Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------------- - Konzernumsatz legt um 6,4 % zu - Operatives Ergebnis steigt um 20,1 % - Ergebnis je Aktie 0,24 EUR Jena, 15. Mai 2007 - Analytik Jena (Frankfurt DE0005213508, Prime Standard: AJA) vermeldete heute die Ergebnisse der ersten zwei Quartale des Geschäftsjahres 2006/2007. Demnach ist es dem Konzern auch im zweiten Quartal gelungen, die positive Geschäftsentwicklung fortzusetzen. So legten die Konzernumsatzerlöse um 6,4 % auf 34,0 (VJ 32,0) Mio. EUR zu. Noch deutlicher spiegelt sich die Entwicklung im operativen Ergebnis wider, das um 20,1 % auf knapp 2,1 (VJ 1,7) Mio. EUR gesteigert werden konnte. "Sehr erfreulich ist, dass die Ergebnisentwicklung nachhaltig durch das Instrumentengeschäft erzielt wird", erklärte Klaus Berka, Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena AG. "Obwohl wir in dem Segment weiterhin Anlaufverluste unserer jüngsten Tochterfirma in Japan zu verzeichnen haben, konnten wir an den internationalen Märkten weiter zulegen. Dies lässt sich auch an der vergleichsweise hohen Anzahl verkaufter Gerätesysteme nachvollziehen. So liegt z.B. die Anzahl der verkauften Analysegeräte in analytical solutions nur noch knapp hinter der Gesamtzahl der im letzten Geschäftsjahr ausgelieferten Systeme zurück." Insgesamt erzielte der Konzern nach den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres einen Anstieg des Umsatzes im Instrumentenbereich um 10,9 % auf 21,722 (VJ 19,588) Mio. EUR. Die Umsätze des Geschäftsbereichs project solutions liegen mit 12,282 (VJ 12,385) Mio. EUR auf dem Niveau des Vorjahres. Mit einem Auslandsumsatz in Höhe von 25,776 (VJ 23,297) Mio. EUR verzeichnete der Konzern einen Zuwachs der Exporte von 72,9 % auf 75,8 %. Europa bleibt mit einem Umsatzanstieg von 12,9 % für Analytik Jena der größte regionale Absatzmarkt. Die in dieser Region erwirtschafteten Umsätze belaufen sich auf 16,540 (VJ 14,648) Mio. EUR. Die Umsätze in Asien liegen nach den ersten sechs Monaten mit 6,106 (VJ 6,181) Mio. EUR auf dem Niveau des Vergleichszeitraums. Auf dem amerikanischen Markt baute der Konzern seine Umsätze um 50,1 % auf 1,483 (VJ 0,988) Mio. EUR weiter aus. Die Umsätze auf dem Heimatmarkt sanken im Periodenvergleich leicht von 8,676 Mio. EUR um 5,2 % auf 8,228 Mio. EUR. Per 31. März 2007 stieg das Bruttoergebnis vom Umsatz um 16,8 % überdurchschnittlich von 12,026 Mio. EUR auf 14,052 Mio. EUR an. Die Gesamtbruttomarge im Konzern beläuft sich auf 41,3 % (VJ 37,6 %). Zum Ende des ersten Halbjahres steigerte der Konzern das operative Ergebnis (EBIT) um 20,1 % von 1,728 Mo. EUR auf 2,075 Mio. EUR. Auch vor dem Hintergrund der Umsatzzuwächse konnte Analytik Jena die operative Ergebnismarge von 5,4 % auf 6,1 % weiter ausbauen. Der Saldo aus Finanzerträgen und -aufwendungen konnte mit -0,241 (VJ -0,487) Mio. EUR um mehr als die Hälfte verringert werden. Das Ergebnis vor Steuern kletterte somit überdurchschnittlich um 47,8 % auf 1,834 (VJ 1,241) Mio. EUR. Insgesamt erzielte Analytik Jena im ersten Halbjahr 2006/2007 einen Periodenüberschuss von 1,135 (VJ 0,849) Mio. EUR. Dies entspricht einer Ergebnisverbesserung in Höhe von 24,2 %. Das Ergebnis je Aktie (unverwässert) beläuft sich aktuell auf 0,24 EUR bei einer gewichteten Anzahl ausstehender Aktien von 4.643.920 (VJ 0,23 bei einer gewichteten Anzahl ausstehender Aktien von 3.780.007). Die liquiden Mittel des Konzerns belaufen sich zum Ende der Berichtsperiode auf 7,288 Mio. EUR (per 30.09.06: 11,735 Mio. EUR). Im Wesentlichen dienen die gebundenen Finanzmittel der Vorfinanzierung von Großaufträgen im Geschäftsbereich project solutions sowie der Deckung des Working Capital-Bedarfs für das deutlich gewachsene Geschäftsvolumen im Instrumentensegment. Die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen reduzierten sich von 11,051 Mio. EUR auf 9,035 Mio. EUR. Die kurzfristigen Darlehen des Konzerns wurden von 2,150 Mio. EUR um annähernd die Hälfte auf aktuell 1,086 Mio. EUR reduziert. Bei den Fertigungsaufträgen mit passivischem Saldo war im Vergleich zum 30. September 2006 ein Anstieg um 3,727 Mio. EUR auf 6,695 Mio. EUR zu verzeichnen. Die Bilanzsumme des Konzerns sank auf 63,451 (per 30.09.06: 63,607) Mio. EUR. Infolge des um 1,464 Mio. EUR auf 29,102 Mio. EUR angestiegenen Eigenkapitals ergibt sich daher eine Erhöhung der Eigenkapitalquote von 43,5 % auf nunmehr 45,9 %. "Wir gehen davon aus, dass sich die positive Entwicklung des Unternehmens auch im dritten Quartal fortsetzt. Aus Japan erwarten wir erste nennenswerte Umsätze im zweiten Halbjahr. Innerhalb des Projektgeschäftes gehen wir im dritten Quartal von einer nur leichten Belebung aus. