https://www.saturnoil.com/invest/news-releases/...d-record-production„Das erste Quartal 2023 war ein Meilenstein für Saturn, das nach dem Abschluss der Übernahme von Ridgeback Resources neue Leistungsrekorde aufstellte, was die Nachhaltigkeit und potenzielle Rentabilität von Saturn für die kommenden Jahre verbessert hat“, kommentierte John Jeffrey, CEO von Saturn. „Aufbauend auf den Erfolgen des letztjährigen Entwicklungsprogramms waren die 13 neuen Horizontalbohrungen, die im ersten Quartal 2023 gebohrt wurden, die produktivste Gruppe neuer Bohrungen in der Geschichte von Saturn.“
Höhepunkte des ersten Quartals 2023:
Abschluss der transformativen Übernahme von Ridgeback Resources Inc. am 28. Februar 2023 (die „Ridgeback-Übernahme“) für einen Gesamtpreis von etwa 525 Millionen US-Dollar, wodurch die Exit-Produktion des Unternehmens im März auf etwa 30.000 boe/d(2)(3) erhöht wurde;
Erzielte im Quartal 2023 eine Rekorddurchschnittsproduktion von 17.783 boe/d(2) (88 % Öl und NGLs), was einer Steigerung von 137 % im Vergleich zu 7.499 boe/d(2) (95 % Öl und NGLs) im ersten Quartal entspricht Quartal 2022;
Veröffentlichte im Quartal 2023 ein bereinigtes EBITDA(1) in Rekordhöhe von 70,4 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 332 % im Vergleich zu 16,3 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2022;
Erwirtschaftete einen bereinigten Mittelzufluss(1) in Rekordhöhe von 54,5 Millionen US-Dollar (0,63 US-Dollar pro Basisaktie), ein Anstieg von 252 % im Vergleich zu 15,5 Millionen US-Dollar (0,50 US-Dollar pro Basisaktie) im ersten Quartal 2022, mit einem freien Mittelzufluss(1) in Rekordhöhe von 30,2 Millionen US-Dollar ;
Im ersten Quartal 2023 wurden operative Netbacks (abzüglich Derivate(1)) von 46,14 US-Dollar pro BOE erzielt, ein Anstieg von 75 % im Vergleich zu 26,38 US-Dollar pro BOE im ersten Quartal 2022, obwohl die Ölpreise im Vergleich zum Vorjahr sanken;
Abschluss einer Buy-Deal-Eigenkapitalfinanzierung mit einem Gesamtbruttoerlös von 125 Millionen US-Dollar und Erweiterung des vorrangigen Darlehens des Unternehmens um 375 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der Ridgeback-Übernahme;
Abschluss einer unbesicherten Akkreditivfazilität in Höhe von 30 Millionen US-Dollar mit einem Konsortium kanadischer Banken, unterstützt durch eine Leistungssicherheitsgarantie von Export Development Canada, die Saturn die Flexibilität gibt, barbesicherte Akkreditive zu ersetzen;
Im ersten Quartal wurden 24,3 Millionen US-Dollar an Entwicklungsinvestitionen investiert und 13 (netto 12,8) Horizontalbohrungen gebohrt, darunter: acht Viking- und fünf Oxbow-Bohrlöcher, die alle vor Ende März in Produktion gingen; Und
Verließ das erste Quartal mit einer Nettoverschuldung von 556,6 Millionen US-Dollar(1).