ist es wohl auch nebensächlich.
Da kann ich leicht 200 % und mehr in kürzester Teit machen. Und - dann sind aus den 1000 Eur vielleicht 3000 geworden. Mal gewinnt man, dann verlierst du wieder. In Summe: ausser Spesen nichts gewesen. SL beim Einstandskurs ist auch ein Verlust und der kann sogar erheblich sein.
Wirkliches Vermögen macht man nicht mit solchen Taschengeld-trades, sondern in dem man mit einem Großteil seines Vermögens in eine Sache geht. Das kann man nicht mit einem hochgehebelte Zertifikat - es sei denn man hat nur ein sehr kleines Vermögen.
Wer Xxx.xxx oder X.xxx.xxx zu verwalten/zu investieren hat, der kauft sicher keine solchen Glückspiellose wie du Flumi - oder macht das nur nebenbei zum Spaß, dann aber sicher nur mit einem sehr kleinen Anteil seiner Summe.
Ich habe im Vergleich zu den allermeisten Papierzockern hier eine recht große Summe zu verwalten, zu investieren und vor einer realen Abwertung zu schützen. Was sollte ich mit Zocks mit XXXX Euro. Selbst, wenn ich es gelegentlich verdopple - das würde mein Vermögen insgesamt kaum steigern, würde aber nur Zeit kosten und wäre in Summe, längerfristig kaum besser als ein Nullsummenspiel.
Weiterhin viel Glück mit deinen Taschengeld-zockerein. Du wirst es sicher gut brauchen können. Langfristig auf jeden Fall, trotz "Moneymanagement" (was für ein Wort ;0))
Im Übrigens: sie Chart: Gold ist seit Threadbeginn mit 5 % im Plus.
Mit Shorts hat man in diesem Zeitraum hier im Schnitt nur verloren. Ob einer wirklich am Tief seit Threadbeginn gekauft hat, kann keiner überprüfen, daher sind das irrelvante Behauptungen.
-----------
Endlich hat man hier Ruhe vom "witzig" - Stalker ;)