NVIDIA: Wer war dabei ?

Seite 1 von 146
neuester Beitrag: 31.03.25 19:13
eröffnet am: 15.09.04 10:34 von: Parocorp Anzahl Beiträge: 3631
neuester Beitrag: 31.03.25 19:13 von: crunch time Leser gesamt: 1939370
davon Heute: 312
bewertet mit 18 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
144 | 145 | 146 | 146   

15.09.04 10:34
18

13793 Postings, 9308 Tage ParocorpNVIDIA: Wer war dabei ?

Grüße
PARO

 
Angehängte Grafik:
NVDA.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
NVDA.jpg
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
144 | 145 | 146 | 146   
3605 Postings ausgeblendet.

03.03.25 15:55

59 Postings, 454 Tage PlataneEs geht weiter - freier Fall!

03.03.25 23:00
2

2218 Postings, 5822 Tage RandfigurTrump dreht am Tariffs-Rad

China-Zölle von 10 auf 20% erhöht. Mexiko und Canada werden ebenso durchgeführt.  

04.03.25 12:09
2

1833 Postings, 3933 Tage Fu HuGeht auf Dauer nicht gut mMn.

Die größten Verbraucher von seltenen Erden sind:

Apple
Tesla und verbundene Unternehmen,
General Motors (generell Automobilhersteller),
Raytheon,
Samsung,
Chiphersteller (Intel, Nvidia und Co.),
Luft- & Raumfahrt generell Boeing und Airbus,
Rüstungsindustrie (allen voran die Hightech Unternehmen wie Lockheed, General Dynamics, Northrop etc...),
LG, usw.

Sieht man sich diese Liste an, sieht man direkt wo der Hauptverbraucher liegt, in den USA. Will nun gar nicht auf die Ukraine Thematik eingehen, aber:

Die Reserven weltweit sehen in etwa wie folgt aus:
China ca. 44 Mio T
Vietnam ca. 22 Mio T
Brasilien ca. 21 Mio T
Russland ca. 19 Mio T
Indien ca. 6,9 Mio T

Des weiteren werden Kanada (wie ja schon bekannt, soll es ja der 51 Bundestaat werden), Grönland -  welches man ja besetzen oder günstig kaufen will und die Ukraine genannt. Wenn ich mir nun die Listen anschaue, von wo das Zeug kommt und wer es benötigt, gibts gewisse Diskrepanzen. Das nun mit der ganzen Zollthematik, Ausfuhrbeschränkungen, Übernahmemachtgehabe usw. die Kurse von manchen Unternehmen einbrechen wundert mich nicht.

Alles etwas tollpatschig im Moment. Aber das Big Picture wird sicherlich für den Rest der Welt kommen.

Das Nvidia Geschäft sehe ich eigentlich als sehr bullish an, da ihre Produkte benötigt und auch gekauft werden. Sollte es aber teurer werden, oder für manche sogar unmöglich werden welche zu kaufen, sehe ich hier die kommenden Monate sehr bearish.  

04.03.25 12:37

373 Postings, 3845 Tage pQ1aseltene Erden

Danke für den informativen Beitrag und ja da wurde jetzt einiges an Porzellan zerbrochen.

Abgesehen von China, wäre es interessant wie das Verhältnis von Taiwan zu den anderen Ländern auf der Liste ist. wird Taiwan von denen anerkannt? in Bezug auf TSMCs Fabriken in Taiwan  

04.03.25 13:15

29450 Postings, 1336 Tage Highländer49Nvidia

Die Aktie von Nvidia fällt aktuell immer tiefer und gerät unter Druck. Jetzt befindet sie sich an einer wichtigen Unterstützung. Kann sich der Wert fangen? Oder droht ein deutlicher Abverkauf?
https://www.sharedeals.de/nvidia-aktie-letzter-halt-vor-dem-absturz/  

06.03.25 09:44

260 Postings, 3147 Tage Pinguin911.

"Sollte es aber teurer werden, oder für manche sogar unmöglich werden welche zu kaufen, sehe ich hier die kommenden Monate sehr bearish."

Wer ist denn die Kundschaft und warum sollte sich diese keine Chips leisten können?  

