Guten Abend liebe Arivaner . Schön dass sie alle aufgestanden sind und online gegangen sind, aber am besten sie legen sich wieder alle hin, aber ihr werdet keinen Schlaf finden. Denn in den 30 sekunden, in denen ihr diesem Beitrag gelesen habt, musste Deutschland rund 64590 € Zinsen für seine Staatsschulden zahlen. Pro Tag sind´s 186.019.200 €. Insgesamt beträgt die Staatsverschuldung 1.587 Millarden € oder 1.587.150.830.467 Billion € 1*10^12 Und es werden immer mehr. http://www.steuerzahler.de/webcom/custom/zinsuhr.php http://www.staatsverschuldung.de/schuldenuhr.htm Inflation - Ihre eigentliche Bedeutung Wenn man einen Bürger fragt, was Inflation bedeute, würden die meisten wohl wie folgt antworten: „Steigende Preise. Wenn das allgemeine Preisniveau steigt, nennt man das Inflation und die Zentralbank muss dafür sorgen, dass die Preise stabil bleiben.“ Eine solche Antwort spiegelt sich auch in den meisten Medien wieder. Doch entspricht dies wirklich der Wahrheit? Natürlich nicht. Preise müssen sich bewegen, um Knappheit, Angebot und Nachfrage zu spiegeln. Das ist ihre eigentliche Aufgabe - die Preise dürfen gar nicht stabil sein. Preise müssen auch deutlich steigen, wenn ein Gut, wie beispielsweise Öl, knapp wird, damit der Markt sich an diese reale Situation anpassen kann. Aber warum sollten alle Wirtschaftsteilnehmer plötzlich auf die Idee kommen, alle Preise zu erhöhen? Niemand hätte einen Vorteil davon. In der Tat gibt es so etwas im realen Leben nicht. Den Menschen wird erzählt, die Preise würden ständig steigen; man hätte zwei bis sechs Prozent Inflation trotz des heldenhaften Kampfes der Zentralbanken. In Wahrheit steigen aber nicht die Preise, sondern das Geld wird immer wertloser, weil die Zentralbanken immer mehr davon erzeugen. Die stabile D-Mark hat in ihrem kurzen Leben von 55 Jahren 80 Prozent ihres Wertes verloren und beim Euro geht es noch viel schneller, denn der hat in seinen sechs Jahren offiziell bereits 16 Prozent eingebüßt. Aber diese Zahl kann man durchaus als gefälscht bezeichnen. Sie wurde mit statistischen Tricks erzeugt. In Wahrheit hat der Euro bereits 50 Prozent seines Wertes verloren. Inzwischen wurde dieser Sachverhalt auch offiziell bestätigt. Das Statistische Bundesamt hat zusammen mit Prof. Hans Wolfgang Brachinger von der Universität Freiburg jetzt ermittelt, dass der Kaufkraftverlust des Euro von Anfang an bei sieben Prozent per anno und darüber lag Inflation kommt vom lateinischen Wort inflare - aufblähen - und beudeutet in wirtschaftlicher Hinsicht „Aufblähen der Geldmenge“. Dies hat mit Preisen zunächst überhaupt nichts zu tun. Erst wenn das viele Geld immer wertloser wird, hat man den Eindruck, die Preise stiegen, weil immer mehr Geld „auf den Tisch muss“, um bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben. Und genau hierin liegt die Täuschung. Man bezeichnet nicht die steigende Geldmenge als Inflation, sondern die steigenden Preise; man benutzt das gleiche Wort für zwei völlig verschiedene Sachverhalte, und somit hat man sich selbst als Urheber der Inflation außer Frage gestellt. In Wahrheit sind also die Zentralbanken die eigentlichen Verursacher, die Inflation erzeugen und kontrollieren. Nur die Banken können die Geldmenge erhöhen, nur sie können zusätzliches Geld praktisch aus dem Nichts „herbeizaubern“. Es stellt sich nun die Frage, ob dies schon immer so war. Nein, denn erst seit es überall Zentralbanken gab – ab etwa 1900 - fing die Geldmenge und damit auch der Geldwert an, extrem auf- und abzuschießen. Mit dem einfachen Trick, die Geldmenge extrem zu verändern, sprich abwechselnd mal viel, mal wenig Geld in Umlauf zu bringen, können die Kapitalbosse extreme Reichtümer ansammeln und enorme Macht ausüben, besonders wenn Sie vorher wissen, was geschehen wird. Der Spekulant George Soros hat an einem Tag eine Milliarde Dollar verdient, weil er