Das Übernahemkarussell in der Telekombranche dreht sich weiter. Der Internetunternehmer Patrick Drahi will für sieben Milliarden Euro Portugal Telecom übernehmen. Wie in Frankreich will er sein Kabelangebot um Mobilfunk erweitern.
paioneer: Typisch, der Hinweis "auf einige Schulden". Unklar, ob damit das Default Rio Forte gemeint ist. Was ist mit den vorher getätigten Anlageinvestitionen in BRAS, die Oi sodann für sich vereinnahmen konnte (Ausgleich wie?). Das Afrika-Geschäft wird ja ebenso nicht einbezogen, und bleibt es beim Verkauf der Funkmasten, was finanzielle Mittel freisetzen würde? Fragen über Fragen, bei einem heute ohnehin recht volatilen Kurs von PT mit sehr hohen Stückzahlen, wie sich das jetzt schon ankündigt. Offenbar verlassen schon viele Kleinaktionäre wieder das Boot. .... Bis bald.
Habe heute morgen auch geschmissen. EK mit verbilligen 1,31€. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach,wie gesagt alles sehr undurchsichtig hier.lol
Der französische Telekom-Konzern Altice hat ein Übernahmeangebot für Portugal Telecom in Höhe von €7,03 Mrd abgegeben. Portugal Telecom SGPS S.A. Altice S.A. Actions au Porteur EO -,01 08:10:58 47,43 € 0,00%
Nachdem aber keine anderen Daten bekannt sind, gehe ich mal davon aus, was bisher veröffentlicht wurde. PT ist eine AG mit gewissen Informationspflichten...
Oi SA And Portugal Telecom - M&A News Appears To Be Imminent Nov. 3, 2014 5:48 AM ET | About: Oi S.A. ADR (OIBR), PT, Includes: AMX, GES, TEF, TI, TSU, VIV
Disclosure: The author is long OIBR, PT. (More...) Summary
A recent report states that Oi SA and two other companies have agreed to acquire Brazil's mobile operator TIM Participacoes to become the third largest telecommunications company in Brazil. A prerequisite for TIM's acquisition is for OIBR to sell Portugal Telecom to one of 6 suitors for about $8.8B. PT's current market cap is $1.4B. TIM's parent company Telecom Italia is said to be more interested in merging with OIBR for $1.2/share, or over 100% premium over the current 53c/share price.
das macht die Situation um PT nicht einfacher , es ist juristisch höchst kompliziert das ganze jetzt auseinander zu dividieren ( PT und OI) , wenn es jetzt auch noch heißt bei OI und TIM geht es rund, wird das ganze noch komplizierter
Großaktionäre, auch notleidende, wie BES, haben das weitere Vorgehen bei PT in der Hand. Der Streubesitz kann hiervon profitieren, da alle einen höheren Preis als die jetzige börsenmäßige Bewertung erwarten. Wer kauft jetzt noch? Meinerseits herunter bis auf 0,98 und wieder rauf auf 1,029 Euro. Eine Posi (40 k) habe ich mit 1,12 wohl zu früh verkauft und nicht mehr nachkaufen können. Allgemein erwarte ich L 1,50 bis H 2,50 - oder die gekappten 2,2911 Euro aus der Fusion zur CorpCo. ..Bis bald.
Strategisch wäre das ein guter deal. Bis auf die sprache haben Portugal Brasilien telcomaerkte nicht viel gemeinsam und man hat die Chance einer der 3 player in einem Markt mit hohem Wachstumspotential zu werden
2 Szenarien halte ich immer noch für möglich und bleibe investiert
PT Aktionäre erhalten die Barauszahlung von FD hier mehrfach angesprochen. Für oi Corpco bleiben 5 mrd. zur Finanzierung der TIM Transaktion
Die Barauszahlung ist vom Tisch. Man erhält nur die 25% an corpco als Pt Aktionär. Oi hat 7 mrd zur Finanzierung der Tim Transaktion
DonSuddi: "Oi jumps", aktuell, gerade jetzt auf BloombergTV. PT Bid als Grund auf den Textbändern. Nochmals auf die von Dir angesprochenen Varianten zurückkommend. Wenn's ne' Ausschüttung wird, zählt nur das Netto. Das wären vorauss. 1,6868, wenn's bei 2,2911 bleibt. Ein Verkauf um 2,00 Euro könnte da günstiger sein. Alles nur meine Meinung, deshalb k e i n allg. Ratschlag für User.
Lt. dem Oi statement von heute klingt es so als seien die assets noch im Besitz der PT obwohl bereits über tragen an OI. Daher könnte ein drittes Szenario Sinn machen. Die Fusion wird abgeblasen. PT Aktionäre darunter ja auch OI über telemar erhalten den Überschuss der 7 mrd über PTs schulden. Oi wurde dadurch etwas Kasse machen und haette 4,5 mrd weniger debt