06.03.25 11:45
2

1833 Postings, 3933 Tage Fu HuGeht ja weniger ums leisten als ums bekommen

Kann mir gut vorstellen, dass es dann bei manchen heißt, die Dinger werden nicht mehr in gewisse andere Länder exportiert, sondern selber benötigt. Auch wenn es vielleicht nur eine kurzfristige Sache ist. Nvidia Hat Kundschaft weltweit, gerade vorgestern bei Markus Koch gehört, dass 15% aller Chips von denen nach Singapur gehen, dort gibts aber keine Betriebe, welche diese Chips brauchen könnten, ergo werden die von dort wahrscheinlich 1:1 nach China/Russland weitergehen. Man sieht also jeder sieht es und es ist bekannt, aber bisher wird nichts dagegen unternommen.

Ein anderer Punkt den ich mir überlegt habe, wenn manche Chips um ein vielfaches teurer werden, aber nur einen kleinen Mehrwert bringen in Sachen Geschwindigkeit/Ausführung, warum sollten Großkunden darauf zurückgreifen?

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie die ganzen Intel Prozessoren erneuert wurden damals. Da kamen mit einem mal  i3, i4  usw. bis i7. Für 95% des Marktes, waren die i7 total nutzlos. Da sie schnell heiß wurden und das Mehr an Leistung damals keiner benötigt hat.

Selbiges ist auch bei Grafikkarten von Nvidia oder AMD der Fall. Natürlich sind die der letzten Generation immer einen Hauch besser, sei es nun zum Gaming, BTC minen oder nun eben KI Berechnung.

Aber gerade bei Gaming und BTC Minern sieht man es immer, dass eben nicht die aller letzte High End Stufe dazu verwendet wird, da diese auch immer mehr Strom brauchen, wärmer werden und teurer in der Anschaffung sind. Denke, dass kann man sicher auch Großteils auf KI ummünzen.

Und Microsoft, Alphabet und Co werden Ihre Rechenzentren sicherlich nicht platzmäßig beschränken, sondern eher auf Effizenz und kostenschonend trimmen.  

06.03.25 15:32
3

260 Postings, 3147 Tage Pinguin911.

"Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie die ganzen Intel Prozessoren erneuert wurden damals. Da kamen mit einem mal  i3, i4  usw. bis i7. Für 95% des Marktes, waren die i7 total nutzlos. Da sie schnell heiß wurden und das Mehr an Leistung damals keiner benötigt hat.

Selbiges ist auch bei Grafikkarten von Nvidia oder AMD der Fall. Natürlich sind die der letzten Generation immer einen Hauch besser, sei es nun zum Gaming, BTC minen oder nun eben KI Berechnung."

Richtig, richtig.

Nur dass die KI-Nachfrage immer weiter wächst und dementsprechend mehr Leistung gebraucht wird. Ob die großen sich für ein High-End oder Mittelklasse-Modell entscheiden, ist unterm Strich erstmal egal, solange bei NVidia eingekauft wird.  

10.03.25 20:02

59 Postings, 454 Tage PlataneDas ist jetzt der Totalabsturz

In Richrung 70 /60€. Desaster...  

10.03.25 20:43

114 Postings, 6151 Tage Judas LuciferDanke Merkel... ähh... Trump.

Trump muss es natürlich heißen. ;p
Gilt explizit nicht nur für NVIDEA.  Ein kleiner Trost, dass Tesla auch abgestiegen ist. Vielleicht interveniert Musk ja noch, oder versucht es zumindest.  

10.03.25 22:49
5

36 Postings, 1736 Tage NightcallNicht Nvidia ist aktuell das Problem...

sondern zum Großteil die katastrophale US Wirtschaftspolitik und der allgemeine "Börsen-Hype" zwischen der Präsidentschaftswahl und der Amtseinführung eines gewissen "Dagobert Duck" Trump. Inzwischen überwiegen Rezessionsängste deutlich. Dazu kommt eine teilweise krasse Reaktion von Zivilpersonen gegen Unternehmen wie Tesla.

Einige Filialen wurden schon versucht abzufackeln und mussten auch schon ein paar Schrotkugeln einstecken, und das ist tatsächlich kein Scherz...! Es gibt gerade ziemlich viele Menschen, die von heute auf morgen ihre Arbeit verloren haben durch einen gewissen "Daniel Düsentrieb Musk", da wäre ich auch nicht nur ein "bisschen" sauer. Tesla heute übrigens -15% , also ca. 2 mal ein kompletter VW Konzern an einem Tag versenkt! Bei all dessen sollte aber nicht vergessen werden, dass es bereits im Juni bis Mitte August einen riesigen Nvidia Drop gegeben hat von ca. 130€ auf ~90€ runter. Insofern ist das aktuell noch nicht (viel) schlimmer, als Mitte des letzten Jahres.

