Culture Club

Seite 1435 von 2521
neuester Beitrag: 19.07.25 10:53
eröffnet am: 22.09.12 21:19 von: 0risk0fun Anzahl Beiträge: 63012
neuester Beitrag: 19.07.25 10:53 von: Fillorkill Leser gesamt: 7636059
davon Heute: 5630
bewertet mit 97 Sternen

Seite: 1 | ... | 1433 | 1434 |
| 1436 | 1437 | ... | 2521   

23.11.19 11:35
2

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkill* deathless *


-----------
'at any cost'

23.11.19 21:50

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkilllebensläufe extra zum mitsingen: gone like rain


-----------
'at any cost'

23.11.19 22:18

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkillreihe erotische inhalte: wise enough


-----------
'at any cost'

24.11.19 00:21
2

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkillzen: krakatau inside


-----------
'at any cost'

24.11.19 07:10
3

58425 Postings, 5370 Tage boersalinoEs war das erste wirkliche globale Ereignis

Er versetzt bis heute Historiker, Wissenschaftler, Klimaforscher, Statistiker, Dichter wie Arno Schmidt oder Filmproduzenten in Vibrationen, ja, er erhob überhaupt erst die Vulkanologie in den Rang einer Wissenschaft. Selber aber wurde er zum Mythos, zum Synonym des Unbegreiflichen. PS.: Und zu Ende ist die Geschichte noch lange nicht: 47 Jahre später, 1930, wurde der Anak Krakatau geboren, das "Kind des Krakatau". Es wächst unaufhaltsam, ist inzwischen 450 Meter hoch - ein neuer lebender Vulkan und kein Kleinkind mehr.
https://www.welt.de/wissenschaft/article2349738/...e-explodierte.html

 

24.11.19 09:50
4

58425 Postings, 5370 Tage boersalinoArno Schmidt - Krakatau

                                                           KRAKATAU


(Am 26. und 27. August 1883, vor 75 Jahren, erfolgte die größte aller historisch bekannten Katastrofen)

2 Sprecher, A. und B.,
verschieden an Tonlage und Temperament.

A. :  Sonntag und tropische Mittagshitze in der Südsee :  "das
        weiße Meer ist eingeschlafen,  /  und purpurn steht ein
        Segel drauf" ,
B. :  ( einfallend ) : es sind sogar mehrere Segel ;  denn obwohl
        die Boote der eingeborenen Fischer längst auf den Strand
        gezogen wurden,  und ihre Eigentümer Siesta halten,  ist
        die Sunda-Straße  -  einer der Hauptverkehrswege unseres
        Globen  -  immer belebt.
A. :  ( wieder aufnehmend )  :   Und Kommodore lINDEMANN,
        vom holländischen Dampfer  GOUVERNEUR -  GENERAAL
        LOUDON, kann, wenn er gähnend das Doppelglas vor die
        Augen hebt,  zumindest noch 2 Mastspitzen in der Ferne
        wahrnehmen  :  beide streben,  von Nordwest beziehungs-
        weise Südwest her,  auf den sich zwischen Sumatra und
        Java verengenden großen Schiffahrtsweg zu.  -  Und wie-
        der die gleißende Stille jenes 26. August.
B. :  Gegen  14  Uhr beginnt ein dumpfes Rollen im Nord-
        osten, wie wenn schwerkalibrige Schiffsgeschütze übten -
        aber schon nach wenigen Augenblicken zieht Kommo-
        dore Lindemann die Stirn  :   so schnell schießt Niemand,
        und wenns ein ganzes Geschwader wäre ;  das ist noch
        nicht erfunden  :   ein Salventakt von nur  1  Sekunde  Ab-
        stand !
A. :   Gleich darauf bildet sich etwas am Horizont,  "Wolken
        vergleichbar", das sich langsam höher schiebt ; bis, gegen
        17  Uhr, der ganze Himmel damit überzogen ist.
B. :   Gleichzeitig vernimmt man ein knisterndes Geräusch in
        der Atmosphäre : und die Kompassnadel beginnt zu tan-
        zen.  Es wird immer finsterer ; und der Kommandant be-
        schließt,  solange das bißchen Sicht noch anhält,  lieber
        linker Hand in die Bucht von Lampong einzulaufen, und
        dort vor Anker zu gehen.
A. :   Und der Himmel ist entsetzlich geworden  !  Erfüllt mit
        klumpigem Schwarz,  aus dem in rascher Folge Blitze
        wimmeln   :   "Weiße  Riesenschlangen  auf  tintigem
        Grund" ,  notiert einer der Offiziere.