vorher wusste, in welche Richtung sich das Pfund bewegen wird. Dieses Geld, das die Zentralbanken nach eigenem Ermessen erzeugen und in Umlauf bringen, ist nicht gedeckt. Das heißt, hinter diesen Scheinen steckt kein realer Sachwert wie Gold oder Silber. Faktisch haben diese Scheine also keinen Wert. Ihren Wert bekommen diese Scheine nur dadurch, dass sie als offizielles Zahlungsmittel eine breite Akzeptanz finden und diese auch finden sollen. Diese Tatsache hat Menschen wie Bill Gates, Warren Buffet und George Soros dazu veranlasst, riesige Summen in Waren wie reines Gold und Silber zu investieren. Sie wissen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis das kapitalistische Währungssystem zusammenbricht. Der Staat hat das Recht Geldscheine auszugeben, um den Zahlungsverkehr zu erleichtern. Jedoch muss jeder ausgegebene Geldschein zu 100% durch Gold bzw. Silber gedeckt sein, sodass jeder Bürger exakt die Menge Edelmetall beim Umtausch erhält. Auch wenn die Preise der Waren sich gemäß Angebot und Nachfrage in natürlicher Weise verschieben werden, bleibt der Wert des Scheines, den der Mensch in Händen hält, erhalten. Eine systematische Entwertung des Geldes bzw. Infaltion seit Einführung des ungedeckten Pflichtwährungssystemen wie wir es heute erleben, wird nicht geschehen. Inflationstabelle: Die reale Kaufkraft von 100 € Die Geldentwertungsraten für 100 € bei 3 - 12 % Kaufkraftverlust pro Jahr Jahre | 3 % | 4 % | 5 % | 6 % | 7 % | 8 % | 9 % | 10% | 11% | 12 % | 1 | 97,00 | 96,00 | 95,00 | 94,00 | 93,00 | 92,00 | 91,00 | 90,00 | 89,00 | 88,00 | 2 | 94,09 | 92,16 | 90,25 | 88,36 | 86,49 | 84,64 | 82,81 | 81,00 | 79,21 | 77,44 | 3 | 91,27 | 88,47 | 85,47 | 83,06 | 80,44 | 77,87 | 75,36 | 72,90 | 70,50 | 68,15 | 4 | 88,53 | 84,93 | 81,45 | 78,08 | 74,81 | 71,64 | 68,58 | 65,61 | 62,74 | 59,97 | 5 | 85,87 | 81,53 | 77,38 | 73,40 | 69,57 | 65,91 | 62,41 | 59,05 | 55,84 | 52,75 |
6 | 83,29 | 78,27 | 73,51 | 69,00 | 64,70 | 60,64 | 56,38 | 53,14 | 49,70 | 46,47 | 7 | 80,79 | 75,14 | 69,83 | 64,86 | 60,17 | 55,79 | 51,68 | 47,83 | 44,23 | 40,87 | 8 | 79,37 | 72,13 | 66,34 | 60,97 | 55,96 | 51,33 | 47,03 | 43,05 | 39,36 | 35,97 | 9 | 76,02 | 69,24 | 63,02 | 57,31 | 52,04 | 47,22 | 42,80 | 38,74 | 35,03 | 31,65 | 10 | 73,74 | 66,27 | 59,87 | 52,87 | 48,40 | 43,44 | 39,85 | 34,87 | 31,46 | 27,85 |
11 | 71,53 | 63,81 | 56,88 | 50,64 | 45,01 | 39,96 | 35,44 | 31,38 | 27,75 | 24,51 | 12 | 69,38 | 61,26 | 54,04 | 47,60 | 41,86 | 36,76 | 32,25 | 28,24 | 24,70 | 21,57 | 13 | 67,30 | 58,81 | 51,34 | 44,74 | 38,39 | 33,82 | 29,35 | 25,42 | 21,96 | 18,98 | 14 | 65,28 | 56,46 | 48,77 | 42,06 | 36,20 | 31,11 | 26,71 | 22,88 | 19,56 | 16,70 | 15 | 63,32 | 58,20 | 46,33 | 39,54 | 33,67 | 28,62 | 24,31 | 20,59 | 17,41 | 14,70 |
16 | 61,42 | 52,03 | 44,01 | 37,17 | 31,31 | 26,33 | 22,12 | 18,56 | 15,49 | 12,94 | 17 | 59,58 | 49,95 | 41,81 | 34,94 | 29,12 | 24,22 | 20,13 | 16,68 | 13,79 | 11,39 | 18 | 57,79 | 47,95 | 39,72 | 32,84 | 27,06 | 20,50 | 18,32 | 15,01 | 12,27 | 10,02 | 19 | 56,06 | 46,03 | 37,73 | 30,87 | 25,18 | 18,86 | 16,67 | 13,51 | 10,92 | 8,82 | 20 | 54,38 | 44,19 | 35,84 | 29,02 | 23,42 | 17,35 | 15,17 | 12,16 | 9,72 | 7,76 |
Geldwertanlagen wie in z.B. Sparbücher, Sparbriefe, Festverzinsliche Wertanlagen, Bausparpläne, Kapital-Lebenversicherungen, private Rentenversicherungen usw. werden durch die Inflation in ihrem Wert vermindert bzw. aufgefressen. Nach 20 Jahren wäre damit ein 100 € -Schein bei einer angenommenen Inflationsrate von nur 3% gerade einmal etwas mehr als die Hälfte wert. Wer also sein Geld auf dem Sparbuch liegen lässt, spart sich in Wahrheit arm. Wenn man also in solchen Sparanlagen investiert um nach Ablauf des Vertrages es sich wieder in Geld aus zu zahlen, dann sind sie stark von der Inflation betroffen. Damit verliert folglich das Geld trotz aller minimalen Zinsen permanent an Wert! |