Also irgendwie ist doch diese Kapitalerhöhung komisch. Zeichnungsfrist vom 20.12.2012 bis 03.01.2013, also über Weihnachten und Silvester, wo es kaum Handelstage gibt. Ausgabepreis deutlich über dem aktuellen Kursniveau. Das macht doch alles nur Sinn, wenn der Vorstand nicht möchte, dass die Kleinaktionäre zeichnen, um die nicht gezeichneten Aktien im Nachgang gemäß vorhandenem Beschluß Investoren zu 1 Euro anbieten zu können. Nur so kann man einem Investor eine entsprechende Anzahl an Aktien zukommen lassen, da über die Börse der Freefloat zu klein ist und der Kurs durch die Decke gehen würde. Die Kleinaktionäre zeichnen nicht und wenn dann News zum Unternehmen kommen ist der Investor oder die Investoren um Hintergrund der große Gewinner und die Kleinaktionäre ärgern sich, dass Sie nicht gezeichnet haben. Über die Börse sind größere Stückzahlen aktuell nicht handelbar.
Es gibt zwar keine Beweise aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Kleinaktionäre bei der Kapitalerhöhung nicht dabei sein sollen. Bin sehr gespannt auf die Rückmeldung zur Kapitalerhöhung. Wenn Investoren zu 1 Euro des Restbestand übernehmen liegt das deutlich über dem aktuellen Kursniveau und wir sehen den Euro schneller als viele glauben und dass muss dann nicht das Ende der Entwicklung sein. Alles etwas rätselhaft, aber nur unter diesem Gedanken macht eine Kapitalerhöhung zu diesem Kurs und in diesem Zeitraum Sinn. |