[Arno Schmidt - Aus julianischen Tagen,  S. 9 f.]  

24.11.19 09:53
2

58425 Postings, 5370 Tage boersalinoVesuv

Schon fiel Asche auf die Schiffe, je näher sie herankamen, desto heißer und dichter; nun auch schwarze und ausgebrannte, vom Feuer geborstene Steine. Eine plötzliche Untiefe und der Auswurf des Berges macht die Küste unzugänglich. Er überlegte, ob er umkehren sollte, so wie es ihm der Steuermann riet, und sagte ihm: „Mit den Tapferen ist das Glück, fahre zu Pomponianus!“ Dieser war in Stabiae durch den Golf von uns getrennt – denn das Meer buchtet sich in sanften Krümmungen und Wendungen ins Land. Obwohl die Gefahr noch nicht nahe, so war sie doch abzusehen und wenn sie weiter wuchs, nahe genug. Er hatte daher sein Gepäck auf die Schiffe bringen lassen und war zur Flucht entschlossen, sobald der Gegenwind sich legen würde.

Als mein Onkel unter sehr günstigem Wind anlegte, umarmte er den zitternden und tröstet und ermuntert ihn. Um seine seine Angst durch seine Zuversicht zu beruhigen, lässt er sich in Bad bringen. Nach dem Bad begibt er sich zu Tisch und speist; gelassen oder nicht weniger gut, vorgeblich gelassen.

Inzwischen strahlen vom Vesuv her breite Flammenfelder und Feuersbrünste, deren Leuchten und Helligkeit durch die Nacht noch gesteigert wurde. Zur Besänftigung der Furcht erklärte mein Onkel, die Leute hätten vor Schrecken ihre Herdfeuer verlassen, nun brennen die verlassenen Gehöfte. Nun begab er sich zur Ruhe und schlief wirklich fest, denn sein Atem ging durch seine Körperfülle schwer und laut.

Der Vorhof, von dem aus man in das Zimmer trat, wurde nun aber mit Bims und Asche so hoch aufgefüllt, dass man bei längerem weilen nicht mehr aus dem Zimmer hätte hinausgehen können. Mein Onkel wird geweckt, und er begibt sich zu Pomponianus und den anderen, die die Nacht durchwacht haben. Gemeinsam beratschlagen sie, ob sie im Haus bleiben sollten oder ins Freie gehen, denn die Häuser schwankten durch die häufigen Erdstöße. Es war als ob sie aus ihren Fundamenten gehoben würden und mal hierhin und mal dorthin wankten und sich wieder setzten.

Schon war es andernorts wieder Tag, hier aber noch Nacht, schwärzer und finsterer als alle Nächte zuvor, was aber Fackeln und andere Lichter gutmachten. Man beschloss, zur Küste zu gehen und zu begutachten, was das Meer an Möglichkeiten böte, diese war aber weiter wild mit Gegenwind.

https://www.vulkankultour.de/reisen/italien/...plinius-dem-juengeren/  

24.11.19 11:16

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkilllebensentwürfe: the story of tom morello


-----------
'at any cost'
Angehängte Grafik:
tom-morello.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
tom-morello.jpg

24.11.19 11:19

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkillrabbits revenge


-----------
'at any cost'

24.11.19 11:22

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkilllead poisoning


-----------
'at any cost'