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres rechnen wir mit deutlichen Steigerungen der Umsätze in diesem Segment. Auf Basis unserer Halbjahreszahlen und des aktuellen Geschäftsverlaufs bestätigen wir unsere Umsatz- und Ergebnisprognosen für das Geschäftsjahr 2006/2007", so Klaus Berka. Eine detaillierte Vorstellung der Halbjahreszahlen gibt der Vorstand der Analytik Jena AG morgen auf der III. Münchner Kapitalmarktkonferenz. Den Halbjahresbericht finden Sie unter: www.aj-group.de Kennzahlen für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. März 2007 und 2006 6-Monatsbericht 2006/2007 2005/2006 +/- Konzernumsatzerlöse 34.004 31.973 6,4 % analytical solutions 16.748 15.404 8,7 % bio solutions 1.512 1.416 6,8 % project solutions 12.282 12.385 -0,8 % optical solutions 3.462 2.768 25,1 % Inland 8.228 8.676 -5,2 % Europa (ohne Deutschland) 16.540 14.648 12,9 % Amerika 1.483 988 50,1 % Asien 6.106 6.181 -1,2 % Sonstige Länder 1.647 1.480 11,3 % Exportquote 75,8 % 72,9 % Bruttomarge 41,3 % 37,6 % EBITDA 3.167 2.650 19,5 % EBITDA-Marge 9,3 % 8,3 % EBIT 2.075 1.728 20,1 % EBIT-Marge 6,1 % 5,4 % EBT 1.834 1.241 47,8 % EBT-Marge 5,4 % 3,9 % Periodenüberschuss 1.135 849 33,7% Unverwässertes Ergebnis je Aktie 0,24 0,23 4,3% Verwässertes Ergebnis je Aktie 0,23 0,23 - Gewichtete Anzahl der ausstehenden Aktien 4.643.920 3.780.007 (unverwässert) Gewichtete Anzahl der ausstehenden Aktien 4.658.711 3.789.856 (verwässert) Cashflow (netto) -4.447 11.553 Liquide Mittel 7.288 17.082 -57,3 % Eigenkapital 29.102 27.638 5,3 % Bilanzsumme 63.451 63.607 -0,3 % Eigenkapitalquote 45,9 % 43,5 % (in Tsd. EUR mit Ausnahme der Beträge je Aktie) Über Analytik Jena: Die Analytik Jena GROUP ist ein international tätiger Konzern, der als Systemanbieter nahezu allen Bedürfnissen rund um das analytische Labor entspricht. An der Konzernspitze agiert die Analytik Jena AG, deren Kerngeschäft die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb modernster Analysenmesssysteme der optischen Spektroskopie und der Elementaranalytik für den Einsatz in Industrie, der Umweltuntersuchung und Medizin darstellt. Darüber hinaus gliedern sich verschiedene Tochterunternehmen und Niederlassungen mit eigenen Produkten in die Analytik Jena GROUP ein. Die Entwicklung innovativer Technologien und Produkte für die Probenvorbereitung und molekularbiologischer Tests für die Forschung in Life Sciences, für angewandte Testverfahren und der molekularen Diagnostik sind dabei bezeichnend für diesen Bereich. So gehören Bio-Instrumente, wie u.a. Thermocycler für die Polymerasekettenreaktion (PCR), eine intelligente Automatisierungstechnik für die Probenvorbereitung sowie das Probenhandling und ein Spektrum an biochemischen Reagenzienkits zur Isolierung und Aufreinigung von Nukleinsäuren oder zum Nachweis von BSE und Vogelgrippe-Erregern zum Produktportfolio. Darüber hinaus wird durch spezielle Softwarelösungen das Management und die Auswertung sämtlicher in einem analytischen Labor anfallenden Datenmengen ermöglicht. Neben dem Instrumentengeschäft bietet die Analytik Jena GROUP auch die vollständige Realisierung von Investitionsvorhaben an. Dabei wird die Errichtung kompletter Kliniken und Labore von der Projektierung bis zur schlüsselfertigen Übergabe aus einer Hand ermöglicht. Unabhängig vom Dienstleistungs- und Produktangebot auf dem B to B Markt, bietet die Analytik Jena GROUP hochwertige Visiereinrichtungen, Ferngläser und Lichttechnik für Jagd-, Sport- und Outdooraktivitäten an. Zu den wichtigsten Kunden der 1990 gegründeten Gesellschaft zählen namhafte Unternehmen aus allen Industriebereichen sowie Universitäten und Forschungsinstitute in über 70 Ländern. Derzeit sind über 520 Mitarbeiter im Konzern beschäftigt. Weitere Informationen über Analytik Jena finden Sie unter www.aj-group.de oder www.analytik-jena.de Kontakt: Thomas Fritsche Analytik Jena Investor Relations Konrad-Zuse-Str. 1 07745 Jena/GERMANY Tel.: +49 3641 77 - 92 81 Fax: +49 3641 77 - 99 88 E-mail: t.fritsche@aj-group.de URL: www.aj-group.de --- Ende der Mitteilung --- Analytik Jena AG Konrad-Zuse-Straße 1 Jena Deutschland WKN: 521350 ; ISIN: DE0005213508 ; Index: Prime All Share; Notiert: Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover; http://www.analytik-jena.de http://hugin.info/133804/R/1126765/209279.pdf Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved. |