Ich habe einfach mal den letzten Rest meines "Finanzpulvers" in Nvidia und einen US ETF-Fonds geschossen, frei nach der Philosophie Warren Buffets. Aber selbst ich habe die Finger von Tesla Aktien gelassen, trotz der "umgekehrten" Philosophie, außerdem bin ich Oldtimerfan ;-).

 

13.03.25 10:13

29450 Postings, 1336 Tage Highländer49Nvidia

Für die Nvidia-Aktie ist es in den vergangenen Wochen im Sog des schwachen Gesamtmarktes deutlich nach unten gegangen. Seit Jahresbeginn notiert der Highflyer-Titel der vergangenen Jahre mit fast -15% im Minus. In den letzten Tagen ging es aber wieder aufwärts. Ist der KI-Zug abgefahren oder ist die Zeit gekommen, wieder in den Markt einzusteigen?
https://www.finanznachrichten.de/...artet-ki-zug-wieder-durch-486.htm  

25.03.25 09:17

16048 Postings, 5935 Tage RoeckiJawoll Untergangsstimmung ...

das haben wir gebraucht! In so einem Umfeld stirbt die Hausse meist nie. Gehe nachwievor von 4 Billionen USD Bewertung aus in den nächsten Wochen. Tech wird die Märkte nach Test der 200-Tage-Durchschnitte federführend auf neue ATH bringen, Nvidia wird mitziehen.

Dann, in der totalen Euphorie wird die Hausse sterben und Nvidia auf seinen Mean-Wert fallen.

Es dauert nur ein bißchen längern, Arbeitsmarkt noch robust, Häusermarkt kippt schon ordentlich, in Florida kann man wie zu Zeiten der Finanzkrise jetzt schon Häuser zu Schnäppchenpreisen bekommen.

Und nicht vergessen, was Nvidia umsetzt oder an Gewinnen produziert, ist in einem fallenden Markt recht uninteressant, da will Jeder raus, der zu den Angsthasen gehört. Und wenn die Herde sich in Bewegung setzt, weil das Makro-ökonomische Umfeld nicht mehr passt, dann schauen wir mal, wo sich Nvidia dann langfristig einpendelt!

Ich sage nicht bei 4 Billionen USD und auch nicht höher (Stichwort Bubble).
-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

25.03.25 11:32

29450 Postings, 1336 Tage Highländer49Nvidia

Erst vor zwei Wochen fiel die Nvidia-Aktie auf ein neues 6-Monatstief bei 107 US$. Doch seitdem hat der Kurs des Chipkonzerns wieder um +13% zugelegt. Ist das der Startschuss für die nächste Nvidia-Rallye?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...752-nvidia-aktie-rallye  

27.03.25 10:28

29450 Postings, 1336 Tage Highländer49Nvidia

Der Abverkauf bei der Nvidia-Aktie geht immer weiter und das nicht ohne Grund. Ist der Hype um KI jetzt womöglich zu Ende? Und war es das mit dem Höhensturm für den Chipdesigner?
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-ist-der-hype-zu-ende-486.htm  

27.03.25 20:55

16048 Postings, 5935 Tage RoeckiPersonal Savings ...

Der Häusermarkt läuft schon grottig schlecht in Amiland, der Verbraucher folgt bald und dann bricht der Konsum auch noch weg und in der Folge die Wirtschaft. Ja, hat ein bißchen länger gedauert, aber wir kommen dem finalen Top in den Staaten näher. Sobald der Dollar schwächer wird, findet die Rotation von Europa/Asien in Richtung Amiland statt mit neuen ATHs bei Nvidia, gehe nachwievor von ca. 170 USD im Top aus, was für eine MK im Bereich 4 Billionen USD ausreichen würde, Tech und Crypto werden bei RiskOn haussieren.

Danach Beginn der deflationären Phase mit Rezession 12-18 Monate!

Und hier noch der Stand bei den persönlichen Sparvorkommen (Quelle: Bravos Research former Game of Trades) ...

