A: 686 Mio ? SAHPL: 219 Mio ?
SIHNV hält eine Forderung gegen die SIHL in Höhe von 156 Mio ?. SAHPL Verbindlichkeit und SIHL Forderung sollen verrechnet werden. Bleibt eine Verschuldung von: 749 Mio ? Dazu die Bürgschaftslast von 9,179 Mrd ?
Sind unter dem Strich 9,928 Mrd ? In dem Strukturchart sind die Bürgschaften aus den CPU´s rot und die regulären SFHG und SEAG Schulden blau.
Dazu in violett die internen Forderungen und Verbindlichkeiten.
|