24.11.19 11:30
1

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkillstray bullets

Thomas Baptiste Morello (born May 30, 1964) is an American musician, singer, songwriter, actor and political activist. He is best known for his tenure with the band Rage Against the Machine and then with Audioslave. As of 2016, Morello is a member of the supergroup Prophets of Rage. Morello was also a touring musician with Bruce Springsteen and the E Street Band.[3] He is also known for his acoustic solo act, the Nightwatchman, and Street Sweeper Social Club. Morello also co-founded Axis of Justice, which airs a monthly program on Pacifica Radio station KPFK (90.7 FM) in Los Angeles. Born in Harlem, New York and raised in Libertyville, Illinois, Morello became interested in music and politics while in high school. He attended Harvard University and earned a ....  https://en.wikipedia.org/wiki/Tom_Morello

-----------
'at any cost'

24.11.19 11:32

73794 Postings, 6251 Tage FillorkillWhere its At Ain't What It Is


-----------
'at any cost'

24.11.19 11:36
1

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkillmitsingen: what ever it takes


-----------
'at any cost'

24.11.19 11:42

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkillone nation


-----------
'at any cost'

24.11.19 11:49
1

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkillmitsingen: ghost of tom joad


-----------
'at any cost'
Angehängte Grafik:
bruce_springsteen_and_the_e_street_band-....jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
bruce_springsteen_and_the_e_street_band-....jpg

24.11.19 11:57

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkillbattle sirens


-----------
'at any cost'

24.11.19 12:10
2

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkillsolidarite zum mitsingen: el pueblo unido, jamás

"¡El pueblo unido, jamás será vencido!" (American Spanish: [el ˈpweβlo uˈniðo xaˈmas seˈɾa βenˈsiðo]; English: "The people united will never be defeated") is one of the most internationally renowned songs of the Nueva cancion chilena (New Chilean Song) movement. The music of the song was composed by Sergio Ortega and the text written by Quilapayún. The song was composed and recorded in June 1973.[1][2]. The song was initially composed as an anthem for the popular unity government, reflecting the spirit behind the mass mobilization of working-class people who in 1970 had elected Salvador Allende for the socialist transformation of Chile. During Allende's campaign El pueblo unido jamás será vencido was a frequent slogan https://en.wikipedia.org/wiki/El_pueblo_unido_jamás_será_vencido

-----------
'at any cost'
Angehängte Grafik:
pinera-chile.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
pinera-chile.jpg

24.11.19 12:15
2

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkillsolidarite: Morales, der erste indigene Staatschef


-----------
'at any cost'

24.11.19 12:23
2

5568 Postings, 2257 Tage Philipp Robertbtw.

(Hundred, hundred, hundred)
Hundred  headlines making me blind...  

24.11.19 12:54
1

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkill* garden of gethsemane *


-----------
'at any cost'

24.11.19 13:01
1

73794 Postings, 6251 Tage Fillorkillgames of thrones theme song


-----------
'at any cost'

24.11.19 15:55
3

28253 Postings, 2931 Tage goldik#856 Boersalino, schön daß Sie an

Arno Schmidt erinnern, leider schon von Vielen vergessen (zu Unrecht !)
Hab ihn erst spät entdeckt,vermutlich in Konkret.  

24.11.19 16:06
2

5568 Postings, 2257 Tage Philipp Robert#35872. Das Buch zum Posting

 
Angehängte Grafik:
51c0ensh4kl.jpg
51c0ensh4kl.jpg

24.11.19 16:57
2

5568 Postings, 2257 Tage Philipp RobertArme Alice ...

Arno-Schmidt-Kenner (einer meiner Großonkel war einer) wissen, was ich damit meine.

Mich erinnert Arno Schmidt immer an Günter Grass.

Frage:      
Was haben A.S. und Grass gemeinsam ?
Antwort :
Sie wollten beide in die SS.

Noch ´ne Frage:
Was unterscheidet die beiden Herren(menschen) voneinander ?
Antwort:
A.S. hamse "leider" nich genomm´n.

Glück muss der Mensch haben.
Aber es geht auch ohne.  

24.11.19 17:19
2

28253 Postings, 2931 Tage goldikWar mir neu;

das Buch hab ich auch, (bin Abonnent der Texte ).  

Seite: 1 | ... | 1433 | 1434 |
| 1436 | 1437 | ... | 2521   
   Antwort einfügen - nach oben