-----------
Don't trust anyone, trust yourself!
Angehängte Grafik:
_personalsavings.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
_personalsavings.jpg

28.03.25 17:57

29450 Postings, 1336 Tage Highländer49Nvidia

Der Abverkauf bei der Nvidia-Aktie geht immer weiter. Jetzt hat sich ein bekannter Experte zu dem Titel geäußert und auf die sehr kritische charttechnische Situation verwiesen. Ein klares Verkaufssignal für Anleger?
https://www.finanznachrichten.de/...kreuz-und-warnende-stimme-486.htm  

29.03.25 02:07

2218 Postings, 5822 Tage RandfigurReine politische Börse

Eine reine politische Börse
für die aktuell nur eine Person zuständig ist.
Der orange traitor Trump.

"Kurze Beine soll es diesmal nicht geben."

So soll sein Handeln bestraft werden mit der sogenannten Trumpcession.  

31.03.25 11:57

29450 Postings, 1336 Tage Highländer49Nvidia

Es läuft nicht mehr rund bei der Nvidia-Aktie. Nachdem der Kurs des Chipentwicklers bereits letzte Handelswoche um über -7% nachgab, rutscht er am Montagmorgen im europäischen Handel unter die psychologisch wichtige Marke von 100 €. Wird ein wichtiger Termin am heutigen Tag den Kursrückgang aufhalten können?
https://www.finanznachrichten.de/...aktie-keine-100-euro-mehr-486.htm  

31.03.25 16:11
1

14527 Postings, 5115 Tage crunch time#3625

Randfigur: #3625 Eine reine politische Börse für die aktuell nur eine Person zuständig ist. Der orange traitor Trump.
============================
Natürlich ist Trump verantwortlich für alles was auf der Welt passiert. Gibt es irgendwo ein Erdbeben, hat man nicht im Lotto gewonnen oder läuft einem die Frau davon.... alles alles nur die Schuld von Trump!!!!!!!!!!  Ich mag Trump zwar auch nicht, aber davor hatte man auch nur die Pest. Jetzt eben die Cholera.  Wollen wir mal ehrlich sein. Hier wird doch in erster Linie bei Nvidia nur die völlig kranke "AI Bubble" abgebaut, die sich in den Quartalen zuvor immer weiter aufgebaut hat mit einer MK in der Spitze von jenseits von 3 Billionen Dollar MK für Nvidia. Komischerweise heult keiner rum, wenn es völlig sinnbefreit nach oben rennt. Gier frißt Hirn. Zu viele Leute verpassen den guten Absprung, weil sie sich verliebt haben in die Blasenwerte und fundamentale Dinge nicht mehr richtig rational einordnen können. Der breite Aktienmarkt ist ja gar nicht so weit geflogen wie die "Mag Seven".  Einfach mal schauen was der Russell 2000 gemacht hat. Irgendwann, wie bei jeder Blase, geht es dann eben auch mal wieder scharf runter bei der Kursen der "Lieblinge". Das wäre völlig unabhängig von Trump auch passiert. Denn es bauen inzwischen zu viele Unternehmen völlig unkoordiniert viel zu viel Kapazitäten auf und auf der anderen Seite gibt es immer mehr Konkurrenten die  ähnliches deutlich günstiger anbieten. Da braucht man kein Hellseher zu sein, um auch hier in absehbarer Zeit gleichwertige Dinge zu sehen die aus China angeboten werden. Der ganze Hype wird sich am Ende auch wieder normalisieren, da es eben dann genug Wettbewerb gibt.  Nur mal zur Erinnerung was der Alibaba CEO jüngst sagte:

