BOERSE 2000 http://www.boerse2000.de
Interview mit Dr. Kaske (Vorstand der U.C.A. AG)
Steffen Dörsam (Foto) sprach mit Dr. Kaske, Vorstand der U.C.A. AG, über die derzeitigen und zukünftigen Beteiligungen.
http://www.boerse2000.de
BOERSE 2000: Sehr geehrter Herr Dr. Kaske, Sie haben vor kurzem neue Planzahlen veröffentlicht, welche ja recht gut ausgefallen sind. Nur im Vergleich zu der deutlichen Anhebung der Prognosen ist Ihre Aktie an der Münchener Börse ja kaum angestiegen. Wäre für Sie in diesem Zusammenhang ein Wechsel an den Neuen Markt erstrebenswert?
Dr. Kaske: Nein, der Neue Markt ist nicht für uns geeignet, weil wir ein Finanzdienstleister und kein Technologiewert sind. Wenn Sie sich eine vergleichbare Gruppe von 15 Unternehmen anschauen, dann befindet sich keines dieser Unternehmen am Neuen Markt, sondern entweder im Amtlichen Handel, Geregelten Markt, Prädikatsmarkt oder SMAX.
BOERSE 2000: Hat es denn in letzter Zeit Aktienverkäufe von institutionellen Investoren gegeben, von denen Sie wissen, oder haben Sie oder Ihr Vorstandskollege Dr. Steuer sich von Anteilen getrennt?
Dr. Kaske: Wir unterliegen einem strengen Lock-Up, von unserer Seite finden keine Verkäufe statt. Ob von Institutionellen, das können wir nicht vollständig beurteilen. Ein wichtiges Datum war für uns der 8.Dezember, da dann die steuerliche Spekulationsfrist abgelaufen war und dementsprechend Aktionäre steuerfreie Gewinne realisiert haben; die UCA-Aktie hat sich ja seit Börsengang mit 486% Kurssteigerung recht gut entwickelt.
BOERSE 2000: Sie haben Anfang Dezember bekanntgegeben, daß Sie rund 2,9 Millionen Anteile an börsennotierten Unternehmen halten. Der damalige Kurswert wurde mit 65 Millionen Euro beziffert; nun ist ja in letzter Zeit insbesondere die Ricardo.de-Aktie phantastisch gelaufen; dieser Titel dürfte ja noch einen recht großen Posten in Ihrem Beteiligungsportfeuille darstellen.
Dr. Kaske: Das ist richtig, insofern kann ich die Zahl von 65 Millionen seit gestern (09.12.99) auf 100 Millionen Euro korrigieren.
BOERSE 2000: Sie haben ja noch sehr viele Beteiligungen an nicht-börsennotierten Unternehmen. Hier ist eine Wertfestsetzung sehr schwierig, aber vielleicht können Sie uns ja die jeweilige Investitionssumme nennen?
Dr. Kaske: Wir haben eine durchschnittliche Investitionssumme bei allen unseren Beteiligungen von etwa 1,5 Millionen Euro. Wir halten neben den sechs genannten Börsengängen dieses Jahres und dem einen bereits börsennotierten Unternehmen derzeit noch 10 außerbörsliche Beteiligungen, kommen somit insgesamt also auf 17 Beteiligungen.
BOERSE 2000: Wenn Sie das schon sagen können: was wird denn der nächste Börsengang aus Ihrem Beteiligungs-Portfeuille sein und wann ist damit zu rechnen?
Dr. Kaske: Wir nehmen uns vor, im Jahr 2000.... ...weiter geht´s bei BOERSE 2000 http://www.boerse2000.de |