Also ich vergleiche AJA eigentlich eher selten mit der Branche, obwohl ich das eigentlich für angebracht halte. Mit wem soll man AJA sonst vergleichen, wenn nicht mit Stratec oder Eurofins? KLar, Qiagen, Biolitec oder Pulsion haben andere Geschäftsfelder, und sind mit AJA deshalb schwer vergleichbar, aber grundsätzlich kann man schon sagen, das ein KGV von 15-16 fürs aktuelle Geschäftsjahr im Branchenvergleich ein Schnäppchen ist, zumal das Geschäftsjahr auch noch 1 Quartal vorher endet.
Im Übrigen ist AJA auch ohne Bránchenvergleich unterbewertet, was ich ja ständig durch die Tabellen, die sich nur auf AJA beziehen, aufzeigen will.
Man wächst seit 3-4 Jahren im Instrumentengeschäft zweistellig. Im Projektgeschäft hat man es trotz starkem Umsatzrückgang geschafft, zumindest ausgeglichen zu arbeiten. Damit kann man sich jetzt völlig aufs IG und deren Margen konzentrieren. Und da kann man eindeutig die Skaleneffekte, selbst auf diesem noch relativ niedrigen Umsatzniveau erkennen. Was passiert erst, wenn Asien noch besser in Fahrt kommt und auch die neue Produktreihe einschlägt? Dazu die wegfallenden Einmalkosten in Japan, die im nächsten Geschäftsjahr nicht mehr anfallen. Ich glaube man kann ohne zu übertreiben, davon ausgehen, dass im nächsten Geschäftsjahr bereits ein KGV von 11 erreicht wird. Da muss man die Aktie nicht mehr mit der Branche vergleiche, sondern sie ist einfach aufgrund der Aktienkennzahlen (KBV, KUV, KGV) schon jetzt 50% unterbewertet. Im Branchenvergleich sogar noch stärker, und über die Preise bei einer Übernahme würd ich gar nicht erst reden wollen, wobei eine Übernahme allein schon deswegen unwahrscheinlich ist, da die Geschäftsführung im Gegensatz zu anderen Vorständen (IBS, Broadnet) am eigenen Unternehmen hängt, weil man es selbst aufgebaut hat, und somit sicher nicht zu Spottpreisen verkaufen würde.
Fakt ist aber auch, das egal welche Subbranche es bei den amerikanischen Übernahmen ist. Also mirist keine Übernahme im weitestgehend Gesundheitsbereich bekannt, die unter einem KGV von 25 abgegangen ist. Ob die Firma, die der hexer angesprochen hat, mit AJA vergleichbar ist, weiß ich nicht. Kenne die absolut nicht. Find den Vergleich ehrlich gesagt auch etwas weit hergeholt, da man ja bei dem KGV von 60 auch nicht wissen kann, obs da z.B. Sondereffekte gab, wie hohe Investitionen, einmalige Abschreibungen etc.! Trotzdem bleibt unterm Strich, das AJA deutlich unterbewertet ist, und ich denke, das man im 4.Quartal auch zweistellige Kurse sehen wird, weil die sehr guten Quartale (3.+4.Kalenderquartal 2006) laufen bzw. abgeschlossen sind. Dann werden die Anleger schon mitbekommen, welche Perle diese Aktie ist. |