25.03.2025 ALIBABA warnt vor KI-Blase in den USA - https://www.bloomberg.com/news/articles/...or-blase-bei-rechenzentren
"...Die Diskussion über künstliche Intelligenz erreicht in den USA zunehmend extreme Dimensionen – sowohl in Bezug auf die geplanten Investitionen als auch auf die damit verbundenen Risiken.....Alibaba Chairman Joe Tsai äußerte sich kürzlich besorgt über die gigantischen Summen, die für KI-Infrastruktur aufgerufen werden. „Man hört von 500 Milliarden USD und noch höheren Beträgen“, erklärte Tsai auf dem Global Investment Summit von HSBC in Hongkong. „Ich halte diese Investitionen für überzogen. Die Unternehmen investieren in etwas, für das die Nachfrage noch gar nicht vorhanden ist.“ Tsai zeigte sich insbesondere alarmiert von der Entwicklung ganzer Rechenzentren, die scheinbar „auf Verdacht“ gebaut werden – eine Praxis, die er als Anzeichen einer „Blase“ im Entstehen sieht.....während die US-amerikanische KI-Szene also zunehmend in eine spekulative Phase eintritt, verfolgt Alibaba eine andere Strategie.....Alibaba setzt also im Gegensatz zu den US-Peers auf maßvolle, zielgerichtete Investitionen in eine Technologie, die in China – trotz ihrer Potenziale – noch nicht den gleichen Hype wie in den USA erfahren hat.....Fazit: Sind wir schon mitten in einer KI-Bubble? Gut möglich! Begründet werden die Investitionen mit immer komplexeren KI-Modellen, die u.a. "reasoning" verwenden. Ein nettes Spielzeug, wenn man es mal ausprobiert. Ob diese Möglichkeiten aber überhaupt ausgeschöpft werden müssen, gerade im Alltag, steht auf einem anderen Blatt Papier.Die Anzeichen für eine Blase verdichten sich, gerade im Bereich der Hardware...

 

31.03.25 18:11

2218 Postings, 5822 Tage Randfigur@Crunch time

Hast dir viel Mühe gegeben - Respekt. Teile Deinen Beitrag aber nur zu kleinen Teilen.  

31.03.25 19:13
1

14527 Postings, 5115 Tage crunch time#3629 akzeptiert, kein Problem

Danke für die Worte. Also ich habe kein Problem damit unterschiedlicher Meinung zu sein. Ist ja schließlich auch der Sinn von Diskussionsforen unterschiedliche Sichtweisen zu äußern/auszutauschen. Schlimm finde ich eher "Fan"-Foren, wo rosarot bebrillte Claqueure sich täglich auf die Schulter klopfen und alles reflexhaft wegbeißen was mal gewisse Dinge auch in Frage stellt.Letztendlich ist natürlich auch immer einiges an subjektiver Betrachtung dabei, wenn ich zu Aktien schreibe, aber viele Dinge sind auch einfach nüchterne Realität. Immerhin äußert sich da ja mit dem Alibaba Manager jemand aus der Insider-Szene, der ganz dicht an der Sache dran ist und daher gut abwägen kann, ob es zunehmend eine Blase gibt bei den AI Investitionen (und damit auch bei den entsprechenden Aktien von AI Unternehmen).

Man sollte sicherlich auch differenzieren zwischen den Auswirkungen die z.B. die verrückte Zollpolitik auf die US- und globale Wirtschaft hat ( => https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...1f-9c73-1eda4237b513/ ) und der spezifischen Tech-Korrektur an der Börse bei technisch stark überhitzten und überteuerten Mega-Caps, die so oder so reif waren für ein Korrektur (eine Nvidia Aktie z.B. hat noch immer noch ein PE Ratio von ca. 36 => https://finance.yahoo.com/quote/NVDA/). Von daher teile ich ja durchaus die Meinung, daß Trump gegenwärtig mitverantwortlich ist für viel Unruhe an den Märkten, aber ich sehe eben auch für spezifische Branchen / Werte noch andere Ursachen verantwortlich für laufende Korrekturen. Und gewisse Branchen laufen an der Börse trotzdem momentan weiter solide.

Am Ende regiert auf Strecke die Wall Street die USA mehr als das Weiße Haus. Meine subjektive Meinung daher: Da dürften zunehmend Leute Trump in der kommenden Zeit noch auf die Füße treten, falls er mit seiner Politik zu sehr das Geschäft /Vermögen des Finanz-Adels schädigen sollte. Wäre daher nicht verwundert, wenn Trump jetzt noch etwas  dicke Backen macht und später dann doch, bei zu viel negativer Auswirkung auf Börse & Popularität, wieder Teile der Zölle zurückfährt mit Ausreden über irgendwelche "Deals" die man inzwischen gemacht hätte, um sein Gesicht zu wahren.  
Angehängte Grafik:
z.png
z.png

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
144 | 145 | 146 | 146   
   Antwort einfügen - nach oben