Belieferung an BMW, Porsche und VW
Schnellecke arbeitet direkt oder indirekt für beide Unternehmen. „Das sind im Wesent- lichen ganz unterschiedliche Dienstleistun- gen mit ganz unterschiedlichen Herausfor- derungen“, erklärt uns Ingo Bach, Geschäftsführer der Schnellecke Sachsen GmbH und verantwortlich für die Standorte in Leipzig. „Bei der BMW Group arbeiten wir im Presswerk, im Karosseriebau und im Bereich CFK (Kohlenstofffaserverstärkter Kunst- stoff). Und das SML ist ein externes Multi-JIS-Cen- ter, das wir im Auftrag zahlreicher Lieferanten be- treiben und von dem aus wir das Werk von Porsche beliefern.“ Seit 2001 Logistik für Porsche Leipzig ist einer der ältesten Standorte von Schnel- lecke in Deutschland. Bereits 2001 wurde hier die Arbeit aufgenommen. Die Entwicklung des Standorts ist eng verknüpft mit dem Wachstum des Porsche-Werks in der Messestadt. Seit dem Vorse- rienstart des Porsche Cayenne im Dezember 2001 trug Schnellecke logistische Verantwortung für alle in Leipzig gebauten Porsche-Modelle. Der Cayenne wird hier inzwischen nicht mehr gebaut; heute lau- fen der Panamera, der Macan und, seit Sommer, der Taycan vom Band, der erste reinelektrisch Porsche. SML: Fehlerquote unter 10 ppm Die erste Station unseres Besuches ist das Schnelle- cke Modul- und Lieferantenzentrum, das etwa zwei Kilometer vom Porsche-Werk entfernt liegt. Hier ist Schnellecke nicht direkt im Auftrag von Porsche tä- tig, sondern arbeitet für eine Reihe von Lieferanten, deren Produkte hier zwischengelagert und passend ins Werk geliefert werden. „Manche Lieferanten schicken uns direkt fertige Sequenziergestelle, die wir dann zum richtigen Zeitpunkt ins Werk brin- gen“, sagt Fachbereichsleiter Stefan Wetzig, der uns durch die Hallen führt. In der Halle ist es relativ ruhig. Hier wird nicht nur kommissioniert und sequenziert, sondern es finden auch Baugruppenmontagen statt. Wir blei- ben an der Himmelfertigung für Panamera und Ma- can stehen. Ein Himmel (Decke des Fahrzeugs im Innenraum) wird in eine Roboterstation eingelegt, wo Kabel und andere Elemente aufgeklebt werden. |